Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Heidemark übernimmt die „Dabe“-Geflügelschlachterei

Das Unternehmen aus Ahlhorn kauft den Betrieb in Cloppenburg. Der Standort soll gesichert werden.

Artikel teilen:
Von Heidemark übernommen: Die „Dabe“-Geflügelschlachterei in Cloppenburg. Foto: Archiv/Niemeyer

Von Heidemark übernommen: Die „Dabe“-Geflügelschlachterei in Cloppenburg. Foto: Archiv/Niemeyer

Heidemark hat die „Dabe“-Geflügelschlachterei in Cloppenburg übernommen, das geht aus einer offiziellen Mitteilung des Unternehmens hervor. Mit dem Erwerb will der Putenspezialist und europäische Marktführer aus Ahlhorn „seine Kapazitäten erweitern und weiteres Wachstum durch eine nachhaltige regionale Geflügelfleischproduktion sicherstellen.“

Wie es in dem Schreiben weiter heißt, werden die derzeitigen Geschäftsaktivitäten der „Dabe“-Geflügelschlachterei unvermindert fortgesetzt. Timo Dartsch, bisheriger geschäftsführender Gesellschafter der „Dabe“-Unternehmensgruppe, steht weiterhin beratend zur Seite, um einen reibungslosen Übergang zu sichern.

Übernahme durch regionales Unternehmen sei ein Gewinn

„Mit dem Verkauf an die Heidemark-Gruppe sichern wir langfristig die Zukunft des Standortes und schaffen die Voraussetzungen für notwendige Investitionen. Für Mitarbeiter und die Stadt Cloppenburg ist die Übernahme durch ein regionales Unternehmen ein maximaler Gewinn“, erklärt Dartsch.

Andres Ruff, Geschäftsführer der Heidemark-Gruppe ergänzt: „Für uns ist das ein klares Bekenntnis zum Standort und zur Produktion in Deutschland. Wir wollen mit hochwertigen Produkten aus nachhaltiger, heimischer Erzeugung weiter wachsen. Dafür werden wir investieren und gemeinsam mit den Mitarbeitern von „Dabe“ den Standort ausbauen und in die Zukunft führen.“

Die „Dabe“-Geflügelschlachterei bietet nach eigenen Angaben seit Generationen als Partner der Landwirtschaft die Lohnschlachtung von Geflügel an. Dabei handelt es sich um einen zertifizierten Fachbetrieb, der allen Anforderungen des Marktes gerecht werde.

Heidemark hat sich laut Mitteilung seit der Gründung im Jahr 1965 zu einem führenden Vertreter der Geflügelbranche in Europa entwickelt: „Heidemark steht für präzise abgestimmte Verarbeitungsschritte, maximale Flexibilität und Zuverlässigkeit in Qualität und Volumen.“ Am Hauptstandort in Ahlhorn, dem größten Putenverarbeitungsbetrieb Europas, beliefert das Unternehmen nationale und internationale Kunden.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Heidemark übernimmt die „Dabe“-Geflügelschlachterei - OM online