Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Nachwuchs-Karateka gehen in Garrel auf Titeljagd

Der Verein Combat Sports richtet am Samstag die Landesmeisterschaften für die Altersklassen U8, U10, U12 und U14 aus. Die Gastgeber wollen einige Medaillen holen. Los geht es um 10 Uhr.

Artikel teilen:
Die Karate-Abteilung von Combat Sports Garrel will beim Heimspiel am kommenden Samstag möglichst viele Pokale holen. Foto: Vitalij Der

Die Karate-Abteilung von Combat Sports Garrel will beim Heimspiel am kommenden Samstag möglichst viele Pokale holen. Foto: Vitalij Der

Die letzten Vorbereitungen laufen, am Samstagvormittag wird es ernst: Der Garreler Kampfsportverein Combat Sports richtet gemeinsam mit dem Karate-Verband Niedersachsen die Landesmeisterschaften der Altersklassen U8, U10, U12 und U14 aus. Los geht es in der Sporthalle in der St. Johannes-Straße um 10 Uhr mit der Begrüßung der Zuschauer und jungen Athletinnen und Athleten aus ganz Niedersachsen. „Wir freuen uns schon lange riesig auf diesen Tag und können kaum erwarten, dass es losgeht“, sagt Schriftwart Vitalij Der.

Rund 120 Karate-Talente aus 20 Vereinen werden ihr Können bis in den späten Nachmittag hinein in den beiden Disziplinen Kata und Kumite zeigen. Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nämlich 31, stellt dabei der Karate-Verein Nordhorn. Nicht viel weniger Sportler schickt der gastgebende Combat Sports Garrel – bis vergangenes Jahr hieß der Klub Shodushi Garrel – in die Duelle auf den drei Matten. „25 Mädchen und Jungs haben für uns gemeldet“, so Combat-Sports-Coach Hüseyin Turan

Unter ihnen sind einige, die bereits tolle Erfolge feiern konnten. Romy Toussaint, Emanuel Schlegel (beide U8), Luna Herold, Tim Dalinger (beide U10) und Anna Der (U12) sicherten sich 2023 die Niedersachsen-Meisterschaft und wollen nun ihre Titel verteidigen. Bei der DM 2023 holte Laetizia Längerer darüber hinaus bei den Schülerinnen Bronze. Ihre Garreler Teamkolleginnen Anna Der und Stella Längerer landeten auf dem siebten bzw. neunten Platz.

Die Combat-Sports-Starter und alle anderen Karateka können sich über starke Leistungen in den jeweiligen Gruppen für die K.o.-Runde der Landesmeisterschaft qualifizieren, in denen die Medaillenränge nicht mehr weit entfernt sind.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Nachwuchs-Karateka gehen in Garrel auf Titeljagd - OM online