Jetzt reinhören! Auszeit mit Armin Beyer: Der Meistermacher des VfL Löningen
In der 35. Folge des OM-Medien-Sport-Podcasts „Auszeit“ ist der gebürtige Hesse zu Gast. Der 58-Jährige kennt den Cloppenburger Südkreis jedoch schon länger. Er spricht über die Erfolgsstory des VfL.
Er ist das Gesicht der Leichtathletik-Abteilung des VfL Löningen, er ist der Mann, der lange die zweifache Olympia-Teilnehmerin Lea Meyer trainierte und der Mittelstrecklerinnen wie Carolin Hinrichs und Lera Miller in die nationale und internationale Spitze führte: Armin Beyer. In der 35. Folge des OM-Medien-Sport-Podcasts „Auszeit“ erklärt der 58-Jährige nicht nur, warum der „kleine“ VfL in der Leichtathletik-Szene im Konzert der Großen mitmischt, er spricht mit Moderator Til Bettenstaedt zudem über viele weitere Themen.
Die neue Episode der „Auszeit“ ist ab sofort auf OM-Online sowie auf allen gängigen Plattformen abrufbar – also auch auf Spotify, Deezer, Google und Apple. In der „Auszeit“ beschäftigt sich die OM-Medien-Sportredaktion immer am letzten Donnerstag im Monat mit Persönlichkeiten aus dem OM-Heimatsport. Dabei geht es wortwörtlich darum, sich eine „Auszeit“ zu nehmen. So wird nicht nur über aktuelle Entwicklungen, sondern auch über Ereignisse aus der Vergangenheit, Visionen für die Zukunft und persönliche Geschichten gesprochen.
„Lindern kenne ich schon, seitdem ich laufen kann – meine Großmutter wohnte dort.“
Armin Beyer
Armin Beyer lebt zwar schon seit den 1990er Jahren in Lindern, stammt ursprünglich aber aus dem Rheingau in Hessen. In der „Auszeit“ berichtet er unter anderem, wie er zur Leichtathletik kam: „In der 5. oder 6. Klasse musste ich mal 1000 Meter laufen, da stellte sich heraus, dass ich das ganz gut kann.“ Beyer trat in einen Verein ein – die mittlerweile aufgelöste LG Oestrich-Winkel – und feierte in der Jugend große Erfolge: Er wurde über 1500 m nicht nur Landes-, sondern später auch Deutscher Meister in der Halle.
Obwohl Armin Beyer ein gebürtiger Hesse ist, war ihm der Südkreis Cloppenburg keineswegs unbekannt. „Lindern kenne ich schon, seitdem ich laufen kann – meine Großmutter wohnte dort.“ Bei einem Besuch in der Region lernte er einst die Liebe seines Lebens kennen: Antonia, mit der seit vielen Jahren verheiratet ist. In sportlicher Hinsicht entschied sich das Ehepaar nach einigen Jahren bei SW Lindern Mitte der 2000er Jahre, zum VfL Löningen zum Wechseln. Beyer wurde Trainer und später Abteilungsleiter der Leichtathleten – es war der Beginn einer Erfolgsstory.
undefined
Im OM-Online-Sportpodcast verrät Niedersachsens Leichtathletik-Trainer des Jahres 2022 zum Beispiel, wann er auf Carolin Hinrichs aufmerksam wurde und wie er sie in der Folge förderte und zur Deutschen Jugendmeisterin machte. „Caro war bei uns lange nicht mal sonderlich auffällig. Ihr Durchbruch gelang ihr erst im zweiten U18-Jahr, als sie in Hannover über 3000 Meter Hindernis die amtierende Deutsche Meisterin besiegte.“ Hinrichs sei ein typisches Beispiel einer starken Läuferin, bei der Talent alleine nicht reiche. „Bei acht bis zwölf Trainingseinheiten pro Woche muss man schon sehr belastbar sein, wenn man etwas erreichen möchte.“
Die erfolgreichste Läuferin aus der VfL-Schmiede ist zweifelsohne Lea Meyer. Die Löningerin war über 3000 m Hindernis nicht nur bei den Olympischen Spielen in Peking (2021) und Paris (2024) am Start, sondern 2022 zudem Silber bei der Heim-EM in München holte. In der „Auszeit“ berichtet Armin Beyer, wie es ihm gelang, die 27-Jährige nach ihren Engagements beim ASV Köln und TSV Bayer Leverkusen zurück zum VfL Löningen zu holen. „Vor allem für unseren Nachwuchs ist das eine tolle Sache: Die jungen Sportler sehen, dass es eine aus unseren Reihen zu den Olympischen Spielen schaffen kann.“
Zwar kümmert sich Armin Beyer beim VfL vor allem um die ambitionierten Leichtathleten, ihm ist aber auch der Breitensport wichtig. Im Sportpodcast geht es daher auch um den Hasetal-Marathon, den er seit einiger Zeit federführend organisiert, und die DM im Crosslauf, die er gleich viermal nach Löningen holte.
„Auszeit“ – der Sport-Podcast der OM-Medien-Sportredaktion
Mit Klick auf „Podcast laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „julephosting“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Erscheinungsweise: jeweils am letzten Donnerstag im Monat. Plattformen: OM-Online, Spotify, Deezer, Google, Apple. Folge 35: Gast: Armin Beyer (58), Trainer und Chef der Leichtathathletik-Abteilung des VfL Löningen; Moderator: Til Bettenstaedt. Folge 36: erscheint am 27. Februar.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen