Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Die OM-Mediengruppe beteiligt sich am Vechtaer Startup "Jobly"

Die Gruppe erweitert ihr crossmediales Angebotsportfolio um Agenturdienstleistungen im Bereich des digitalen Personalmarketings. Jobly offeriert die zielgruppengenaue Ausspielung von Stellenangeboten.

Artikel teilen:
Das Startup "Jobly" bietet Dienstleistungen im Bereich des digitalen Personalmarketings. Im Bild die Gründer Alexander Weiß (rechts) und Helge Hoffmeister. Foto: Lutz Werbefotografie

Das Startup "Jobly" bietet Dienstleistungen im Bereich des digitalen Personalmarketings. Im Bild die Gründer Alexander Weiß (rechts) und Helge Hoffmeister. Foto: Lutz Werbefotografie

Die OM-Mediengruppe beteiligt sich an der Jobly GmbH aus Vechta. Das Startup ermöglicht Geschäftskunden die punktgenaue Ausspielung von Stellenangeboten in den sozialen Medien. Über Videoclips werden die Vorteile der beworbenen Arbeitgeber herausgearbeitet und die zu besetzenden Positionen erlebbar gemacht. Mit der Beteiligung an der Jobly GmbH erweitert die OM-Mediengruppe ihr crossmediales Angebotsportfolio um Agenturdienstleistungen im Bereich des digitales Personalmarketings.

„Die strategische Partnerschaft mit Jobly eröffnet unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Stellenangebote zusätzlich auf Plattformen wie Facebook, Instagram oder TikTok zu bewerben“, sagt Dr. Michael Plasse, Geschäftsführer der OM-Mediengruppe. „Jobly sorgt dabei nicht nur für eine effiziente und zielgruppenaffine Ausspielung der Stellenangebote, sondern auch für einen schlanken und optimierten Bewerbungsprozess, der den Kandidatenrücklauf spürbar erhöht.“

Jobly ist kein eigenes Jobportal, sondern bietet Reichweitenergänzung für Stellenangebote

Jobly sei kein weiteres Jobportal, erklärt Geschäftsführer Alexander Weiß, der gemeinsam mit Helge Hoffmeister das im September 2021 gegründete Startup leitet. „Wir bieten eine sinnvolle Reichweitenergänzung zur klassischen Stellenanzeige, die im Rahmen der Partnerschaft mit den OM-Medien über die Verkaufsberater im Markt offeriert werden soll. Unternehmen, die auf der Suche nach Fachkräften sind, erhalten so eine weitere Möglichkeit der zielgruppengerechten Ansprache potenzieller Bewerber.“

Die OM-Mediengruppe mit Sitz in Cloppenburg gibt die Oldenburgische Volkszeitung und die Münsterländische Tageszeitung heraus, betreibt das regionale Nachrichtenportal OM-Online und hält zudem Beteiligungen an Hörfunk- und Startup-Unternehmen der Medienbranche.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Die OM-Mediengruppe beteiligt sich am Vechtaer Startup "Jobly" - OM online