Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Neues Format: Der OM-Medien Sport-Talk feiert am 25. November seine Premiere

Zum Start des neuen Talkformats sind die fünf Trainer der OM-Fußball-Landesligisten eingeladen. Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.

Artikel teilen:
Zwei Talkgäste im Gespräch: Beverns Wolfgang Schütte (links) und Mühlens Andreas Hinrichs. Foto: F. Wenzel

Zwei Talkgäste im Gespräch: Beverns Wolfgang Schütte (links) und Mühlens Andreas Hinrichs. Foto: F. Wenzel

Ist der SV Bevern reif für den Meistertitel in der Landesliga? Haben die Fußballer von GW Mühlen das Zeug, um noch ins Rennen um Platz eins einzugreifen? Top 5 oder doch Abstiegskampf – wohin geht die Reise für den BV Garrel und den TV Dinklage? Und schafft es Aufsteiger SFN Vechta, über dem ominösen Strich zu bleiben? Fragen, die sich kurz vor dem Ende der Hinrunde im Weser-Ems-Oberhaus aufdrängen. Und Fragen, die am 25. November erst gestellt und dann auch beantwortet werden. An jenem Montagabend bringt die Sportredaktion der OM-Mediengruppe ein neues Format an den Start – den „OM-Medien Sport-Talk“, der im neuen Medienhaus im Ecopark stattfinden wird.

Zu Gast bei der Premiere sind die Trainer der fünf OM-Landesligisten, also Wolfgang Schütte vom SV Bevern, Andreas Hinrichs von GW Mühlen, Steffen Bury vom BV Garrel, Stefan Arlinghaus vom TV Dinklage und Ingo Soremba von SFN Vechta. Alle fünf Trainer gaben sofort ihre Zusage für die Talkrunde und sind sehr gespannt auf den Landesliga-Abend, der um 19.00 Uhr beginnen wird. Moderiert wird die Talkrunde von Carsten Boning, dem Leiter der OM-Medien-Sportredaktion.

undefined

Chefredakteur Ulrich Suffner freut sich über ein weiteres neues Veranstaltungsformat der OM-Medien, das künftig regelmäßig die Sport-Community des Oldenburger Münsterlandes im neuen OM-Medienhaus im Ecopark (OM-Allee 7, 49685 Emstek) zusammenbringen soll. „Als lokales Medienhaus verstehen wir uns nicht mehr nur als Anbieter von Nachrichten“, erklärt Ulrich Suffner, „sondern ganz bewusst auch als Forum für Austausch und Diskussion im Oldenburger Münsterland.“

Talkgast Nummer drei: Dinklages Stefan Arlinghaus. Foto: Mathieu-RoheTalkgast Nummer drei: Dinklages Stefan Arlinghaus. Foto: Mathieu-Rohe

Zu diskutieren gibt’s einiges. Stichwort Titelrennen: Der SV Bevern ist derzeit als Tabellenzweiter der erste Verfolger von Holthausen/Biene, dem Ex-Klub von Schütte, eine durchaus brisante Konstellation für die nähere Zukunft. Und: Nur sechs Tage nach dem „OM-Medien Sport-Talk “ steigt das direkte Duell in Bevern. Mühlen war ebenfalls lange in den Top 3 und liegt nun als Sechster in Lauerstellung – der 6:3-Sieg der Grün-Weißen in Bevern war unbestritten eines der spektakulärsten Spiele in der Hinserie. Stichwort Mittelfeld: Der TV Dinklage, erst zwölf Spiele ungeschlagen und extrem sattelfest in der Abwehr (nur vier Gegentore), dann zweimal klar unterlegen – auch das ein interessantes Thema. Oder der BV Garrel: War das 9:1-Schützenfest in Leer das Signal zum Aufbruch in Richtung Top 5? Eine Antwort darauf gibt es vielleicht schon am 25. November in der Talkrunde.

Talkgast Nummer vier: Garrels Steffen Bury. Foto: LangoschTalkgast Nummer vier: Garrels Steffen Bury. Foto: Langosch

Last, but not least der Abstiegskampf: Dass es für Aufsteiger SFN Vechta einzig und allein um den Klassenerhalt geht, ist kein Geheimnis. Über die Stärken und Schwächen des Neulings kann und wird Coach Soremba Auskunft geben. Und alle fünf OM-Landesligisten vereint eins: BW Lohne, als Regionalligist der Leuchtturm im heimischen Fußball, schwebt über dem Quintett. Wie gehen die Trainer der Landesligisten mit dieser Konstellation um?

Talkgast Nummer fünf: Vechtas Ingo Soremba. Foto: SchikoraTalkgast Nummer fünf: Vechtas Ingo Soremba. Foto: Schikora

Der Eintritt für den „OM-Medien Sport-Talk“ ist frei, die Zuschauerzahl aber limitiert. Gut 150 Gäste finden Platz im Eventbereich im OM-Medienhaus. Wer live vor Ort dabei sein möchte, kann sich in den kommenden Tagen mit einer Mail an „sport@om-medien.de“ anmelden. Name, Anzahl der Gäste – das erleichtert die Vorbereitungen. Die erste Auflage des neuen Talk-Formats wird auch redaktionell umfangreich begleitet. Am Abend wird es einen Live-Ticker auf om-online.de geben, gefolgt von der Nachberichterstattung auf dem Nachrichtenportal sowie in den gedruckten Ausgaben der Oldenburgischen Volkszeitung und der Münsterländischen Tageszeitung.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Neues Format: Der OM-Medien Sport-Talk feiert am 25. November seine Premiere - OM online