Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Kein Problem: Lehrstellensuche „Last Minute“

Unternehmen in der Region suchen weiterhin motivierte Nachwuchskräfte und bieten attraktive Ausbildungschancen.

Artikel teilen:
Last-Minute-Berufswahl ist völlig in Ordnung: Es gibt auch jetzt noch viele Angebote für den Ausbildungsbeginn in diesem Jahr. Foto: Götting

Last-Minute-Berufswahl ist völlig in Ordnung: Es gibt auch jetzt noch viele Angebote für den Ausbildungsbeginn in diesem Jahr. Foto: Götting

Für viele Schulabgänger ist die Berufswahl ein Thema, das oft bis zur letzten Minute aufgeschoben wird. Doch auch jetzt, kurz vor Ausbildungsbeginn, gibt es noch zahlreiche Möglichkeiten, den passenden Ausbildungsplatz zu finden.

Die Schulzeit neigt sich dem Ende zu, und für viele junge Menschen stellt sich die Frage: Was kommt danach? Während einige ihren Weg bereits frühzeitig geplant haben, stehen andere noch vor der Entscheidung für den richtigen Beruf. Doch kein Grund zur Panik: Auch in letzter Minute gibt es noch gute Chancen, einen Ausbildungsplatz zu finden, der zu den eigenen Interessen und Talenten passt.

Viele Betriebe im Oldenburger Münsterland, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen, suchen auch jetzt noch händeringend nach Auszubildenden für das kommende Ausbildungsjahr. „Es ist ein Irrglaube, dass alle guten Plätze bereits vergeben sind“, erklärt Jonas Seelhorst, der als Redakteur der Verlagsredaktion die aktuellen Ratgebertexte für die Sonderseiten in den Printmedien und für om-online.de bearbeitet hat. „Gerade in Berufen, die nicht immer im Rampenlicht stehen, gibt es oft noch unbesetzte Stellen. Hier finden sich oft spannende Tätigkeiten mit hervorragenden Zukunftsaussichten.“

Eine Chance für Quer- und Späteinsteiger

„Manchmal braucht es einfach etwas länger, bis man weiß, was man wirklich will“, so Seelhorst. „Das ist völlig normal. Wichtig ist, dass man jetzt die Initiative ergreift und keine Scheu hat. Viele Unternehmen schätzen gerade die Motivation und das Engagement von Last-Minute-Bewerbern.“

Es lohnt sich, den Blick zu weiten und auch Berufe in Betracht zu ziehen, die man bisher vielleicht nicht auf dem Schirm hatte. Oft verstecken sich hinter unbekannteren Berufsbezeichnungen spannende und zukunftssichere Tätigkeiten. Daher lohnt sich auch ein Blick in Tageszeitungen und Wochenblätter der om-Medien, denn von der handwerklichen Lehre über die Ausbildung zum Kaufmann bis hin zum Dualen Studium wird alles angeboten.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Kein Problem: Lehrstellensuche „Last Minute“ - OM online