Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Oythe will sich Holdorf als Vorbild nehmen

Fußball-Landesliga: Der VfL ist zu Gast beim  SV Holthausen/Biene. Der TV Dinklage läutet indes in Firrel die harten Aprilwochen ein.

Artikel teilen:
Das Runde im Blick: Oythes Felix Schneppe (rechts) gegen Hansa Friesoythes Keven Oltmer. Foto: Schikora

Das Runde im Blick: Oythes Felix Schneppe (rechts) gegen Hansa Friesoythes Keven Oltmer. Foto: Schikora

SV Holthausen/Biene - VfL Oythe (Do., 19.30 Uhr). Vergangene Woche beschrieb Oythes Trainer Mario Neumann die Landesliga-Fußballer vom Tabellensiebten Hansa Friesoythe als ein Gegner aus dem „oberen Regal“. Nach dem 2:0-Erfolg gegen Hansa wartet mit dem SV Holthausen/Biene jetzt ein Gegner „aus dem allerhöchsten Regal“, wie der VfL-Coach lachend anmerkt.

Die Oyther, die trotz des jüngsten Erfolgs weiterhin mittendrin im Abstiegskampf stecken, reisen heute um 19.30 Uhr ohne große Erwartungen zum Tabellenführer der Landesliga. „Wenn wir was mitnehmen können, wäre das schön und vor allem für die Rückfahrt angenehm“, sagt Neumann, in vollem Wissen, dass es eine Höchstleistung seines Teams braucht. Holthausen/Biene beschreibt er als eine Mannschaft mit „ungeheurem Spirit“ und einer „wahnsinnigen Offensivabteilung, die schwer auszurechnen ist“. 68 Tore hat Holthausens Angriff bereits erzielt – und damit mehr als doppelt so viele wie der VfL Oythe.

Neumann hofft, dass sich der Schwung aus dem Wochenende auch auf die Partie heute Abend überträgt: „Wir versuchen, das Positive aus dem Friesoythe-Spiel mitzunehmen“, so der VfL-Coach. „Wichtig ist, dass wir in unser Spiel eine gewissen Konstanz reinbringen“, so Neumann. Dabei nennt er den Ligarivalen SV Holdorf, der zuletzt drei Spiele in Folge gewann, als positives Beispiel. „Wir hoffen, dass mit einer Serie etwas mehr Sicherheit reinkommt“, sagt Neumann. Beim Personal ist einzig ein Einsatz von Verteidiger Jakob Kühn nach seiner Knöchelverletzung gegen Friesoythe fraglich.

GW Firrel - TV Dinklage (Do., 20.00 Uhr). Die Landesliga-Fußballer vom TV Dinklage scharren bereits mit den Hufen in Vorfreude auf das nächste Spiel: Seit dem 19. März hat der TVD aufgrund von Spielabsagen kein Pflichtspiel mehr bestritten – heute um 20.00 Uhr endet die fußballfreie Leidenszeit mit einer Auswärtspartie beim Tabellennachbarn GW Firrel.

Zeitgleich ist es auch der Start in eine intensive Phase für den TV Dinklage: Allein in diesem Monat muss der Landesligist sieben Spiele bestreiten, darunter das Bezirkspokal-Viertelfinale bei Tur Abdin Delmenhorst am Samstag (16.00 Uhr). Für Dinklages Trainer Stefan Arlinghaus sind deswegen Punkte in Firrel besonders wichtig: „Wir wollen einen guten Start in die Marathonwochen erwischen“, betont Arlinghaus. Der TVD-Coach erwartet „ein kampfbetontes Spiel“ von Firrel, das seit dem Jahreswechsel vier Niederlagen am Stück kassierte. Ein Fakt, der Arlinghaus kalt lässt, da die Grün-Weißen bisher nur auswärts spielten. „Ich weiß, dass sie zuhause ganz anders drauf sind, deswegen interessiert es mich nicht, wie sie vorher auswärts gespielt haben“, so Arlinghaus. Nur ein Punkt trennt die beiden Teams in der Tabelle voneinander. Obwohl der TVD zwei Spiele weniger absolviert hat, wäre ein Erfolg im Nachholspiel wichtig, vor allem, da die Abstiegsränge nur sechs Punkte entfernt sind.

Kadertechnisch kann Arlinghaus aus dem Vollen schöpfen: „Alle sind an Bord“, verkündet der Trainer, darunter auch die Urlaubsrückkehrer Wilke Weßling, Torhüter Jan Rohe und Johann Kühling.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Oythe will sich Holdorf als Vorbild nehmen - OM online