Jubel bei BW Lohne: Zum Saisonstart ein 2:1-Sieg gegen Hannover 96 II
Auftakt nach Maß für den heimischen Fußball-Regionalligisten: Im ersten Spiel gibt's den ersten Sieg. Hier gibt's den Live-Ticker zum Nachlesen.
Carsten Boning | 28.07.2023
Auftakt nach Maß für den heimischen Fußball-Regionalligisten: Im ersten Spiel gibt's den ersten Sieg. Hier gibt's den Live-Ticker zum Nachlesen.
Carsten Boning | 28.07.2023
Auf geht's: Lohnes Fußballer starten in die neue Regionalliga-Saison. Foto: Schikora
20.53 Uhr, Schlusspfiff in Lohne: Riesenjubel bei BWL, der erste Saisonsieg ist perfekt! Dank eines Doppelpacks von Malte Wengerowski gewinnt BWL mit 2:1 (1:1) gegen Hannover 96 II. Die Erleichterung im blau-weißen Lager ist riesig. 20.48 Uhr, Endspurt in Lohne: Es gibt vier Minuten Nachspielzeit. 20.42 Uhr, Tor für BW Lohne! Ja, es gibt noch ein Highlight. Flanke von Thorsten Tönnies von links, Malte Wengerowski zieht in der Mitte volley ab - 2:1 für BWL (84.). Ein Tor aus dem Nichts, aber auch das zählt. 20.38 Uhr, noch zehn Minuten: Es gibt kaum Spielfluss, dafür viele Unterbrechungen. Gibt's noch ein spätes Highlight? 20.32 Uhr, Riesenchance für BW Lohne: Nach Hacken-Ablage von Tönnies ist Zahmel frei durch, aber er verzieht knapp - das hätte das 2:1 sein können, nein müssen (74.). 20.27 Uhr, die Partie hängt durch: Der Schwung der ersten Halbzeit ist weg - und zwar auf beiden Seiten. Es gibt viele Ungenauigkeiten. Zeit für einen ersten Wechsel bei BWL: Aaron Goldmann geht, für ihn kommt Gentuar Durmishi, Neuzugang aus Jeddeloh (71.). 20.15 Uhr, Doppel-Gelb für Blau-Weiß: Lohnes Abwehr hat Probleme mit dem Tempo der Gäste. Erst sieht Theo Janotta Gelb für eine Mini-Notbremse, dann Felix Oevermann. Ansonsten plätschert das Spiel ein wenig vor sich hin. 20.09 Uhr, die erste Chance nach dem Seitenwechsel: Flanke Tönnies, Kopfball Zahmel aus acht Metern, knapp drüber (51.). 20.03 Uhr, die zweite Halbzeit beginnt: Keine Wechsel zur Pause, beide Teams sind unverändert. 20.00 Uhr, die erste Zuschauerzahl der Saison 23/24 ist da. Die Partie sehen 1032 Zuschauer. Ein guter Wert in Sommerferien-Zeiten. 19.48 Uhr, Halbzeit in Lohne: Mit einem 1:1 geht's in die Kabine. Das Ergebnis geht in Ordnung. Es war eine temporeiche erste Halbzeit, die Lust auf mehr macht. Und das Wetter? In Lohne geht gerade die Welt unter. Regen ohne Ende. Das erinnert irgendwie an den Wolkenbruch vor einem Jahr beim DFB-Pokalspiel gegen Augsburg. 19.40 Uhr, es regnet in Strömen: Die Zuschauer, die nicht auf der Haupttribüne sitzen, suchen nach einer Möglichkeit, sich unterzustellen. Viele von ihnen verpassen, wie Leonard Bredol über links durchbricht - ein tolles Solo (39.). 19.36 Uhr, Hannover nimmt an Fahrt auf: Nick Stepantsev zieht ab, Felix Oevermann rettet auf der Linie (34.). Im Gegenzug scheitert Tönnies an Stahl (35.). Es geht jetzt rauf und runter. 19.32 Uhr, kein 2:0, stattdessen der Ausgleich! Aus dem Nichts kommt Hannover II zum 1:1. Joyce Luyeye-Nkula dribbelt sich durch den Strafraum und trifft mit links ins lange Eck (30.). Auch das ein schönes Tor. Übrigens: Hannover hat fünf Spieler aus dem letztjährigen Kader in der Startelf. Und: Schluss mit Schönwetter, es regnet ordentlich im Stadion. 19.28 Uhr, das 2:0 liegt in der Luft: Alarm im 96-Strafraum. Zahmel wird zweimal abgeblockt (24./25.) - und nach einem Kuddelmuddel im Anschluss an eine BWL-Ecke landet der Ball irgendwie am Pfosten (26.). 