Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Freude in Boreda: Die neue SgH-Schule ist fertig

Nach 15 Monaten Bauzeit haben mehr als 800 äthiopische Schülerinnen und Schüler eine neue Heimat. Und das dank der Spendengelder von „Sportler gegen Hunger“ (Bildergalerie).

Artikel teilen:
Ein Gruß aus der Zefano Higher Secondary School: Eine Schülerin bedankt sich bei den „Athletes against Hunger". Foto: Rainer Kwiotek (MfM)

Ein Gruß aus der Zefano Higher Secondary School: Eine Schülerin bedankt sich bei den „Athletes against Hunger". Foto: Rainer Kwiotek (MfM)

Kein Staub, keine Löcher im Boden und in den Lehmwänden, keine kaputte Tafel. Stattdessen große und helle Klassenräume, neue Tische und Bänke, dazu eine Bibliothek und sanitäre Anlagen. Es sind große Veränderungen für die Schülerinnen und Schüler der Zefano Higher Secondary School in der äthiopischen Region Boreda. Und es sind Veränderungen, über die sich alle riesig freuen. Die mittlerweile fünfte Schule, die die OM-Medien/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“ zusammen mit der Stiftung „Menschen für Menschen“ (MfM) in Äthiopien gebaut hat, ist jetzt fertiggestellt worden.

„Die 359 Schülerinnen und 450 Schüler werden bereits in den neuen Räumlichkeiten unterrichtet“, teilte die Stiftung, die seit 1981 in Äthiopien tätig ist und seit 1984 von „SgH“ unterstützt wird, in ihrem mehrseitigen Abschlussbericht an ihre Partner im Kreis Vechta mit. Im letzten Schritt waren die Klassenräume, die Verwaltung und die Bibliothek mit Möbeln ausgestattet worden, auch die Nachschlagebücher wurden geliefert.

Kosten für die neue SgH-Schule bleiben unter dem Schnitt

Die neue SgH-Schule in der Region Boreda, die rund 400 Kilometer südlich von Addis Abeba in der Goma Zone liegt, besteht aus drei Gebäuden mit jeweils vier Klassenräumen, einer Verwaltung mit IT-Raum und Bibliothek, zwei Toilettenanlagen und einem riesigen Wassertank, um das Händewaschen zu ermöglichen.

Baustart war im Juni 2024, und nach rund 15 Monaten konnte nun Vollzug gemeldet werden. Mit Baukosten in Höhe von 275.936 Euro liegt das Projekt unter dem Kostenschnitt für die ersten vier SgH-Schulen in Kelecha Jibat, Dobi, Worre Illu und Ijaji/Illu Gelan (im Schnitt 321.253 Euro) – und es blieb zudem unterhalb der internen Budget-Planung für alle SgH-Maßnahmen in Boreda.

Viel Licht und neue Möbel: Ein Blick in einen Klassenraum der neuen Zefano Higher Secondary School, die von SgH gebaut wurde. Es gibt insgesamt zwölf Klassenräume. Foto: Rainer Kwiotek (MfM)
Gute Laune in Boreda: Auch die Bibliothek ist jetzt eingerichtet. Foto: Rainer Kwiotek (MfM)
Drei Gebäude mit jeweils vier Klassenräumen - die neue Schule bietet Platz für mehr als 800 Schülerinnen und Schüler. Foto: Rainer Kwiotek (MfM)
Ein Blick über das Schulareal. Foto: Rainer Kwiotek (MfM)
Der Wassertank: Dieser soll das Händewaschen ermöglichen. Foto: Rainer Kwiotek (MfM)
Frisches Wasser für die Setzlinge: Eine Aufnahme aus der Baumschule Chaalba in Boreda. Foto: Rainer Kwiotek (MfM)
Alle packen mit an: Zu den Maßnahmen in Boreda gehört auch der Bau von Terrassierungen, um den Boden zu schützen. Foto: Rainer Kwiotek (MfM)
Beratungen auf dem Feld: Ein Modellfarmer (links) mit einem Entwicklungsberater in Boreda. Foto: Rainer Kwiotek (MfM)
Hühnerzucht als Kleinstunternehmen: Ehemalige arbeitslose junge Erwachsene erhalten in Boreda Schulungen und Starthilfe. Foto: Rainer Kwiotek (MfM)
Sauberes Trinkwasser: Ein Mädchen am neuen Brunnen in Boreda. Foto: Rainer Kwiotek (MfM)
Ein Dankesgruß an die SgH-Gemeinde: Zwei Schülerinnen der neuen Zefano Higher Secondary School. Foto: Rainer Kwiotek (MfM)

In der Hochplateau-Region in circa 2250 m Höhe, die 464 Quadratkilometer groß ist und in der rund 100.000 Menschen leben, setzt SgH erstmals in einem MfM-Projektgebiet auf die Ganzheitlichkeit, also auf die fünf Säulen des MfM-Konzepts (Gesundheit, Wasser, Landwirtschaft, Bildung, Einkommen). Zum MfM-Maßnahmenpaket in Boreda, das von SgH unterstützt wird, gehört unter anderem der Bau von 113,25 Kilometer Terrassierungen zur Konservierung von Böden.

Zwecks Wiederaufforstung wurden 105,6 Hektar Land in Schutzgebiete umgewandelt, davon wurden 59,5 Hektar bereits bepflanzt. 69,8 kg Gemüsesaatgut sind verteilt worden, zudem hat MfM 35.300 Obstbaumsetzlinge, 280.750 Kaffeesetzlinge sowie 380.000 Mischbaumsetzlinge produzieren lassen. Rund 1500 Bauern wurden in verbesserter Feldwirtschaft und Viehzucht sowie in Ressourcenschutz geschult.

Und: Es gibt zwei neue Quellfassungen für frisches Wasser, zudem wurden 320 verbesserte Bienenkörbe und 216 holzsparende Öfen verteilt und 98 Häuser hygienisch aufgeteilt. Apropos Gesundheit: Sechs Gesundheitszentren erhielten medizinisches Verbrauchsmaterial sowie Impfstoff für 2081 Kleinkinder und 1500 Frauen.


Fakten zu „Sportler gegen Hunger“

  • Die Zefano Higher Secondary School in Boreda ist bereits die fünfte Schule, die „SgH“ in Kooperation mit der Stiftung „Menschen für Menschen“ (MfM) in Äthiopien gebaut hat.
  • Die ersten vier SgH-Schulen stehen in Kelecha Jibat, Dobi, Worre Illu und Ijaji/Illu Gelan.
  • Das sechste Großprojekt von „SgH“ in Äthiopien, das kleinstädtische Wasserversorgungssystem für Awedi Gulfa, wird noch gebaut, es ist aber bereits komplett finanziert.
  • „SgH“ und „MfM“ haben im Herbst 2023 eine Vereinbarung getroffen, dass die nächsten SgH-Erlöse zweckgebunden in die neue MfM-Projektregion Boreda (400 km südlich von Addis Abeba) fließen. Neben dem Schulbau gibt es Maßnahmen in den Bereichen Landwirtschaft, Gesundheit, Wasser und Einkommen.
  • Die im Dezember 1984 gegründete OM-Medien/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“ hat bislang 6.459.142 Euro für die Ärmsten der Armen in Afrika gesammelt.
  • Die 42. SgH-Saison startet am 1. Dezember 2025.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Freude in Boreda: Die neue SgH-Schule ist fertig - OM online