Packende Duelle, viele Spenden: So lief das SgH-Tennisturnier des TV Langförden
Der Tennisklub feierte bei der 18. Ausgabe seines Events für "Sportler gegen Hunger" 1784 Euro für den guten Zweck. Der Kampf um den Tagessieg ging sowohl bei den Männern als auch den Frauen eng zu.
Volle Konzentration: Julian Büssing aus Langförden holt beim Tennisturnier des TVL zum Angriffsschlag aus. Am Ende sicherte er sich den dritten Platz. Foto: Schikora
Nachdem die letzten Bälle geschlagen, alle Tombolapreise vergeben und das letzte Feierabendgetränk ausgetrunken war, konnten die Organisatoren des TV Langförden mit Fug und Recht behaupten: Schöner hätte das SgH-Tennisturnier im 50. Jubiläumsjahr des Vereins nicht sein können.
„Es ist alles super gelaufen“ sagte der TVL-Vorstandsvorsitzende Hugo Büssing auch zwei Tage nach der 18. Ausgabe des Doppelturniers zugunsten der OM-Medien/KSB-Hungerhilfe „Sportler gegen Hunger“. 1784 Euro kamen am Ende für den guten Zweck zusammen. Hugo Büssing bedankte sich bei allen Helfern, Spendern und dem Vereinswirt Mitchu für ihren Einsatz – und natürlich bei allen Tennisspielern. 32 tennisbegeisterte Teilnehmer aus Langförden, aber auch aus anderen Orten im Umland, traten in der Spielhalle des TVL an, um den Turniersieg zu ergattern. Das Teilnehmerfeld war somit komplett ausgefüllt.
Hatten gut lachen: Kalle Lonnemann (links) und der spätere Sieger Jens Evers freuen sich über einen Punktgewinn. Foto: Schikora
Von 14.00 bis 18.00 Uhr lieferten sich die Spieler in den vor jedem Spiel zugelosten Duos „faire und spannende Tennisduelle“, wie Büssing betonte. Am Ende kam jeder auf drei Spiele. Da die Spitzenspieler sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen jeweils drei Siege einfuhren, musste die Punktedifferenz am Ende für die Entscheidung herbeigezogen werden. Bei den Herren setzte sich der Langfördener Jens Evers (+52) vor Jonas Heckmann (Lohne, +43) und Julian Büssing (Langförden, +35) durch. „Im gefühlt zehnten Anlauf hat es Jens endlich geschafft“, merkte Hugo Büssing mit einem Lachen an. Bei den ungeschlagenen Frauen setzte sich Carolin Fiebig (+30) vor Christina Scheele (+27) durch. Dritte wurde Claudia Engelmann. Alle drei kommen aus Langförden.
Ballon zum Jubiläum: Die Teilnehmer und Helfer des SgH-Tennisturniers mit speziell bedruckten Luftballons anlässlich des 50-jährigen Bestehens des TV Langförden. Foto: Schikora
Bei der anschließenden Siegerehrung in der Vereinsgaststätte „Harmonie“ erhielten die beiden Gewinner jeweils eine Glastrophäe. Sie waren aber nicht die einzigen, die einen Preis mit nach Hause nehmen durften. Bei der Tombola wurden alle 1000 Lose zügig verkauft. Der Hauptpreis, ein Reisegutschein in Höhe von 300 Euro, ging an Anne Geppert. Über das reetgedeckte Vogelhaus, ein Klassikerpreis beim SgH-Turnier, durfte sich Christina Scheele freuen.
Die Tombola wurde von TVL-Geschäftsführer Norbert Theilen und seiner Frau Anke auf die Beine gestellt. Beide erhielten für ihre unermüdliche Orgaarbeit, unter anderem für SgH und das Volksfest, den Franz-Lübbe-Gedächtnispokal für besonderes ehrenamtliches Engagement. Erst in den späten Abendstunden machten sich die Letzten auf den Heimweg. „Da war ordentlich was los“, resümierte ein zufriedener Hugo Büssing.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen