Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Jetzt reinhören! Die neue Folge des Sport-Podcasts „Auszeit“ mit Jonas Westbrock

Der Extremsportler aus Tenstedt in der Gemeinde Cappeln ist zu Gast in der 41. Folge der „Auszeit“. Hier spricht er über 250 Kilometer lange Läufe, eine WM und seinen größten Fußball-Erfolg.

Artikel teilen:

Triathlons, Ultraläufe durch die Alpen oder Laufcamps in seiner Wahlheimat Innsbruck in Österreich: Jonas Westbrock hat als Extremsportler schon so einiges erlebt und unzählige Kilometer zurückgelegt. In der 41. Folge des OM-Medien-Sportpodcasts „Auszeit“ erzählt der 27-Jährige, der aus Tenstedt in der Gemeinde Cappeln stammt, nicht nur, wie er in Berlin vom Fußball zum Ausdauersport kam. Westbrock spricht zudem über seine Kindheit und Jugend im Kreis Cloppenburg und eine Weltmeisterschaft, an der er Anfang des Jahres in Indien teilnahm.

Mit Klick auf „Podcast laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „julephosting“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Im Podcast der OM-Medien-Sportredaktion, der immer am letzten Donnerstag im Monat erscheint, geht es wortwörtlich darum, sich eine „Auszeit“ zu nehmen. So wird nicht nur über aktuelle Entwicklungen gesprochen, sondern auch über Vergangenes, Visionen für die Zukunft und persönliche Geschichten. Die 41-minütige Episode mit Jonas Westbrock ist ab sofort auf OM-Online sowie auf allen gängigen Plattformen (Spotify, Deezer, Google, Apple) abrufbar.

In seiner Kindheit hatte Westbrock an Extremsport noch keinerlei Gedanken verschwendet. „Ganz klassisch hat der Fußball zunächst auch bei mir eine große Rolle gespielt. Beim SV Cappeln bin ich gestartet, danach habe ich noch beim BV Varrelbusch und der SG Emstek/Höltinghausen gespielt.“ In der „Auszeit“ verrät der frühere Torwart unter anderem, was sein größter Fußball-Erfolg war, und ob er noch Kontakt zu seinen alten Teamkollegen von der SG hat.


Mit Klick auf „YouTube laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „YouTube“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Nach dem Abi am Cloppenburger Clemens-August-Gymnasium und einem halben Jahr in Neuseeland zog es Jonas Westbrock nach Berlin. Dort studierte er und absolvierte später im Rahmen eines Dualen Studiums eine Ausbildung zum Sportfachmann. Um Anschluss in der Hauptstadt zu finden, schloss er sich einer Fußball-Mannschaft an und kickte bei der Reserve des ehemaligen Bundesligisten Blau-Weiß 90 Berlin.

„Dann trat die Laufgruppe ,Midnight Runners’ mit Mitgliedern aus vielen verschiedenen Nationen in mein Leben. Die Verantwortlichen haben damals einen Anleiter gesucht, der die Ansagen auf deutsch machen kann.“ Westbrock übernahm den Job und fing sofort Feuer für den Laufsport. „Da waren richtig gute Läuferinnen und Läufer dabei. Das hat mich gepusht, so bin ich in eine Bubble gerutscht, in der alle ziemlich verrücktes Zeug machen.“ Bald absolvierte er seinen ersten Triathlon, dann in Hamburg einen Ironman (3,862 km Schwimmen, 180,246 km Radfahren, 42,195 km Laufen), bevor 2024 der bisherige Höhepunkt folgte: „Ich war beim Trans-Alpin-Run dabei und habe in den Alpen während sieben Etappen fast 250 km zurückgelegt.“

Spektakulär: Jonas Westbrock nahm in Indien an der Weltmeisterschaft im Kho Kho teil. Foto: Raunaq MalhotraSpektakulär: Jonas Westbrock nahm in Indien an der Weltmeisterschaft im Kho Kho teil. Foto: Raunaq Malhotra

In der 41. Auflage des OM-Medien-Sportpodcasts erklärt Jonas Westbrock darüber hinaus, warum er sich so gerne quält und Grenzen austestet, und spricht über „das Seltsamste, das mir in meinem Leben bislang passiert ist“. Damit meint er die Weltmeisterschaft im Kho Kho, die Anfang 2025 ausgetragen wurde. Was zunächst nur nach einem kostenlosen Trip nach Indien ausgesehen hatte, entpuppte sich als „völlig verrücktes und kurioses Erlebnis“ in Südasien. Außerdem erzählt er in der „Auszeit“, warum er an seinem Lebensmittelpunkt in Innsbruck derzeit alle Hände voll zu tun hat und welche sportlichen Ziele er noch verfolgt.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Jetzt reinhören! Die neue Folge des Sport-Podcasts „Auszeit“ mit Jonas Westbrock - OM online