SgH-Event in Lutten: Fußball-Revival trifft auf neuen Klassiker
Am Samstag und Sonntag steigt „Lutten läuft und kickt für SgH“. Die Besucher dürfen sich auf jede Menge Sport und Programm freuen.
Richard Köppe | 06.02.2025
Am Samstag und Sonntag steigt „Lutten läuft und kickt für SgH“. Die Besucher dürfen sich auf jede Menge Sport und Programm freuen.
Richard Köppe | 06.02.2025
Gut gelaunt um den Sportplatz: Mit circa 120 Anmeldungen hat der Lutter SgH-Lauf wieder großen Zuspruch erhalten. Foto: Schikora
Beim Blick auf die Excel-Tabelle sieht Steffen Boning sehr viel rot. „Die Nachfrage ist in diesem Jahr wieder sehr gut“, so der Mitorganisator des diesjährigen SgH-Events des TuS Lutten. Jede rote Zelle steht für einen vergebenen Stundenzeitslot beim Lauf um den Lutter Sportplatz für die OM-Medien/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“, der an diesem Wochenende zum fünften Mal vom Sportverein und der Laufgruppe „KMH & friends“ veranstaltet wird. Doch damit nicht genug: Die Lutter graben mit dem vereinsinternen Hallenfußballturnier einen SgH-Klassiker aus, der zuletzt 2020 veranstaltet wurde. Statt „Lutten läuft“ heißt es von Samstag bis Sonntag jetzt „Lutten läuft und kickt für SgH“. Dass es zum Revival des Budenzaubers kommt, war laut Steffen Boning eigentlich nur eine Frage der Zeit. „Wir haben in den letzten Jahren einige Anfragen bekommen, ob wir dahingehend wieder was machen können“, erklärt Steffen Boning die Gründe für das Comeback des Fußballturniers. Dazu wollte das Orgateam noch eine weitere Veranstaltung für diejenigen anbieten, die keine Lauffreunde sind. Achtmal fand das Hallenturnier bis 2020 statt. Aufgrund der Coronapandemie musste das Format eingestampft werden. Als Alternative wurde der Lauf um den Sportplatz ins Leben gerufen. Jetzt finden die beiden Lutter SgH-Events zueinander. Bedeuten zwei Veranstaltungen auch doppelten Aufwand für das Orgateam? „Nein“, sagt Boning. Da man beim Fußballturnier acht Jahre Erfahrung sammeln konnte, sei es „kein Hexenwerk“ dies auf die Beine zu stellen. Somit wird bei der 9. Ausgabe des Hallenkicks am Samstag ab 16.00 Uhr in der Lutter Sporthalle alles seinen gewohnten Gang nehmen. Die 60 Aktiven, die sich für das Turnier angemeldet haben, wurden auf sechs Zehnerteams verteilt. Benannt sind die Teams nach sechs Mitgliedern der 3. Fußball-Herren, die im November beim Lutter Sportlerball zur „Mannschaft des Jahres“ gewählt wurden.: „Team Nubi“ nach Alexander Nurbajew, „Team Jannis“ nach Jannis Kröger, „Team Timon“ nach Timon Surmann, „Team Arne“ nach Arne Herbrügge, „Team Fabian“ nach Fabian Kläbisch und „Team Wolf“ nach Wolf Barmann. Gespielt wird im Modus „jeder gegen jeden“. Die Spieldauer beträgt zwölf Minuten. Beim Einsatz von Spielerinnen gibt es zudem zwei Sonderregeln. Zwei Frauen können einen Mann auf dem Feld ersetzen und von Frauen erzielte Tore zählen doppelt. Da sich 22 Spielerinnen für das Turnier gemeldet haben, besitzt jede Mannschaft großen Spielraum für taktische Kniffe. Nach dem letzten Spiel um 19.30 Uhr folgt in der Halle anschließend die Siegerehrung. Zu dieser Zeit drehen die ersten Läufer schon ihre Runden um den Sportplatz. Circa 120 Aktive haben sich laut Steffen Boning bereits einen der Stundenzeitslots am Samstag (18.00 - 0.00 Uhr) und Sonntag (8.00 - 17.00 Uhr) gesichert. „Bei den Abendslots ist noch etwas frei“, merkt Boning an. Für Kurzentschlossene bietet sich ein Lauf zu dieser Zeit somit am besten an. Die Duschen und Kabinen vor Ort können genutzt werden. Die Prognose mit niedrigen einstelligen Temperaturen ohne Niederschlag verspricht nicht nur gutes Wetter für die Läufer, sondern auch für die freiwilligen Helfer in der Glühweinbude, die alle Anwesenden mit warmen Getränken versorgen werden. Mit der Grillbude ist für das leibliche Wohl gesorgt. Neben dem Laufen und Kicken bieten die Lutter zudem ein buntes Rahmenprogramm an. Der Steeldartverein „Lutten Steelers“ stellt im Foyer der Halle ein Dartboard auf. Gegen eine SgH-Spende von 2 Euro darf man neun Pfeile werfen. Die besten drei Werfer erhalten Präsente. Beim „Familientag“ am Sonntag werden in der Halle eine Hüpfburg, ein Bewegungsparcours und Kinderschminken angeboten. Zudem gibt es ein großes Kaffee- und Kuchenbüfett.An beiden Abenden sind noch Lauf-Slots frei
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.