Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

„Lutten läuft und kickt“ wird zum SgH-Volltreffer

Die Rückkehr des internen Fußballturniers und der Lauf um den Sportplatz für Sportler gegen Hunger kamen bestens an. Hier geht's zum Rückblick auf das Wochenende mit Bildergalerie.

Artikel teilen:
Achtung Gegenverkehr: Auf der Lutter SgH-Laufstrecke rund um die Plätze eins und drei herrschte reger Betrieb. Foto: Schikora

Achtung Gegenverkehr: Auf der Lutter SgH-Laufstrecke rund um die Plätze eins und drei herrschte reger Betrieb. Foto: Schikora

Am Tag nach dem großen Trubel gab’s nur strahlende Gesichter. Als die Organisatoren von „Lutten läuft und kickt für SgH“ am Montagvormittag die letzten Aufräumarbeiten erledigt hatten, fiel das Fazit uneingeschränkt positiv aus. „Es hätte nicht besser laufen können. Wir sind sehr zufrieden“, sagte Steffen Boning aus dem Orga-Team. Mit anderen Worten: Das Event am Samstag und Sonntag, das in diesem Jahr mit der Kombination aus dem neunten internen Hallenfußballturnier sowie dem fünften Lutter Stundenlauf aufwartete, war ein voller Erfolg für die Aktion „Sportler gegen Hunger“ und für das Vereinsleben.

Das Comeback des Fußballturniers, das es letztmals 2020 gegeben hatte, prägte den Lutter SgH-Samstag. „Das Turnier ist sehr gut angekommen. Wir haben nur positive Rückmeldungen erhalten. Alle waren froh, dass es das Fußballturnier wieder gab. Und die Tribüne war ja auch voll. Das war ein richtiger Gewinn für unser SgH-Wochenende“, sagte Steffen Boning.

undefined

Die 60 Aktiven, die sich für das Turnier angemeldet hatten, waren auf sechs Zehnerteams verteilt worden. Benannt wurden die Mixedteams nach sechs Mitgliedern der 3. Herren, die im November beim Lutter Sportlerball als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet worden waren. Es entwickelte sich ein spannendes Turnier im Jeder-gegen-jeden-Modus – und am Ende siegte das Team „Wolf“, benannt nach Kapitän Wolf Barmann.

Die Tatsache, dass das Siegerteam mit acht Punkten aus fünf Partien auf Platz eins landete, war ein Beleg für die große Ausgeglichenheit. Die Wolf-Crew hätte im letzten Turnierspiel noch vom Gold-Rang verdrängt werden können, doch das Team „Timon“ verpasste den dafür notwendigen Sieg und verlor stattdessen mit 0:3. Neben Wolf Barmann gehörten noch Philipp Eilers, Nick Holzenkamp, Jakob Dammann, Max Surmann, Elias Gelhaus, Lena Hasenkamp, Nadine Fortmann, Sandra Harting und Johanna Knaak zum Siegerteam.

Sieger des internen Fußballturniers: Team Wolf“, benannt nach Team-Kapitän Wolf Barmann. Foto: BramlageSieger des internen Fußballturniers: Team „Wolf“, benannt nach Team-Kapitän Wolf Barmann. Foto: Bramlage

Das gelungene Fußball-Revival wurde danach ordentlich gefeiert, die After-Show-Party im Foyer der Sporthalle lief bis 1.30 Uhr, ehe mit Blick auf die Herausforderungen am SgH-Sonntag der Stecker gezogen wurde.

Denn: Bereits um 8.00 Uhr machten sich die ersten Läufer und Wanderer wieder auf den Weg. Bis 17.00 Uhr herrschte ein munteres Kommen und Gehen auf der Lutter Sportanlage, alle Stundenslots waren gut besetzt. In Summe freuten sich die Organisatoren über mehr als 200 Läufer und Läuferinnen, darunter auch viele junge Vereinsmitglieder. Und: Der Lauftreff von SFN Vechta war gleich zweimal mit einer starken Delegation vertreten, hinzu kamen größere Gruppen von der Firma Geduldig sowie von den Footballern der Lohne Longhorns, deren Amerikaner dem Event einen internationalen Touch gaben.

Teil eins des Lutter Stundenlaufs rund um die Sportplätze eins und drei hatte es am Samstagabend von 18.00 bis 22.00 Uhr gegeben. Die letzte Flutlichtschicht übernahmen dabei einige Oberliga-Fußballerinnen des TuS Lutten, die parallel zu ihrem Helfer-Einsatz in der Cafeteria bzw. in der Glühweinbude und mit Blick auf ihr Testspiel am Sonntag beim Regionalligisten ATS Buntentor (0:3) eine lockere Runde „Walk and Talk“ einlegten.

Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora
Foto: Schikora

Parallel zu den Laufstunden am Sonntag gab’s auch einen Familientag in der Sporthalle mit einem großen Kaffee- und Kuchenbüfett im Foyer, einem Bewegungsparcours, einer Hüpfburg, Kinderschminken sowie Fußball-Darts. Das gute Winter-Wetter spielte dem Orga-Team vom TuS Lutten und dem Lauftreff „KMH & friends“ in die Karten, viele Lutter steuerten auf ihrem Spaziergang die SgH-Arena an. Zurück zum Darts: Die Darts-Abteilung des Schützenvereins, genauer gesagt die SSV Lutten Steelers, führten einen Darts-Wettbewerb mit drei Preisen durch. 205 Darter warfen jeweils drei Pfeile. Hilger Zwick, Organisator vom SgH-Dartsturnier „Bakumer Bullseye“, siegte mit einer „180“ vor Bernd Hollinden (127) und Elias Gelhaus (120). Angesichts der großen Resonanz und der tollen Stimmung am Dartsboard sprach Steffen Boning von einer „überragenden Bereicherung“ für das Event.

Damit nicht genug der guten Nachrichten für „Sportler gegen Hunger“: Die E-Darts-Gruppe aus der Vereinskneipe, gemeinhin bekannt als „Juttas Lustmolche“, sammelte beim Wintergang in Vechta nicht nur 35.000 Schritte, sondern auch noch 800 Euro für SgH. Bereits vor dem finalen Kassensturz richteten die Organisatoren bereits einen großen Dank an alle Helfer und Teilnehmer – für SgH zogen wieder viele an einem Strang.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

„Lutten läuft und kickt“ wird zum SgH-Volltreffer - OM online