Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Elfmeter-Drama: BW Lohne zieht ins Pokal-Finale ein

Der Fußball-Regionalligist darf weiter von seiner zweiten DFB-Pokal-Teilnahme träumen. Nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit besiegte BWL den VfB Oldenburg mit 2:0 im Elfmeterschießen.

Artikel teilen:

Ende: BW Lohne steht im Niedersachsenpokal-Finale! Dank eines 2:0-Sieges in einem denkwürdigen Elfmeterschießen. Die Fans feiern die Mannschaft und applaudieren. Bennet van den Berg und Rilind Neziri werden zu den Helden. Im Finale trifft BWL im kommenden Jahr auf den SV Meppen - es geht um ein Ticket für den DFB-Pokal.

4. Runde: Ziereis schießt drüber, Neziri tirfft. 2:0.

3. Runde: Krasniqi schießt an den Außenpfosten, van den Berg trifft. 1:0.

2. Runde: Schröder scheitert an Dedovic, Düker scheitert an Peitzmeier. 0:0.

1. Runde: Möschl schießt drüber, Bürkle schießt an den Außenpfosten. 0:0.

Ende reguläre Spielzeit: Die Antwort lautet: Ja. Es geht ins Elfmeterschießen. Oldenburg beginnt.

90. Minute +1: Die Nachspielzeit läuft. Gibt's die Entscheidung erst im Elfmeterschießen?

84. Minute: Nächste gute BWL-Chance: Janotta köpft nach einem Augé-Freistoß knapp vorbei.

78. Minute: BWL hat in der zweiten Hälfte mehr Zug zum Tor, Oldenburg ist ziemlich passiv.

73. Minute: Riesenchance für Lohne! Nach einem Pass von Tönnies flankt Bredol auf den zweiten Pfosten, aber Augè köpft aus etwas spitzem Winkel nur an den Innenpfosten, sodass ein Oldenburger retten kann.

72. Minute: Doppelwechsel bei BWL: Jonas Burke und Marc Augé kommen für Zahmel und Thoben ins Spiel.

67. Minute: Kurzer Aufreger: Oldenburgs Keeper schießt Sandro Heskamp an, fängt den Ball direkt danach aber wieder.

57. Minute: Es ist hier in Lohne bislang ein sehr umkämpfter zweiter Durchgang mit vielen Unterbrechungen.

55. Minute: Unterdessen steht der erste Finalteilnehmer fest: Es ist der SV Meppen. Der SVM verspielte in der Nachspielzeit zunächst eine 2:0-Führung gegen die SV Drochtersen/Assel, gewann dann aber im Elfmeterschießen.

49. Minute: Schon wieder kommt Thoben zum Abschluss, aber Gäste-Keeper Jhonny Peitzmeier fängt den Ball.

46. Minute: Das Spiel läuft wieder. Auf beiden Seiten gab es in der Pause keinen Wechsel.

Halbzeit: Es geht torlos in die Pause. Nach einer starken Lohner Anfangsphase kam der VfB immer besser rein und war dann bis zum Ende die bessere Mannschaft.

45. Minute +1: Nach einem schönen Spielzug über Bürkle kommt Thoben zum Kopfball, kriegt aber nicht genug Wucht und Präzision dahinter.

40. Minute: Nächste gute VfB-Szene: Justin Plautz zieht aus 25 Metern ab, aber Dedovic fliegt und hält.

35. Minute: Der Ball fliegt Bürkle im Strafraum im hohen Bogen auf den leicht ausgestreckten Arm. Aber entgegen der VfB-Proteste entscheidet Schiedsrichter Tim-Alexander Strampe schnell: kein Elfmeter. Unterdessen geht's bei Demaj nun wohl doch nicht weiter. Für ihn kommt Nico Knystock ins Spiel.

32. Minute: Demaj geht nach einem Kopfball-Duell zu Boden, es wird kurz hektisch. Max Wegner sieht Gelb wegen Meckerns. Aber bei Demaj geht's nach kurzer Behandlung weiter.

29. Minute: Nächste gute Gelegenheit der Oldenburger. Jakub Bürkle schießt beim Rettungsversuch aufs eigene Tor, aber Dedovic ist zur Stelle. Lohne muss sich nun wieder reinkämpfen.

24. Minute: Erste dicke Chance für den VfB, der sich in den letzten Minuten gesteigert hat. Nach einer Flanke kommt Markus Ziereis zum Abschluss und verfehlt das Gehäuse knapp. Kurz danach rettet Theo Janotta vor der Linie. Unterdessen hat hier Regen eingesetzt, die Regenschirme wurden gezückt.

22. Minute: In puncto Lautstärke hat Oldenburg hier übrigens alles im Griff. Die VfB-Fans auf der Gegengerade stimmten gerade zusammen mit dem Sitzplatz-Gästeblock einen Wechselgesang an. Hier sind einige Hundert Gäste-Fans am Start.

17. Minute: BWL macht es bislang gut. Von Oldenburg gab es noch keine wirklich gefährliche Szene.

8. Minute: Es ist ein starker Beginn von Lohne. Thoben kommt erneut zum Abschluss, der Ball wird aber von einem Oldenburger abgeblockt.

