Andreas Mitzlaff statt Egon August: Wie in der Dienstagsausgabe kurz berichtet, gehen die Fußballer des SV Strücklingen mit einem neuen Trainer in die letzten sieben Partien der Kreisliga-Saison 2021/22. „Egon hätte nach der Serie ohnehin aufgehört. Als er nun mitbekommen hat, dass einige Spieler nicht mehr voll hinter ihm stehen, hat er sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt“, sagt Peter Hermes, 1. Vorsitzender des aktuellen Spitzenreiters.
Nachdem zuletzt der spielende Co-Trainer und Fußball-Obmann Denis Widder für die Mannschaft verantwortlich gewesen war, präsentierte der Klub nun Mitzlaff, der in Strücklingen alles andere als ein Unbekannter ist. „Von 1997 bis 2005 war ich beim SVS in verschiedenen Funktionen tätig“, sagt der 57-Jährige.
Peter Hermes ist seit dieser Zeit mit Mitzlaff befreundet und bat ihn um Hilfe, als der Abgang von Egon August feststand. „Ich bin davon überzeugt, dass Andreas für das Team mit seiner motivierenden Art genau der richtige Mann im Saisonendspurt ist. Für die neue Spielzeit steht er nicht mehr zur Verfügung, sodass wir einen neuen Trainer suchen“, so Hermes.
Der SV Strücklingen wurde Ende der 90er Jahre mit Mitzlaff Kreisliga-Meister
Auch wenn Andreas Mitzlaff in Bakum – also nicht gerade um die Ecke – wohnt und noch bis vor sechs Wochen Sportlicher Leiter beim VfL Oythe war, entschied er sich schnell dazu, die „reizvolle Aufgabe“ zu übernehmen, „obwohl ich als Tabellenführer bei drei Punkten Vorsprung auf die Verfolger Bühren und Peheim eigentlich nur verlieren kann“, wie er mit einem Lächeln sagt.
Blickt man auf seine Vergangenheit beim SV Strücklingen kann im Kampf um die Meisterschaft aber eigentlich nichts mehr schiefgehen: Als er 1997 als Spieler kam, wurde er in seiner Premierensaison mit seinen Teamkollegen direkt Kreisliga-Champion. In den kommenden Jahren folgten dann noch Titel mit der 2. Herren (Spielertrainer) sowie mit der „Dritten“.