NFV macht Annullierung der Fußball-Saison offiziell
Die Spielzeit 2020/21 ist von der Kreisklasse bis zur Oberliga beendet. Es gab ein klares Votum: 167 Stimmen waren pro Annullierung, 31 dagegen.
Steffen Lünsmann | 31.03.2021
Die Spielzeit 2020/21 ist von der Kreisklasse bis zur Oberliga beendet. Es gab ein klares Votum: 167 Stimmen waren pro Annullierung, 31 dagegen.
Steffen Lünsmann | 31.03.2021
Das gilt weiterhin: Auf den Plätzen geht in diesen Tagen im Oldenburger Münsterland rein gar nichts. Hier ein Foto aus dem Jahnstadion in Dinklage. Foto: Lünsmann
Der letzte Schritt ist getan: Acht Tage, nachdem sich der Verbandsvorstand des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) für einen Saisonabbruch in Form einer Annullierung ausgesprochen hatte, hat er seine Pläne in die Tat umgesetzt. Auf einer Vorstandssitzung, an der auch die Vertreter der 33 Fußballkreise teilnahmen, wurde die Annullierung am Mittwochabend final beschlossen. Bei dem entscheidenden Votum in der Sitzung, die um 18.00 Uhr begonnen hatte, gab es einen sehr breiten Konsens: Der auch vom NFV-Präsidium favorisierte Abbruch in Form einer Annullierung bekam 167 Stimmen – bei 31 Gegenstimmen. Enthaltungen gab es keine. Dadurch haben nun alle Amateurfußballer von der Kreisklasse bis zur Oberliga die traurige Gewissheit: Zum zweiten Mal in Folge wird es wegen der Pandemie kein sportliches Saisonende geben. 2020 war zur Ermittlung von Aufsteigern die Quotientenregel angewandt worden. Dieses Vorgehen war in diesem Jahr unmöglich, da zu wenig Spiele absolviert wurden. In der Bezirksliga hatten mit dem FC Lastrup und dem SV Altenoythe zwei Mannschaften gar nur jeweils eine Partie ausgetragen. Somit wird es von der Oberliga abwärts erneut keine Absteiger geben – und von der Kreisklasse bis zur Landesliga auch keine Aufsteiger. Wie die Schnittstelle von der Oberliga zur Regionalliga Nord gemanagt wird, war zunächst noch nicht bekannt. Auch die beiden Fußballkreise Vechta und Cloppenburg hatten sich zuletzt für die Annullierung der Saison starkgemacht. In Cloppenburg hatte es nach einer digitalen Sitzung schon recht früh diesbezügliche Tendenzen gegeben. Am Montag hatte dann auch eine Video-Konferenz des Kreisverbandes Vechta mit allen betroffenen Vereinen im Landkreis ergeben, dass die Klubs geschlossen für den coronabedingten Abbruch der Spielzeit 2020/21 plädieren. Die Annullierung soll aber nur die Punktspielserie betreffen. Der Fußballkreis Vechta kündigte an, auch in diesem Jahr einen Kreispokalsieger ermitteln zu wollen – notfalls wie im vergangenen Jahr per Elfmeterschießen. Nun liegt für die Vereine der Fokus darauf, bald wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen zu können. In der Hoffnung auf eine Saison 2021/22 ohne Abbruch.Keine Auf- und Absteiger
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.