E-Bike-Hersteller Advanced will ab April im Niedersachsenpark produzieren
Der erste Spatenstich ist vollzogen. 13 Millionen Euro sollen in die neue Betriebsstätte fließen.
Klaus-Peter Lammert | 29.07.2022
Der erste Spatenstich ist vollzogen. 13 Millionen Euro sollen in die neue Betriebsstätte fließen.
Klaus-Peter Lammert | 29.07.2022
An die Geräte, fertig, los: Erste Spatenstiche vollzogen (von links) Tobias Eichhorst, Uwe Schumacher, Christian Wurst, Riestes Bürgermeister Christian Scholüke, Helge von Fugler, die Landtagsabgeordneten Christian Calderone (CDU) und Guido Pott (SPD), der Aufsichtsratschef des Niedersachsenparks Johannes Koop und Neuenkirchen-Vördens Bürgermeister Ansgar Brockmann. Foto: Lammert
Das Ziel ist ehrgeizig: Am 1. April soll die Fertigung der ersten E-Bikes der Marke Advanced aus dem Haus „E Bike Advanced Technologies“ in der neuen Produktionshalle im interkommunalen Industrie- und Gewerbegebiet Niedersachsenpark beginnen. Am Freitag hatte Geschäftsführer Helge von Fugler zum ersten Spatenstich auf das neue Firmengelände in Rieste in unmittelbarer Nähe der geplanten Autobahnanschlussstelle Riester Damm geladen. Rund 13 Millionen Euro investiert das Unternehmen in die Produktionsstätte und den zweigeschossigen Bürotrakt. Den Auftrag, alles zu errichten, hat Helge von Fugler dem in Bersenbrück ansässigen Unternehmen Wurst erteilt. Zunächst will das Unternehmen auf seinem neuen Standort mit 100 Mitarbeitern 100.000 E-Bikes pro Jahr herstellen. Eine Erweiterung der Produktion sei möglich, die dafür notwendigen Flächen haben sich das Unternehmen bei der Gesellschaft Niedersachsenpark gesichert, sagte Helge von Fugler. Das Ziel bei „Advanced“ sei es, Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen: „Wir stehen für echte nachhaltige Mobilität durch eine Kreislaufwirtschaft“, sagte der Geschäftsführer. Das Reco-Konzept mit der Produktion von Rahmen und anderen Komponenten aus recyclingfähigem Kunststoff spare 68 Prozent CO2-Emissionen ein. Geplant sei zudem, nahezu alle benötigten Komponenten für ein Advanced-E-Bike selbst zu produzieren, um die Abhängigkeit von globalen Lieferketten zu reduzieren. „Unser Ziel ist es, 2025 der nachhaltigste Fahrradhersteller der Branche zu sein.“ Der 41-jährige von Fugler ist in Damme geboren und aufgewachsen. Nach seiner Ausbildung und dem dualen Studium von 2006 bis 2010 war er Projektleiter und anschließend Geschäftsführer von Oldenburger Interior Products in Shanghai; das ist eine Tochterfirma der Oldenburger Möbelwerkstätten. Inzwischen seien Advanced-E-Bikes bei 750 Händlern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in den Benelux-Staaten gelistet, erklärte er. Das Unternehmen werde in diesem Jahr einen Umsatz von rund 50 Millionen Euro erzielen. Die neue Produktionsstätte im Niedersachsenpark, die Tobias Eichhorst, derzeit noch Projektleiter, später leiten wird, ist nach der in Georgsmarienhütte die zweite des Unternehmens. Der Niedersachsenpark-Geschäftsführer Uwe Schumacher lobte die gute Kooperation mit Helge von Fugler im Vorfeld der Neuansiedlung: „Jetzt kommt ein geiles Unternehmen.“„Wir stehen für echte nachhaltige Mobilität durch eine Kreislaufwirtschaft.“Helge von Fugler
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.