Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Indoor-Cycling-Event bringt Spaß und stolze Summe für SgH

220 Teilnehmer sorgten für eine schöne Spendensumme für Sportler gegen Hunger. Die Organisatoren wollen das Event auch im nächsten Jahr anbieten.

Artikel teilen:
Gute Laune auf dem Rad: Die TV Dinklage Otter zeigten sich sehr spendabel – und auch sportlich fit. Foto: privat

Gute Laune auf dem Rad: Die TV Dinklage Otter zeigten sich sehr spendabel – und auch sportlich fit. Foto: privat

Zufriedene Teilnehmer, strahlende Trainerinnen – und als Belohnung einen leckeren Eierlikör. Die neunte Ausgabe des Indoor-Cycling-Events zugunsten der OM-Medien/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“ sorgte mal wieder für eine Menge Spaß und Bewegung. Und für den guten Zweck kam auch dieses Mal richtig was zusammen: Anette Hörstmann, Leiterin des TVD-Aktivcenters in Dinklage, verkündete den stolzen Gesamterlös von 3281,50 Euro für „SgH“, und damit noch einmal deutlich mehr als im Vorjahr.

„Es hat alles total toll geklappt“, berichtete Anette Hörstmann. Ihr Fitnessstudio war einer der zehn Schauplätze der Veranstaltung, die sich über den gesamten Landkreis Vechta erstreckte. Neben dem Aktivcenter beteiligten sich noch die beiden Injoy-Studios in Lohne und Vechta, das Goodlife Vechta sowie die Sportvereine SV Kroge-Ehrendorf, SV Holdorf, SC Bakum, Falke Steinfeld, Frisia Goldenstedt und der VfL Oythe als Gastgeber.

undefined

Insgesamt 220 Fahrer schwangen sich bei motivierender Musik und wechselnden Lichteffekten mindestens eine Stunde lang aufs Spinning-Rad. Die höchste Teilnehmeranzahl erreichte die Veranstaltung in Holdorf (circa 80 Fahrer), in Dinklage waren es 60. „Es ist mittlerweile auch eine generationenübergreifende Geschichte“, meinte Anette Hörstmann. Der jährlich wiederkehrende Termin am dritten Donnerstag des Novembers habe sich etabliert. Er ist fester Bestandteil im Kalender der Teilnehmer geworden.

Ein großes Dankeschön richtete Anette Hörstmann an das Floorball-Team des TVD, die TV Dinklage Otter. Als Mannschaft hatten sie 250 Euro für „SgH“ gespendet, danach wurde bei der etwas anderen Trainingseinheit auf dem Rad aber noch voll durchgezogen. „Das ist sehr löblich“, meinte Anette Hörstmann. Im Dinklager Aktivcenter kam auch der eingangs erwähnte Eierlikör zum Einsatz – natürlich erst nach der Anstrengung. Auch dieses Extra habe zu der „super Stimmung“ beigetragen, so Anette Hörstmann.

Froschkönig: Auch die Kursleiterinnen hatten richtig Spaß. Foto: privatFroschkönig: Auch die Kursleiterinnen hatten richtig Spaß. Foto: privat

Bei all der positiven Resonanz verwundert es nicht, dass im nächsten Jahr die Austragung des zehnten Events in Angriff genommen wird, ein kleines Jubiläum steht also an. „Ja, ganz bestimmt“ bestätigte Anette Hörstmann: „Die Teilnehmer sind ja so motiviert.“ Die Kursleiter stehen ebenfalls voll hinter der Sache. Und die Cycling-Community hier im Landkreis Vechta wächst zudem stetig an.

Für die Organisatoren steht nun noch ein weiterer Termin auf dem Programm. Am 18. Dezember möchte man sich gemeinsam auf dem Vechtaer Weihnachtsmarkt einfinden. Dort soll dann auch der Scheck für „SgH“ übergeben werden.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Indoor-Cycling-Event bringt Spaß und stolze Summe für SgH - OM online