Lange hatte der Niedersächsische Fußballverband (NFV) an einer Fortsetzung der Amateur-Saison festgehalten, um eine sportliche Wertung herbeizuführen. Doch dieses Bestreben musste nun auch der Verbandsvorstand bei einer virtuellen Zusammenkunft am Dienstagabend als gescheitert betrachten. Stattdessen wird nun eine Annullierung der Saison favorisiert.
Nach der Bund-Länder-Konferenz am Montag war ohnehin für viele Amateurfußballer klar: In der Saison 2020/21 wird der Ball nicht mehr rollen. Das sieht man auch in der NFV-Zentrale in Barsinghausen so. In einer Pressemitteilung heißt es, es zeichne sich ab, "dass mangels Eintritts der nach dem Stufenplan erforderlichen Inzidenzwerte und Öffnungsschritte das Mannschaftstraining und der Pflichtspielbetrieb nicht rechtzeitig wieder aufgenommen werden können".
Daher werde der Verband in einer ordentlichen Verbandsvorstandssitzung bereits in der kommenden Woche "zur weiteren Planungssicherheit für Vereine und Verband eine alternative und finale Entscheidung zum Umgang mit dem Spieljahr 2020/2021 treffen". Bevorzugt wird dabei aktuell eine Annullierung der Saison. Dabei sollen Lösungen für die Schnittstellen zwischen den NFV-Wettbewerben sowie den Spielklassen und Pokal-Runden von übergeordneten Verbänden gefunden werden.
Eindeutige Stimmungslage im Oldenburger Münsterland
Dass die Aussichten nach den neuerlichen Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz in Bezug auf Training oder gar Spiele derzeit extrem schlecht sind, hatten zuvor auch die Vorsitzenden der Fußballkreise im Oldenburger Münsterland bestätigt. „Es sieht katastrophal aus“, gab Martin Fischer als Chef des NFV-Kreises Vechta zu Protokoll. Sein CLP-Kollege Manfred Südbeck brachte die aktuelle Lage auf den Punkt, indem er sagte: „Für mich ist die Saison beendet.“ Damit unterstrich er die derzeitige Stimmungslage im Oldenburger Münsterland.
Für die Vereine stehen in Kürze noch Termine mit dem NFV an. Am Donnerstag (25. März) werden für die Bezirksliga IV und die Landesliga digitale Info- Veranstaltungen mit dem Bezirksspielausschuss stattfinden. Für den Fußballkreis Vechta hat Martin Fischer für Montag (29. März) eine Video-Konferenz des Herren- und Jugendspielausschusses und der Vereinsvertreter angekündigt.