Die nächsten Schwertransporte zum neuen Umspannwerk Garrel/Ost stehen an
Zwei Kompensationsspulen werden im Januar vom C-Port im Saterland nach Beverbruch transportiert. Das Unternehmen Tennet informiert über die Route.
Max Meyer | 22.01.2024
Zwei Kompensationsspulen werden im Januar vom C-Port im Saterland nach Beverbruch transportiert. Das Unternehmen Tennet informiert über die Route.
Max Meyer | 22.01.2024
Symbolfoto: Archiv/OM-Online
Der Bau des Tennet-Umspannwerks Garrel/Ost macht Fortschritte. Das melden seine Erbauer. Noch im Januar werden laut Mitteilung zwei Kompensationsspulen vom C-Port in der Gemeinde Saterland zur Baustelle des Übertragungsnetzbetreibers an der Beverbrucher Straße transportiert. Am Mittwoch (24. Januar) wird demnach die erste Spule mit einem Schwerlastfahrzeug auf den rund 35 Kilometer langen Weg gebracht. Um die Verkehrsbehinderungen durch das insgesamt 63 Meter lange, knapp 5 Meter breite und rund 4,5 Meter hohe Gespann so gering wie möglich zu halten, soll der Transport in der zwischen 22 und 2 Uhr rollen. Über die Straße ‚Am Küstenkanal‘ und die Friesoyther/Sedelsberger Straße verlässt der Schwertransport den C-Port und fährt nach Angaben des Unternehmens über die Abfahrt des Gegenverkehrs auf die B72 auf. Obwohl die Gesamtlast von fast 300 Tonnen auf insgesamt 28 Achsen verteilt werde, sei das Gespann zu schwer für die Brücke über die Ellerbrocker Straße im Westen von Friesoythe. Daher verlässt der Kompensationsspulen-Transport die B72 dort zunächst über die Ausfahrt vor der Brücke, fährt durch den Kreisverkehr, um dann erneut über die Abfahrt des Gegenverkehrs hinter der Brücke auf die B72 aufzufahren, heißt es. Bis zur Ortschaft Varrelbusch folgt das Schwerlastfahrzeug dem Verlauf der B72 und wechselt dort auf die Garreler Straße, die im weiteren Verlauf in die Beverbrucher Straße übergeht. Dort erreicht der Transformator kurz vor der Ortschaft Beverbruch sein Ziel, das Umspannwerk Garrel/Ost. Dauerhafte Sperrungen der Wegstrecke oder großräumige Umleitungen müssen für den Schwertransport nicht eingerichtet werden, versichert Tennet. Gegebenenfalls erforderliche, kurzzeitige Sperrungen würden durch die Polizei oder Begleitfahrzeuge der Straßenverkehrsbehörde sichergestellt. In der darauffolgenden Woche, genau vom 29. auf den 30. Januar, wird laut Mail die zweite Spule dieselbe Strecke zwischen dem C-Port und dem Umspannwerksgelände nehmen. Im Tennet-Umspannwerk tragen die Kompensationsspulen dazu bei, die Energie-Effizienz zu erhöhen und das Stromnetz zu stabilisieren.Über die B72 nach Beverbruch
Zweite Spule wird Ende Januar transportiert
Fakten:
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.