Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Speedway: 500 Motorsportfans sehen packende Rennen

Der gastgebende MSC Cloppenburg belegte beim Auftakt des Teamcups den 2. Platz. Bei der Veranstaltung in Cloppenburg-Emstekerfeld zeigte auch der Nachwuchs sein Können.

Artikel teilen:
Dicht gedrängt: Nicht nur auf dem Siegertreppchen, sondern auch bei den Auftaktrennen des Speedway-Teamcups ging es eng zu. Die „Fighters“ vom MSC Cloppenburg (in den roten Overalls) belegten den zweiten Platz. Foto: Andreas Heidkamp

Dicht gedrängt: Nicht nur auf dem Siegertreppchen, sondern auch bei den Auftaktrennen des Speedway-Teamcups ging es eng zu. Die „Fighters“ vom MSC Cloppenburg (in den roten Overalls) belegten den zweiten Platz. Foto: Andreas Heidkamp

Beim Auftaktrennen des diesjährigen Speedway-Teamcups in der MSC-Arena in Emstekerfeld verpassten die gastgebenden Cloppenburger „Fighters“ nur knapp eine Überraschung. Hatte die Mannschaft beim Auftritt im Herbst vergangenen Jahres noch einen überragenden Sieg gelandet, beendeten die MSC-Piloten den Wettbewerb diesmal mit 31 Punkten auf dem 2. Platz.

Dabei lief es bei den Cloppenburgern zu Beginn wie am Schnürchen. In den ersten vier Rennen gab es für René Deddens, Jonny Wynant und Nicklas Aagaard drei Siege, nur Ben Iken musste sich in seinem Lauf mit dem zweiten Platz hinter dem Olchinger Patrick Hyjek begnügen. Satte elf Punkte bedeutete die Zwischenführung, die die MSC-Fahrer letztendlich aber nicht bis ins Ziel retten konnten.

Ein Grund dafür war sicherlich der Ausfall von Lukas Fienhage. Die MSC „Fighters“ mussten kurzfristig umdisponieren und verpflichteten kurz vor Toresschluss den dänischen Vize-Weltmeister Aagaard. Ein Glücksgriff, wie sich am Ende herausstellen sollte. Der Skandinavier überzeugte in seinen Rennen und kam dabei auf neun Punkte. Team-Kapitän Deddens brachte es auf zehn Zähler und konnte dabei in seinem Lauf gegen den Olchinger Michael Härtel die volle Punktzahl einfahren. Ben Iken erreichte starke acht Punkte, während Jonny Wynant mit vier Zählern aufwarten konnte.

Spannende Rennen: Die Läufe des Speedway-Teamcups waren umkämpft. Foto: Andreas HeidkampSpannende Rennen: Die Läufe des Speedway-Teamcups waren umkämpft. Foto: Andreas Heidkamp

Seiner Favoritenrolle um den Sieg völlig gerecht wurde der MSC Olching. Dank einer geschlossenen Teamleistung von Patrick Hyjek (14 Punkte), Michael Härtel (10), Lukas Baumann (12) und Julian Bielmeier (6) kamen die Bayern auf insgesamt 42 Zähler.

Für den MSC-Teammanager Manfred Bäker war die Platzverteilung bereits vor dem ersten Start klar gewesen. „Olching ist wohl zu stark und wird meiner Meinung nach Erster. Aber wir wollen unbedingt aufs Treppchen.“ Seine Hoffnungen sollten sich bestätigen. „Ich bin mega stolz, dass es am Ende noch mit dem 2. Platz geklappt hat und wir eine Position im Gesamtklassement gutmachen konnten. Ich wusste von Anfang an, dass es sehr schwierig werden würde, zog Bäker eine zufriedene Bilanz.

Ebenso wie MSC-Präsident Burkhard Timme. „Der zweite Platz für den MSC ist verdient, der Sieg von Olching ist richtig verdient. Wir wollten sie schlagen, aber gegen diese Mannschaft war heute kein Kraut gewachsen. Knackpunkt bei uns war der Ausfall von Lukas Fienhage. Aber das Team hat gekämpft, überzeugt und eine gute Leistung abgeliefert. Ich sehe es positiv und hoffe, dass wir in der Zukunft daran anknüpfen können. 500 Zuschauer haben heute spannenden Speedway-Sport erlebt“, freute sich Burkhard Timme.

Beim Junior-B-Paar-Cup 2022 der Talents-Team-Trophy waren drei Teams dabei, die aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle jedoch anstatt mit zwei Fahrern nur mit einem Piloten starten konnten. Nach dem Ausfall seines Partners Nicolas Tajo Groh von den MSC Brokstedt Tigers war auch Carl Wynant völlig auf sich alleine gestellt. Doch das Cloppenburger Nachwuchstalent gewann zwei von vier Rennen, belegte einmal den zweiten Platz und kam einmal ohne Punkte ins Ziel. Es war eine bravouröse Leistung des jungen Speedway-Piloten, der so die Herzen des Publikums eroberte.


Fakten:

  • Ergebnis Teamcup: 1. MSC Olching (42 Punkte), 2. MSC Cloppenburg (31), 3. Brokstedt Wikinger (24), 4. Black Forest Eagles Berghaupten (23).
  • Ergebnis Junior-B-Paarcup: 1. Tim Widera/Tim Arnold (MSV Herxheim „Drifters“/18 Punkte), 2. Lester Matthijssen/Thies Schweer (MSC „Moordüwels“ Moorwinkelsdamm/16), 3. Jordan Holstein/Niek Meijerink (MSC „Scorpions“ Mulms-horn/14), 4. Levi Böhme/Valentino Scheibe (MC „Hornets“ Meißen/9), 5. Carl Wynant (MSC „Young Fighters“ Cloppenburg(8), 6. Mike Jarczewski (Emsland Speedway Team Dohren/8), 7. Tim Lumpitsch (MC „Young Bulls“ Leipzig/4).
  • Der Cloppenburger Carl Wynant holte mehr Laufsiege als Mike Jarczewski und verwies den Dohrener trotz Punktegleichheit somit auf den 6. Rang.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Speedway: 500 Motorsportfans sehen packende Rennen - OM online