5. Minute: Es geht gleich gut zur Sache. Demaj sieht für ein Foul an Heskamp Gelb. Der folgende Freistoß bringt aber nichts ein.

3. Minute: Riesenchance für Thoben. Nach einem Querpass von Bredol schießt er aus 16 Metern per Direktabnahme knapp links vorbei.

1. Minute: Das Halbfinale läuft! BW Lohne kämpft im 3-5-2-System um den Einzug ins Finale.

14.55 Uhr: Gleich geht's los! Die Oldenburger Fahnen wehen schon im Wind. Und das Heinz-Dettmer-Stadion ist trotz des etwas ungemütlichen Wetters voller als sonst.

14.40 Uhr: Während sich das Heinz-Dettmer-Stadion füllt, geht noch ein kurzer Blick auf die Oldenburger Aufstellung. Der Ex-Lohner Drilon Demaj steht in der Startelf, für den zweiten Ex-Lohner Phil Sarrasch bleibt es bei der Rolle als Ergänzungsspieler. Im Vergleich zur Niederlage am Sonntag hat sich der VfB auf drei Positionen verändert.

14.33 Uhr: Die Aufstellungen sind draußen - und bei BW Lohne gibt es eine kleine Überraschung: Nico Thoben darf starten. Der Mittelfeldspieler, der im Sommer vom SV Bevern kam, sammelte bislang "erst" 56 Regionalliga-Minuten. Jetzt darf er sich im Pokal beweisen. Außerdem zurück in der Startelf: Keeper Marko Dedovic sowie die Außenspieler Malte Wengerowski und Leonard Bredol. Somit gibt es vier Veränderungen im Vergleich zum Flensburg-Spiel.

14.25 Uhr: In etwas mehr als einer halben Stunde beginnt das Pokal-Duell. Die Mannschaften laufen sich schon warm. Und man sieht schon jetzt: Der Gästeblock wird heute wesentlich voller werden als bei den vergangenen BWL-Heimspielen.


BW Lohne - VfB Oldenburg

  • Lohne: Dedovic – Düker, Janotta, Westerhoff – Wengerowski (82. Neziri), Heskamp, Bürkle, Bredol – Thoben (72. Augé) – Tönnies (90.+3 van den Berg), Zahmel (72. Burke).
  • Oldenburg: Peitzmeier – Schröder, Plume, Deichmann – Buchtmann (71. Sarrasch) – Möschl, Krasniqi, Demaj (36. Knystock), Plautz (59. Richter) – Wegner (82. Loubongo-M'Boungou), Ziereis.

Die wichtigsten Infos vor dem Spiel

Die Vorzeichen: Beide Mannschaften haben am vergangenen Wochenende eine Niederlage kassiert: BW Lohne verlor am Samstag verdient gegen Weiche Flensburg (0:3), der VfB Oldenburg ging gegen Spitzenreiter Holstein Kiel II (0:2) leer aus. In der Liga ist BWL starker Fünfter. Der Drittliga-Absteiger VfB Oldenburg wird den Ambitionen nicht gerecht. Nach nur zehn Punkten aus zehn Spielen ist der VfB Tabellen-13. Einen Trainerwechsel gab es auch schon: Fuat Kilic ersetzte Benjamin Duda.

Der Oldenburger Zorn: Die VfB-Akteure äußerten noch mal ihr Unverständnis darüber, dass sie nur 48 Stunden nach dem Liga-Spiel gegen Kiel II schon wieder im Pokal gefordert sind. BWL hatte eine Verlegung aufgrund des lange bekannten Termins und der Hoffnung auf eine tolle Kulisse am Feiertag abgelehnt. Kapitän Patrick Möschl sagte nun der Nordwest-Zeitung: "Das ist natürlich ein völliger Blödsinn, das Pokalspiel nach so kurzer Pause anzusetzen. Das ist aber nicht Sache der Vereine, sondern das muss von höherem Rang geklärt werden. Das Verletzungsrisiko ist einfach zu hoch und da sollte schon der Verband ein Wörtchen mitzureden haben." Er schickte aber eine Kampfansage hinterher: "Wir fahren nach Lohne und hauen die weg."

Das Personal: BW Lohne muss weiterhin auf den verletzten Aaron Goldmann und den rotgesperrten Felix Oevermann verzichten. Dafür darf Malte Wengerowski nach seiner Gelb-Rot-Sperre wieder mitwirken. Der VfB muss auf Keeper Sebastian Mielitz (Knie-OP), Rafael Brand (Muskelfaserriss), Ole Käuper (Hüftprobleme) und Linus Schäfer verzichten. Kamer Krasniqi ist nach seiner Rot-Sperre wieder dabei. Trainer Fuat Kilic kündigte schon an, dass er nicht großartig rotieren wolle.

Die Zuschauer: BW Lohne hatte im Vorfeld angekündigt, dass man auf 3000 Besucher im Heinz-Dettmer-Stadion hoffe. Die Oldenburger Verantwortlichen schraubten die erwartete Anzahl an Gäste-Fans am Montag noch mal herunter: Sie rechnen nun nur noch mit etwa 300 VfB-Anhängern in Lohne anstatt mit der doppelten Anzahl.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Elfmeter-Drama: BW Lohne zieht ins Pokal-Finale ein - OM online