Max Tolischus hat alle Hände voll zu tun – mit seinen Umzugskartons. Es sind die ersten Tage des bisherigen Spielertrainers vom Fußball-Bezirksligisten BW Lohne II in der neuen Wohnung in Bochum – und gleichzeitig markieren sie den Startschuss für ein aufregendes Kapitel. Tolischus betritt am Montag als neuer Team-Manager des VfL Bochum die große Bühne des Profifußballs. „Ich freue mich sehr auf die Aufgabe, aber es ist auch ein weinendes Auge dabei“, sagt der 30-Jährige.
Denn nach nur einem Jahr verlässt Tolischus die Lohner schon wieder. Im Sommer 2021 wechselte er vom Oberligisten TuS Bersenbrück zur Bezirksliga-Reserve und bildete mit Thorsten Plogmann ein Trainerduo. Zudem war er in der Zweiten als Spieler aktiv – zumindest bis zum Winter, als ihn ein Kreuzbandriss außer Gefecht setzte. „Die Zeit bei BWL war in vielen Facetten absolut lehrreich. Ich habe wertvolle Erfahrungen im Trainergeschäft sammeln können“, sagt Max Tolischus, der nach ausgeheiltem Kreuzbandriss im Lohner Oberliga-Saisonendspurt beim Spiel in Ramlingen sogar noch 28 Minuten Spielzeit bekam. Er sagt: „Es war ein schöner Abschluss.“
Jetzt startet für den gelernten Industriekaufmann die neue Herausforderung in Bochum. Erste Erfahrungen im Kontakt mit Profimannschaften sammelte Tolischus mit Hospitationen bei Onside Sports, der Agentur von Lohnes Trainer Henning Rießelmann. Über ihn kam schlussendlich auch der Kontakt zum VfL Bochum zustande. „Nach zwei Gesprächen und ein wenig Bedenkzeit gab's dann die Zusage“ berichtet Tolischus.
Tolischus sitzt vielleicht auch mit auf der Trainerbank
In Bochum ist der 30-Jährige ganz nah dran an den Profis. Er wird an der Castroper Straße alles rund um den Bundesliga-Kader organisieren und den Spielern nicht nur an ihrem Arbeitsplatz, sondern auch in Sachen Integration außerhalb des Platzes zur Seite stehen.
„Es ist ein Privileg, bei einem solchen Traditionsverein, der die ganze Region bewegt, arbeiten zu dürfen“, sagt Max Tolischus. Beim Bochumer Trainingsauftakt am Montag steht das Kennenlernen mit der Mannschaft auf dem Programm. Schon bald wird er mittendrin sein – möglicherweise dann auch bei den Spielen auf der Bochumer Trainerbank. Aber das ist noch nicht abschließend geklärt.