Die Handballer des TV Cloppenburg müssen auf Trainersuche gehen. Der aktuell Coach, Leszek Krowicki, wird nach Ablauf der Spielzeit 2021/22 seinen Posten beim Absteiger aus der 3. Liga räumen. Noch vor wenigen Wochen hatten sich sowohl das Teammanagement als auch der Coach zuversichtlich gezeigt, die Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison fortzusetzen.
Doch nun ist es anders gekommen. „Ein Gespräch in der vergangenen Woche hatte gezeigt, dass es eine große unterschiedliche Auffassung über die zukünftige Ausrichtung gesteht. Beide Seiten haben sich nun darauf verständigt die Zusammenarbeit nach der Saison zu beenden“, heißt es in einer Pressemitteilung, die der TVC am Donnerstag veröffentlichte. Die Mannschaft selbst unterrichteten die Verantwortlichen am Mittwoch über die Entscheidung.
„Wir gehen nicht im Bösen auseinander“, sagt Krowicki selbst. „So, wie es in der Pressemitteilung steht, kann man es zusammenfassen. Weiter möchte ich mich nicht dazu äußern. Es war eine tolle Zeit in Cloppenburg, mir hat die Arbeit viel Spaß gemacht. Ich hatte weder mit der Mannschaft noch mit dem Management Probleme. Unsere Ideen haben sich halt unterschieden.“
„Die Entscheidung , den TVC zu verlassen, hat mit einer möglichen neuen Mannschaft nichts zu tun.“Leszek Krowicki
Ob sich der 64-jährige Coach nun einen neuen Klub sucht oder er mehr Zeit für private Dinge aufbringen wird, steht für Krowicki noch nicht fest: „Die Zukunft wird zeigen, was kommt. Ich habe auf jeden Fall bei den Gesprächen an keinen anderen Verein gedacht. Die Entscheidung , den TVC zu verlassen, hat mit einer möglichen neuen Mannschaft nichts zu tun.“
Für das Teammanagement steht nun die Suche nach einem Nachfolger auf dem Plan. Konkret ist in dieser Hinsicht allerdings sonst nichts. „Wir hatten nach dem Gespräch mit Leszek in der vorigen Woche über die Ostertage Zeit, uns Gedanken zu machen und sind dann zum Entschluss gekommen, nicht mit Leszek weiterzumachen. Diese Entscheidung steht seit Mittwoch, da haben wir jetzt natürlich noch keinen neuen Trainer anzubieten. Aber wir haben einige Leute auf dem Zettel, mit denen wir uns unterhalten wollen.“
Mannschaft muss noch drei Spiele absolvieren
Einen zeitlichen Rahmen steckt sich Niehaus mit seinen Mitstreitern im Teammanagement nicht: „Da können und wollen wir uns nicht festlegen und unter Druck setzen. Es wäre schön, wenn wir schon in ein paar Tagen zu einer Lösung kämen, aber so einfach wird die Suche nicht werden, fürchte ich. Aber ich bin guten Mutes, dass wir zeitnah interessante Gespräche führen. Und wir werden uns die Zeit lassen, die nötig ist, um eine gute Lösung zu finden.“
Für die Mannschaft stehen in der Abstiegsrunde der 3. Liga noch drei Spiele an. Am Samstag ist der TVC bei der ESG Gensungen/Felsberg zu Gast, eine Woche später folgt das letzte Heimspiel gegen den DHK Flensborg und das Saisonfinale bestreiten die Cloppenburger am Samstag, 14. Mai bei der HSG Eider Harde.