Die Visbeker EW-Group kauft zu
Der Zusammenschluss der EW-Group-Tochterfirma „Biochek“ mit „Biotecon“ formt einen weltweit führenden Anbieter in der Veterinär- und Lebensmitteldiagnostiksparte.
Roland Kühn | 08.05.2020
Der Zusammenschluss der EW-Group-Tochterfirma „Biochek“ mit „Biotecon“ formt einen weltweit führenden Anbieter in der Veterinär- und Lebensmitteldiagnostiksparte.
Roland Kühn | 08.05.2020
Die EW-Gruppe aus Visbek hat über ihre Tochterfirma Biochek das Unternehmen Biotecon erworben. Grafik: EW-Group
Die EW-Group aus Visbek hat über ihr Tochterunternehmen „Biochek“ den Diagnosespezialisten „Biotecon“ übernommen. Das in Potsdam ansässige Unternehmen ist laut einer Mitteilung der von Erich Wesjohann geführten Gruppe auf die Entwicklung und Herstellung von Lösungen für die Lebensmitteldiagnostik spezialisiert. Zur Höhe des Investments wurden keine Angaben gemacht. Durch den Zusammenschluss beider Unternehmen entstehe ein neuer, weltweit führender Anbieter von Diagnoselösungen im Bereich Veterinärmedizin und Lebensmittelsicherheit, der die Märkte Fleisch, Eier, Milchprodukte, Babynahrung, Schokolade sowie Bier und Getränke bediene, heißt es in der Nachricht der Gruppe. Zu der Vielzahl der angewandten Tests gehören auch solche, die unter anderem das aktuelle Coronavirus nachweisen können. Barend van Dam, Geschäftsführer von Biochek und Dr. Kornelia Berghof-Jäger (Biotecon), betonen, dass man nun die Kunden durch „proaktive Überwachung entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Lebendtiererzeugung über die sichere Lebensmittelverarbeitung bis zum konsumfertigen Endprodukt unterstützen“ könne. Als Unternehmen aus dem Oldenburger Münsterland setze die EW-Group „durch die aktuelle Investition in der Gesundheits- und Diagnostiksparte unser Konzept zur strategischen Weiterentwicklung dieses Bereichs fort“, erklärt Jan Wesjohann, Geschäftsführer der Gruppe. Die Aktivitäten der EW-Group umfassen die Geschäftsfelder Reinzucht von Geflügel (Legehennen, Broilern und Puten) sowie Fischen, den Bereich Tier- und Humangesundheit (Impfstofferzeugung und Diagnostik) und den Bereich Tierernährung (Produktion von Futteradditiven). Die Gruppe ging im Jahr 1999 aus der Teilung der damaligen „Wesjohann-Gruppe“ hervor. Diese wurde in die beiden unabhängigen Unternehmen PHW (Paul-Heinz Wesjohann, unter anderen Wiesenhof) und EW (Erich Wesjohann) aufgeteilt.Kauf von Biotecon ist eine stategische Investition
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.