Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Starke Aufsteiger, schwächelnde Mitfavoriten: So verlief die Hinrunde in der Fußball-Kreisliga

Elsten und Bethen führen die Tabelle in der Winterpause an. Einige Cloppenburger Teams, wie der amtierende Kreispokalsieger BV Bühren, können mir der bisherigen Saison dagegen nicht zufrieden sein.

Artikel teilen:
Ungleiches Duell: Während Spitzenreiter DJK Elsten (links Maximilian Düker) bislang eine überragende Runde spielt, ist der BV Bühren (rechts Jonathan Witte) im Tabellenkeller zu finden. Foto: Langosch

Ungleiches Duell: Während Spitzenreiter DJK Elsten (links Maximilian Düker) bislang eine überragende Runde spielt, ist der BV Bühren (rechts Jonathan Witte) im Tabellenkeller zu finden. Foto: Langosch

Zwei Aufsteiger, die die Liga „rocken“ und gleich mehrere Teams, die ihren eigenen Ansprüchen bislang deutlich hinterherlaufen: Der erste Saisonteil in der Fußball-Kreisliga hielt einige Überraschungen bereit. OM-Online hat die Winterpause genutzt und die Hinserie – die meisten Mannschaften haben bereits ihre erste Rückrunden-Partie absolviert – analysiert. Fortgesetzt wird die Runde, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im Keller bis zum Schluss äußerst spannend verlaufen dürfte, Ende Februar mit dem Nachholspiel zwischen dem SV Cappeln und SV Harkebrügge.

Das Titelrennen:

Auf Rang 1 und 2 sind die Aufsteiger aus Elsten und Bethen zu finden. Vor allem bei der DJK hätte vor Saisonbeginn wohl kaum jemand damit gerechnet, dass das Team von Trainer Torsten Bünger in der Winterpause mit 39 Punkten an der Spitze thront. Der Coach selbst wusste, „dass wir eine ordentliche Rolle spielen werden“, dass es tabellarisch so gut läuft, hatte aber auch er nicht erwartet. „Wir wissen, dass wir im Meisterschaftskampf mit im Topf sind, jetzt wollen wir auch bis zum Ende oben dabei sein“, sagt Bünger. Vor allem die Bilanz vor eigenem Publikum ist beeindruckend: 7 Siege, 2 Unentschieden, keine Niederlage. Mit Bernd Lübbehüsen hat die Mannschaft aus der Gemeinde Cappeln zudem den drittbesten Torschützen der Liga (16 Treffer) in den Reihen.

Auf eine Schwächephase der Elstener dürfte insbesondere der Aufsteiger Nummer 2 aus Bethen hoffen. Der SVB ist mit 35 Zählern derzeit Zweiter. Die Leistungen der Bether stabilisierten sich im Laufe der Hinserie deutlich, seit dem 10. Spieltag ist das Team von Spielertrainer David Niemeyer stets in den Top 3 zu finden. Direkt am ersten echten Spieltag Anfang März kommt es zum absoluten Kracher, wenn die DJK den SV Bethen empfängt.

Als ärgste Verfolger sind aktuell der SV Höltinghausen und der VfL Löningen zu nennen. Beide befinden sich definitiv noch in Schlagdistanz. Der SVH ist das einzige Team der Liga, das auswärts noch ungeschlagen ist. Neben Elsten kam bislang aber nur der VfL in den Genuss, die Kreisliga anzuführen – vier Spieltage lang waren die Löninger die Nummer 1. Zudem stellen sie mit 51 Treffern die beste Offensive. Großen Anteil daran hat Torjäger-Routinier Arthur Janzen mit bislang 20 Treffern.