19.22 Uhr, die erste Chance für die Gäste: Luyeye-Nkula bedient Gindorf, der völlig freistehend den Ball nicht richtig trifft (21.). 19.15 Uhr, Tor für BW Lohne! Malte Wengerowski bricht auf dem rechten Flügel durch, prescht in den Strafraum vor und jagt den Ball aus zehn Metern unter die Latte. Eine tolle Energieleistung im Vollgas-Modus (14.). 19.11 Uhr, die erste Chance des Spiels: Nach einem schnellen Bredol-Einwurf und einem Zahmel-Pass scheitert Lohnes Kapitän Thorsten Tönnies an 96-Keeper Stahl (10.) 19.05 Uhr, hier die Aufstellung von Hannover 96 II: Im Tor Toni Stahl, davor eine Viererkette mit Lennart Garlipp, Fynn Arkenberg, Alexander Babitsch und Marin Popovic. Die Mittelfeldreihe bilden Husseyn Chakroun, Eric Uhlmann, Adem Podrimaj und Joyce Luyeye-Nkula. Und im Angriff spielen Nick Stepantsev und Lars Timo Gindorf. 19.00 Uhr, die Teams laufen ein: Begleitet werden die 22 Spieler von den Einlaufkids von BW Lohne (G-Juniorinnen) und Falke Steinfeld. Ein schönes Bild. Alles ist bereit. Los geht's! 18.45 Uhr, die Bedingungen sind perfekt: Der Rasen ist saftig-grün, die Sonne strahlt, die Tribüne fühlt sich, die Spannung steigt. Hannover 96 II hat acht Spieler in der Startelf, die zwischen 18 und 21 Jahre alt sind, darunter Torjäger Lars Timo Gindorf, der in der Vorsaison mit 15 Treffern der beste 96-Goalgetter war. Fehlt noch der Schiedsrichter: Geleitet wird der Saisonauftakt von Felix Bickel (27) vom SSV Vorsfelde. 18.30 Uhr, die Aufstellungen sind da: Mit Abwehrspieler Theo Janotta und Angreifer Jannik Zahmel stehen zwei der acht Lohner Neuzugänge in der BWL-Startelf. Janotta erhielt den Vorzug vor Christian Düker und Malte Beermann. Der Neuzugang vom VfL Oldenburg bildet heute eine Dreierkette mit Kai Westerhoff und Felix Oevermann. Im Tor steht Marko Dedovic, der im Kopf-an-Kopf-Rennen den Vorzug vor Christoph Bollmann erhielt. Es ist aber keine Entscheidung für die nächsten Wochen, sondern erstmal für den Moment, wie der Sportliche Leiter Luca Scheibel auf OM-Online-Nachfrage erklärte. Hier die komplette BWL-Aufstellung im 3-5-2-System: Dedovic - Westerhoff, Janotta, Oevermann - Bürkle, Heskamp - Wengerowski, Goldmann, Bredol - Tönnies, Zahmel. 18.15 Uhr im Heinz-Dettmer-Stadion: Der Countdown für den Regionalliga-Start läuft, noch 45 Minuten bis zum Anpfiff der Partie zwischen BW Lohne und Hannover 96 II. Fällt das erste Tor der neuen Saison in Lohne? Die BWL-Spieler und die 96er haben auf jeden Fall eine halbe Stunde Vorsprung vor den Kollegen aus Meppen und Drochtersen/Assel, deren Partie erst um 19.30 Uhr beginnt. Letzte Infos zur Einstimmung: In der vergangenen Saison hat BW Lohne beide Spiele gegen Hannover 96 II verloren, auswärts mit 4:5, zu Hause mit 0:1. Hannover II, in der letzten Serie Tabellendritter hinter Meister VfB Lübeck und Vizemeister Hamburger SV, hat einen großen Umbruch zu meistern: Den 13 Abgängen stehen 16 Neuzugänge gegenüber. Prominente Trainer: Coach von Hannovers Zweitliga-Reserve ist Ex-Bundesliga-Profi Daniel Stendel (49), der vor einem Jahr nach Trainer-Stationen beim FC Barnsley, bei Heart of Midlothian und bei AS Nancy nach Hannover zurückgekehrt ist. In seiner aktiven Karriere absolvierte der Stürmer 96 Bundesliga-Spiele (12 Tore) und 160 Partien in der 2. Bundesliga (49 Tore). Übrigens: Lohnes Coach Uwe Möhrle (43) kommt auf 123 Spiele in der 1. Bundesliga.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.