Schlusspfiff: Das war's. BW Lohne verliert sein erstes Pflichtspiel des Jahres, weil in der zweiten Hälfte deutlich zu wenig kam.
83. Minute: Dedovic hält Lohne noch im Spiel: Er hält im Eins-gegen-eins stark gegen von Knebel Döberitz. Es wirkt aber gerade irgendwie nicht so, als wäre für BWL noch etwas möglich.
81. Minute: Möhrle bringt einen weiteren Stürmer: Neuzugang Benjamin Willenbrink, im Winter von GW Mühlen gekommen, gibt sein Regionalliga-Debüt.
70. Minute: Das hätte der Anschlusstreffer sein Können: Zahmel gewinnt an der Mittellinie den Ball und läuft mit Tempo alleine aufs Tor zu. Er verzieht allerdings.
66. Minute: In der zweiten Halbzeit kommt Lohne vorne nicht mehr so häufig durch. BWL-Trainer Uwe Möhrle hat unterdessen auch seinen ersten Wechsel vorgenommen. Jannik Zahmel kam für van den Berg ins Spiel.
60. Minute: Mal wieder eine gute Chance für Lohne. Bredol flankt stark in die Mitte, aber Bennet van den Berg köpft zu zentral, sodass der Keeper keine Probleme hat.
55. Minute: Jetzt steht es 3:1 für St. Pauli II. Lohnes Abwehrspieler Felix Oevermann will einen langen Ball klären, trifft ihn aber überhaupt nicht. Der Ball rutscht durch zu Mika Clausen, der mit einem feinen Heber trifft.
47. Minute: Ein ganz mieser Start für BWL: Es steht 1:2. Der dribbelstarke Gwangin Lee schlägt im Strafraum einen Haken hat dann freie Bahn.
46. Minute: Weiter geht's. Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Hälfte.
Halbzeitpause: BWL hat hier eine starke erste Halbzeit gezeigt, allerdings zu wenig aus seinen Möglichkeiten gemacht.
45. Minute +2: Noch eine dicke BWL-Chance, aber nach dem Kopfball-Querpass von Felix Oevermann kann St. Pauli zur Ecke klären.
43. Minute: Und plötzlich fällt hier das 1:1 für St. Pauli II. Nach einem schönen Chip-Pass legt Johann von Knebel Döberitz den Ball perfekt in die Mitte - und Luca Günther schießt ihn rein.
33. Minute: Da ist das 1:0 für Lohne! Und das ist auch völlig verdient. Nach einem Eckball von Kai Westerhoff fällt der Ball vor die Füße von Nico Thoben. Der Mittelfeldspieler zieht aus 13 Metern ab und sein abgefälschter Schuss landet im Tor. Für Thoben ist es das sechste Saisontor.
30. Minute: Nächste gute Lohner Szene: Bredol läuft durch die Mitte und steckt zu Thoben durch - sein Versuch wird aber von einem Gegenspieler zur Ecke geklärt.
23. Minute: Jetzt gibt es hier Chancen im Minutentakt. Nach einem Tempolauf über links flankt Bredol in die Mitte. Dort kommt Tönnies etwas artistisch zum Abschluss. Der Schuss geht aber drüber.
19. Minute: Das muss das 1:0 sein! St. Paulis Keeper Pascal Kokott spielt Tönnies den Ball einfach direkt in die Füße, pariert dann aber im Eins-gegen-eins den Rechtsschuss des Lohners mit einem starken Reflex.
17. Minute: Nächste gute BWL-Szene: Nach einer scharfen Freistoßflanke von Leonard Bredol köpft Theo Janotta den Ball an den Pfosten.
12. Minute: Erste dicke Chance des Spiels: BW Lohnes Nico Thoben kommt aus zwölf Metern frei zum Schuss, er geht aber knapp links vorbei.
10. Minute: Das Spiel läuft, aber wirklich gefährliche Szenen gab es auf beiden Seiten noch nicht.
1. Minute: Der Ball rollt.
14.00 Uhr: Die Mannschaften laufen ein. Das Stadion ist aber nicht ganz so gut gefüllt wie bei den BWL-Heimspielen vor dem Jahreswechsel.
13.50 Uhr: Es regnet im Heinz-Dettmer-Stadion, der Platz sieht jetzt noch überwiegend grün aus. Die Mannschaften sind in den Kabinen, gleich geht's los.
BW Lohne - FC St. Pauli II 1:3 (1:1)
- Lohne: Dedovic - Westerhoff, Janotta, Oevermann (81. Willenbrink) - Wengerowski (71. Augé), Maßmann (71. Neziri), Bürkle, Bredol - Thoben - Tönnies, van den Berg (62. Zahmel).
- St. Pauli: Kokott - Günther, Scheller, Mahncke, Staugaard, da Silva Moreira (76. Marie) - Clausen (90.+3 Menke), Jessen, Lee (76. Dühring) - von Knebel Döberitz (90.+3 Merke), Ulbricht (86. Kankowski).
- Tore: 1:0 Thoben (33.), 1:1 Günther (43.), 1:2 Lee (47.), 1:3 Clausen (55.).
Die wichtigsten Infos vor dem Spiel:
BWL steht im Pokalfinale: "Diese Entscheidung ist nicht anfechtbar" - so steht es auf Seite 9 des elfseitigen Urteils des Obersten Verbandssportberichtes des Niedersächsischen Fußball-Verbandes (NFV), das OM-Online vorliegt. Heißt: BW Lohne hat in Sachen Niedersachsenpokal-Finale endgültig Klarheit. Den Vorwurf eines Formfehlers, durch den sich Halbfinal-Verlierer VfB Oldenburg (0:2 im Elfmeterschießen) benachteiligt gesehen hatte, wiesen die drei Sportrichter Bernd-Peter Knafla, Dr. Jörg Lehnsdorf und Michael Maaske zurück. Die Berufung ist damit gescheitert, was man bei BW Lohne überaus zufrieden zur Kenntnis nahm.
Das Personal: BW Lohne kann annähernd aus dem Vollen schöpfen. Auch deshalb will man nun unbedingt loslegen. Lediglich Dauerbrenner Sandro Heskamp (Gelb-Rot-Sperre) wird ausfallen. Hinter Aaron Goldmann (Schienbein-Entzündung) steht ein Fragezeichen.
Der Gegner: Anders als BWL hat der FC St. Pauli II in diesem Jahr schon zwei Punktspiele absolviert - und gegen die Aufsteiger Eimsbütteler TV (3:1) und SC Spelle-Venhaus (5:0) gewonnen. "Offensiv haben wir das in den letzten beiden Spielen gegen den ETV und Spelle-Venhaus sehr gut gelöst. Jetzt wird uns Lohne in der Defensive stärker fordern und wir müssen hellwach sein, um was Zählbares mitzunehmen", sagt St. Paulis Cheftrainer Elard Ostermann.