Der Kader des Volleyball-Zweitligisten ist nahezu komplett: Durch die Verpflichtungen von Luisa Fabek und Paulina Brys stehen nun elf Spielerinnen im Aufgebot. Trainingsstart ist am 2. August.
Feiert ein VfL-Comeback: Paulina Brys. Foto: Schikora
Beim VfL Oythe nimmt der Kader für die Volleyballsaison 2021/22 in der 2. Bundesliga Nord Formen an. Zur Mannschaft des neuen Trainers Zoran Nikolic (56) stoßen mit Luisa Fabek (24) vom VC Osnabrück und Rückkehrerin Paulina Brys (37) zwei Akteurinnen.
Luisa Fabek stammt gebürtig aus Haselünne und lebt in Osnabrück. Die 1,78 Meter große Mittelblockerin war bereits unter den Augen des neuen VfL-Trainers Zoran Nikolic beim Probetraining im Juni dabei. Bislang hat sie beim VC Osnabrück in der Oberliga und Regionalliga gespielt. Ihr Lehramtsstudium (Deutsch und Sport) hat sie in diesem Jahr abgeschlossen. Zwischenzeitlich hat Luisa Fabek ein Jahr Volleyball-Pause eingelegt und sich mit Beachvolleyball fit gehalten. Sie wird in Fahrgemeinschaften mit Teamkolleginnen aus Osnabrück nach Vechta zum Training fahren.
Paulina Brys war über Jahre eine tragende Säule beim VfL Oythe, als Zuspielerin und Kapitänin, zwischenzeitlich auch als Co-Trainerin. Die Polin steht nach einer Baby-Pause (2018/19) und zwischenzeitlichem Laufbahnende vor der Saison 2020/21 vor ihrem dritten VfL-Engagement. Oythes Volleyball-Obmann Matthias Schumacher sagte: „Ich bin sehr froh, dass wir sie reaktivieren konnten.“ Auch sie habe mit dem Team probehalber trainiert und verspüre wieder große Lust auf Volleyball, so Schumacher. Auch das Team freue sich über die Rückkehr.
Neu in Oythe: Luisa Fabek vom VC Osnabrück. Foto: privat
Im Kader stehen damit nun elf Spielerinnen. Zoran Nikolic, der noch bis Ende Juli beim österreichischen Erstligisten SU Bisamberg unter Vertrag steht, bittet ab dem 2. August zum Trainingsstart. Denkbar sei, so Schumacher, dass Nikolic aus Serbien oder der Nachbarschaft noch eine weitere Verstärkung mitbringt. Oythes Saisonstart erfolgt am 11. September (Samstag, 17.00 Uhr) mit einem Heimspiel gegen den BBSC Berlin.
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org
Das könnte Sie auch interessieren
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen