In den VEC-Hallen wird die Zukunft der Arbeitswelt erlebbar
Beim DigiTalk in Vechta stellen Experten die Technik der „Extended Reality“ vor. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Redaktion | 06.09.2025
Beim DigiTalk in Vechta stellen Experten die Technik der „Extended Reality“ vor. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Redaktion | 06.09.2025
Foto: Uwe Haring
Auf den ersten Blick sieht sie aus wie eine moderne Taucherbrille – doch wer sie aufsetzt, taucht nicht ins Wasser, sondern in digitale Welten ein. Gemeint ist die Technik der „Extended Reality“ (XR). Was vor einigen Jahren noch nach Science-Fiction klang, findet Schritt für Schritt den Weg in Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Mithilfe von XR lassen sich Produkte präsentieren, Mitarbeiter schulen oder neue Formen der Zusammenarbeit erproben. Welche Chancen sich daraus ergeben, ist Thema des nächsten DigiTalks am 16. September (Dienstag) von 16 bis 18.30 Uhr in den VEC-Hallen in Vechta. Das teilt der Landkreis Cloppenburg mit. Die Landkreise Cloppenburg und Vechta sowie das Steinbeis-Transferzentrum Oldenburger Münsterland laden zu der kostenlosen Veranstaltung ein. Den Auftakt gestalten Dr. Timo Maurer und Professor Dr.-Ing. Christian Lauter. Sie informieren laut Mitteilung über den Stand der Forschung, zukünftige Entwicklungen und Perspektiven für kleine und mittlere Unternehmen. Im Anschluss zeigt Raphael Riddermann von Schenker Technologies, welche XR-Anwendungen bereits heute im Unternehmensalltag erfolgreich im Einsatz sind. Er stelle dabei Beispiele vor, vom Arbeiten in virtuellen Besprechungsräumen bis hin zum Einsatz von VR-Simulationen für die Präsentationssicherheit der Mitarbeiter. Begleitend zur Theorie können die Gäste verschiedene XR-Anwendungen selbst ausprobieren. Live-Demos an interaktiven Stationen machen die Technologie für jeden direkt erlebbar. Die Veranstaltung richte sich nach Angaben des Landkreises gezielt an Unternehmen, Lehrkräfte, Mitarbeiter aus der Verwaltung sowie alle Interessierten, die einen realistischen Einblick in die Möglichkeiten der neuen Technologien erhalten möchten. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.