Mittelfeld-Duell: Der SV Peheim (rotes Trikot) belegt derzeit den 7. Rang, Emstek ist auf dem 9. Platz zu finden. Foto: LangoschMittelfeld-Duell: Der SV Peheim (rotes Trikot) belegt derzeit den 7. Rang, Emstek ist auf dem 9. Platz zu finden. Foto: Langosch

Das Mittelfeld:

Peheim, Harkebrügge und der Bezirksliga-Absteiger SV Emstek könnte man als „Trio der Enttäuschten“ bezeichnen. Die Teams laufen der Musik, die an der Tabellenspitze gemacht wird, doch klar hinterher. Der SV Peheim zum Beispiel wurde als Vorjahreszweiter, der den Bezirksliga-Aufstieg nur knapp verpasste (1:4 im Relegationsspiel gegen BW Langförden), von vielen als heißer Aufstiegskandidat gehandelt. Doch obwohl der SVP mit Tobias Bruns den aktuell besten Torschützen (23) der Kreisliga stellt, ist der Traum vom Sprung in die Bezirksliga fast schon ausgeträumt. Die Emsteker weisen derweil ein kurioses Torverhältnis auf: Mit nur 25 Gegentoren verfügt der SVE über die drittbeste Defensive der Liga, hat gleichzeitig aber auch erst 19 Treffer erzielt.

Die Abstiegszone:

Sicher nicht zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf dürfte der BV Bühren sein. Der amtierende Kreispokalsieger und Vorjahresvierte, der in der vergangenen Serie bis zum Schluss im Aufstiegskampf vertreten war, muss sich auf Rang 12 und nur vier Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz sogar ein paar Sorgen um den Klassenerhalt machen. Dem 1. Vorsitzende, Philipp Gellhaus, ist jedoch nicht bange: „Bei uns ist die Stimmung weiter positiv. Ich bin davon überzeugt, dass wir in der Rückrunde einige Plätze gut machen werden.“ Dass es dieses Saison nicht rund läuft, kommt für ihn nicht überraschend. „Nach der grandiosen vergangenen Saison wussten wir, dass es schwer wird. Vor allem war die Sommerpause für die Jungs viel zu kurz“, so Gellhaus.

Auch beim SV Strücklingen, in der vergangenen Saison zum Schluss auf Rang 3 zu finden, läuft es in dieser Spielzeit bislang so gar nicht.

Nur einen Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz hat BW Ramsloh. Wenn die Serie jetzt zu Ende wäre, müssten der SV Cappeln und der SC Sternbusch den Gang in die 1. Kreisklasse antreten. Das Duo hat jeweils allerdings noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Sowohl in Ramsloh als auch bei Cappeln und Sternbusch fallen zum einen die Abschlussschwäche und zum anderen die Probleme bei Auswärtsspielen auf: Alle drei Teams landeten noch keinen Sieg in der Fremde, Sternbusch holte nicht einmal einen Punkt.

Doch sowohl im Kampf um den Klassenerhalt als auch im Titelrennen ist bis zum letzten Spieltag am 3. Juni noch so einiges möglich.

Kreisliga-Tabelle:

  • 1. DJK Elsten                          16   50:20   39
  • 2. SV Bethen                         16  45:23   37
  • 3. SV Höltinghausen           16  46:27  35
  • 4. VfL Löningen                    16  51:31    31
  • 5. Gehlenberg-Neuvrees    16  48:30  27
  • 6. BV Essen                            16  30:26  26
  • 7. SV Peheim                         16  40:34  24
  • 8. SV Harkebrügge              15  39:33   23
  • 9. SV Emstek                         15   19:25   17
  • 10. FC Sedelsberg                16  35:46   17
  • 11. SV Strücklingen              16  20:31   17
  • 12. BV Bühren                       16  17:30   14
  • 13. BW Ramsloh                   16  15:42   11
  • 14. SV Cappeln                      15  13:41   10
  • 15. SC Sternbusch                15  16:45    7

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Starke Aufsteiger, schwächelnde Mitfavoriten: So verlief die Hinrunde in der Fußball-Kreisliga - OM online