Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Dinklage in Orange: Besucher trotzen dem Wetter beim 4. Holland-Markt

35 Aussteller aus den Niederlanden sind in Dinklage angereist. Beim verkaufsoffenen Sonntag freuten sich besonders die Blumenläden über gute Geschäfte.

Artikel teilen:
Praktische Gemüseschäler gibt es gleich im Doppelpack günstiger. Foto: Röttgers

Praktische Gemüseschäler gibt es gleich im Doppelpack günstiger. Foto: Röttgers

„Jacke an und ab nach draußen!“, lautete am Sonntag das Motto zum „Holland-Markt“ und Verkaufsoffenen Sonntag in Dinklage. Bei maximal 7 Grad und einem nahezu stetigen leichten Nieselregen trotzten die zahlreichen Besucher aus Nah und Fern dem Wetter.

„Wir wollen einfach mal heraus und nicht nur immer zu Hause sitzen!“, erklärten Marion und Sascha von Wahlde aus Kemphausen bei Damme, die regelrecht ein ganzes „Holland-Wochenende“ unternommen hatten: Am Samstag war das Ehepaar im niederländischen Enschede für einen Tagesausflug unterwegs, am Sonntag waren Bummeln und Einkaufen auf dem Dinklager „Holland-Markt“ angesagt. Die durch und durch närrische Familie habe sich nach eigenen Angaben bereits für die nächste Fastnachtssession mit Nähartikeln „eingedeckt“, zeigte Marion von Wahlde hoch zufrieden Reißverschlüsse für ihre nächsten Kostümideen. „Weit und breit gibt es ja gar keine Handarbeitsgeschäfte mehr. Da muss ein Narr vorsorgen!“, erklärte Sascha von Wahlde, seines Zeichens Vize-Präsident beim Dammer Carnevalsclub (DCC 91 e.V.).

Blumenläden freuen sich über gute Geschäfte

Über gute Geschäfte beim verkaufsoffenen Sonntag freuten sich besonders auch die Blumenläden in der Dinklager Innenstadt, die nicht erst auf den „kalendarischen Frühlingsanfang“ in der kommenden Woche warteten. „Floristikerin mit Herz“ Margot Beuse hatte bereits morgens die ersten prächtigen Blumensträuße verkauft. „Die Leute wollen sich den Frühling jetzt schon ins Haus holen!“, erklärte die „dat Bleumken“-Geschäftsinhaberin, die insbesondere ganz bunte Blumen an die Frau und an den Mann bringen konnte.

Auch das Ostergeschäft beim Meisterfloristen Enno Schmunkamp lief schon auf Hochtouren. „Wenn das Wetter draußen schlecht ist, wollen die Menschen einfach fröhliche Farben in ihr Eigenheim holen!“, erläuterte der Geschäftsinhaber. „Wir warten jetzt auf gutes Wetter, dass auch endlich die Freiluftsaison beginnen kann!“

35 Aussteller reisen aus den Niederlanden an

Schon ganz früh morgens hieß es für die 35 Aussteller des mittlerweile 4. „Holland-Marktes“ gemeinsame Abfahrt aus den Niederlanden nach Dinklage. Um 5.30 Uhr war bereits Abfahrt, 8 Uhr Ankunft in Dinklage, anschließend der Aufbau der Stände und das Marktgeschehen in der Innenstadt: Organisiert wurde das Treiben wieder von Yvonne und Henk ter Henepe aus dem niederländischen Hengelo. Das Ehepaar veranstaltete „Welkom – Einkaufen mit Herz“ und bot über ihre Landesgrenze hinaus nach Deutschland niederländische Lakritz-Spezialitäten an.

„Hoi, de Nederlanders komen eraan“ – hieß es erneut in der Burgstadt, die sich ganz orange verfärbt hatte. „Weg wie warme Semmeln“ verkauften sich bei Vincent Wensink aus Nijverdal im wahrsten Sinne des Wortes seine beliebten „Stroopwafels“ mit köstlicher Karamellfüllung. Wer wollte, durfte diese zuckerreiche Köstlichkeit auch erst einmal vorweg unverbindlich kosten. „Käse macht dick, Wurst macht schön und schlank!“, lautete gleich nebenan bei „Marktschreier“ Karlie Keupink der Werbeslogan, seine herzhaften Dauerwürste doch einmal probieren zu können. Der Händler aus Hengelo verkaufte seine Fleischwaren gleich „tütenweise“ und war trotz des schlechten Wetters mit dem Verlauf „sehr zufrieden“, so Keupink.

Für die passende musikalische Stimmung sorgte das „Twents Fanfaren Orchester“, das beim Rathaus aufspielte. „Einmal auf ganz großen Füßen stehen“ konnte nach eigenen Angaben Andreas Pille-Meistermann aus Damme. Er „schlüpfte“ in die überdimensionierten Holzschuhe, die als touristische Attraktion zur Anprobe bereitstanden. Auch Joe Behrens von der Dinklager Bürgeraktion war schließlich mit dem „nicht zu erwartenden Besucherandrang bei dem eher bescheidenen Wetters zufrieden.“


Info: Mehr zum „Holland-Markt“ und seine weiteren Termine gibt es unter: https://holland-markt.nl

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Dinklage in Orange: Besucher trotzen dem Wetter beim 4. Holland-Markt - OM online