Talea Prepens verfehlt WM-Norm um Haaresbreite
Sprinterin des TV Cloppenburg in Dortmund mit Bestleistung über 60 Meter. Löningen Läuferinnen holen 4 Titel bei Landesmeisterschaften im Cross.
Ludger Langosch | 14.02.2022
Sprinterin des TV Cloppenburg in Dortmund mit Bestleistung über 60 Meter. Löningen Läuferinnen holen 4 Titel bei Landesmeisterschaften im Cross.
Ludger Langosch | 14.02.2022
Vorne mit dabei: Talea Prepens erzielte in Dortmund einen neuen Rekord im 60-m-Sprint (Mitte, weißes Top) und musste sich nur der niederländischen Meisterin N'ketia Seedo und Gina Lückenkemper (ganz rechts) geschlagen geben. Foto: Harald Prepens
Talea Prepens, Sprinterin des TV Cloppenburg, hat beim PSD-Bank-Indoor-Meeting in Dortmund eine starke Vorstellung abgeliefert. Über 60 Meter erzielte sie mit 7,31 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit und schrammte an der WM-Norm um gerade einmal eine Hundertstelsekunde vorbei. Unterdessen räumten Leichtathletinnen des VfL Löningen bei den Cross-Landesmeisterschaften in Bergen bei Celle vier Titel ab. Zwei Wochen vor den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig verbesserte die 20-jährige Talea Prepens ihre bisherige persönliche Bestleistung von 7,37 Sekunden – aufgestellt am 1. Februar beim Erfurter Hallenmeeting – um weitere sechs Hundertstelsekunden. Die Cloppenburgerin startete im zweiten Vorlauf und verwies dort dank eines starken Finishs die favorisierten Gina Lückenkemper und Tatjana Pinto auf die Plätze. Gegen Deutschlands Vorzeigesprinterin Lückenkemper gab die Auswertung der 1/1000-Sekunden den Ausschlag zu Gunsten der TVC-Läuferin. Sowohl Prepens als auch Lückenkemper waren auf 7,35 Sekunden gekommen. Für Pinto lieb die Uhr bei 7,36 Sekunden stehen. Im Finale ging es dann sehr eng zu. Gina Lückenkemper setzte sich zwar recht deutlich in 7,22 Sekunden vor N'ketia Seedo (7,27) durch, aber dann wurde es knapp. Letztlich behauptete sich Talea Prepens, die 7,31 Sekunden brauchte und die zeitgleiche bisherige DLV-Jahresschnellste, Sophia Junk (LG Rhein-Wied), auf Platz vier verwies. Fünfte wurde Tatjana Pinto (7,33). In 2 Wochen bei der „Deutschen“ stehen den Frauen nur 24 Startplätze zur Verfügung. Mit ihrer aktuellen Zeit hat sich Prepens erst einmal wieder auf Platz drei der aktuellen Jahresbestenliste gesetzt und sollte sicher dabei sein. „Angesichts der Dichte der Ergebnisse ist jedoch nicht zwingend von einer Finalteilnahme auszugehen. Da muss dann wieder alles zusammenpassen“, sagt ihr Vater und Trainer, Harald Prepens. Innerhalb von 3 Monaten fand bereits wieder eine Landesmeisterschaften im Crosslauf statt. Diesmal zu dem sonst gewohnten Termin Mitte Februar. Austragungsort war Bergen im Landkreis Celle. Sechs Läuferinnen des VfL Löningen waren am Start und sie sammelten insgesamt vier Titel. Die äußeren Bedingungen waren optimal für einen Crosslauf: Sonniges Wetter bei kühlen Temperaturen sowie eine anfangs noch leicht gefrorene Strecke. Den Anfang machten die Läuferinnen der U16 über 2,13 km. Lera Miller (W15) setzte sich sofort an die Spitze und baute ihren Vorsprung während des Rennens kontinuierlich aus. Zu keinem Zeitpunkt kamen Zweifel an ihrem Sieg auf und so erreichte sie nach 8:54 Minuten als Erste das Ziel. Zweite wurde Tanya Schulz vom SV Rosche mit 32 Sekunden Rückstand. Mit 10:45 Minuten wurde Johanna Hölzen Neunte. Für die Mannschaft in die W14 hoch gemeldet wurde Rubi Ostermann. Mit 10:18 Minuten wurde sie Sechste der W14. Diese gute Mannschaftsleitung mit insgesamt 35 Punkten war dann die Basis zum Gewinn der Mannschaftswertung von der LG Papenburg-Aschendorf, die auf 41 Platzierungspunkte kam. Bei der weiblichen Jugend U20 gab es einen Doppelerfolg für die VfL-Läuferinnen. Sophie Hinrichs setzte sich sofort an die Spitze und lief den Sieg sicher nach Hause. 13:52 Minuten benötigte sie für die 3,47 km. Auf Platz zwei folgte dann auch schon mit 14:10 Minuten ihre Vereinskameradin Marit Schute. Hildegard Beckmann gewann in den Frauenkonkurrenzen, die auch 3,47 km absolvierten, die Wertung der W60. Mit 16:43 Minuten lag sie am Ende eine gute halbe Minute vor der Zweitplatzierten. Für den VfL Löningen war die Veranstaltung in Bergen ein erfolgreicher Abschluss einer recht kurzen Cross-Saison. Für die Läuferinnen beginnt schon bald die Vorbereitung für die Bahnsaison, die dann Ende April/Anfang Mai starten wird.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!