Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Fußball-Landesliga: Hansas schwarze Elfer-Serie setzt sich fort

Die Friesoyther verloren beim SV Holthausen-Biene 1:2 (0:0). Beide Gegentreffer resultierten aus Strafstößen. In der Meisterrunde kassierten sie nun bereits fünf Elfmeter-Gegentore.

Artikel teilen:
Hatten das Nachsehen: Hansa Friesoythe (von links: Miguel Gudiel Garcia, Andre Thoben und Jan Ruhe) verlor nach dem Hinspiel nun auch die zweite Partie gegen Holthausen-Biene (rechts Dennis Tengen). Foto: Bettenstaedt

Hatten das Nachsehen: Hansa Friesoythe (von links: Miguel Gudiel Garcia, Andre Thoben und Jan Ruhe) verlor nach dem Hinspiel nun auch die zweite Partie gegen Holthausen-Biene (rechts Dennis Tengen). Foto: Bettenstaedt

Große Enttäuschung bei den Landesliga-Fußballern des SV Hansa Friesoythe: Durch die 1:2-Niederlage beim SV Holthausen-Biene am Dienstagabend hat die Mannschaft von Trainer Hammad El-Arab im Kampf um den Aufstieg in die Oberliga einen Rückschlag hinnehmen müssen. Hansa (13 Spiele/21 Punkte) muss die letzte Saison-Partie in Melle (13/22) auf jeden Fall gewinnen, um noch am SCM vorbeizuziehen. Zudem müssen die Friesoyther hoffen, dass Papenburg (13/22) am Sonntag zeitgleich nicht beim FC Schüttorf siegt. BW feierte am Mittwochabend in einem wilden Spiel einen 7:3-Erfolg bei GW Mühlen.

Friesoythes Fußball-Abteilungsleiter Tobias Millhahn redet aufgrund der aktuellen Ausgangslage nicht um den heißen Brei herum: „Keine Frage, wir haben nur noch Außenseiterchancen, aber natürlich wird die Mannschaft am Sonntag noch einmal alles versuchen.“

In Holthausen (13/21), das nun auch noch Aufstiegschancen hat, zeigte Hansa über weite Strecken eine ansprechende Leistung. In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Duell, das von beiden Seiten intensiv geführt wurde. Die beste Chance der Gäste hatte Kifuta Makangu, der an Biene-Keeper Oliver Krüssel scheiterte.

"Das war nie und nimmer ein Elfmeter."Tobias Millhahn, Fußball-Abteilungsleiter Hansa Friesoythe

Aus der Kabine kamen die Friesoyther mit jeder Menge Schwung. Sie waren nun die bessere Mannschaft und gingen nach einer Ecke von Keven Oltmer durch einen Kopfball von Makangu mit 1:0 in Führung (66.).

Auch danach hatte Hansa zunächst alles im Griff – bis Schiedsrichter Lukas Benen (Nordhorn) Holthausen-Biene einen Elfmeter zusprach, den David Elfert verwandelte (75.). „Danach lief bei uns kaum noch etwas“, sagt Tobias Millhahn.

Der Führungstreffer der Emsländer resultierte dann erneut aus einem Elfmeter, den Gerrit Thomes per Handspiel verursacht haben soll. „Das war nie und nimmer einer. Gerrit hat den Ball an den Hinterkopf bekommen“, so Millhahn. Damit setzte sich die schwarze Elfer-Serie von Hansa fort – schließlich war es bereits der fünfte Strafstoß, der in der Meisterrunde gegen die Friesoyther gepfiffen wurde. Elfert war's egal: Er traf zum 2:1-Sieg.


Fakten:

  • BW Papenburg hat sich zwei Spiele vor Saisonende überraschend von seinem Coach Alo Weusthof getrennt. Laut des Sportlichen Leiters Jakob Krause-Heiber gab es Differenzen zwischen dem Coach und dem Team.
  • Bis zum Saisonende ist der ehemalige BW-Trainer Alex Homann für die Papenburger verantwortlich, der die Mannschaft bereits am Mittwochabend in Mühlen betreute.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Fußball-Landesliga: Hansas schwarze Elfer-Serie setzt sich fort - OM online