Das Wetter passte am Sonntag: überall strahlender Sonnenschein im Nordkreis. Beste Bedingungen also für die Radfahrer und Läufer, für die Boulespieler und Zuschauer, die bei „Einen un umtau on Tour“ aktiv waren für den guten Zweck. Die Gemeinschaftsaktion für „Sportler gegen Hunger“, initiiert von Fortuna Einen, und ausgedehnt auf die Nachbarvereine Frisia Goldenstedt und 1. FC Varenesch, war mal wieder ein echter Volltreffer.
Auch wenn es am frühen Sonntagmorgen noch knackig frisch war, versammelten sich etwa 25 Läufer, um mit Claudia Wahls die erstmals angebotenen Laufrouten in Angriff zu nehmen. Die Teilnehmer setzten sich aus dem gesamten Landkreis zusammen, die meisten von ihnen stellten sich der 16-km-Strecke, die an interessanten Wegmarken und Sehenswürdigkeiten vorbeiführte. Im Goldenstedter Huntestadion war an der Tartanbahn zudem eine Versorgungsstation aufgebaut.
Die Radfahrer erfreuten sich an den von Bernd von Höne erdachten Touren. 68 Gravelbiker, 15 Rennradfahrer und etwa 60 Tourenradfahrer fuhren die Routen des Kursplaners ab. Dabei kamen Jung und Alt zusammen. Der jüngste Teilnehmer war neun Jahre alt, der älteste 75. Josef Rehe legte Hin- und Rückfahrt sowie eine Tour auf dem Rennrad zurück. Er hatte jedoch nicht die weiteste Anreise, es kamen Gravelbike-Fahrer aus den umliegenden Landkreisen oder von noch weiter weg, sogar Teilnehmer aus Hamm oder Plön waren dabei.
Alle sportlich Aktiven lobten die Kurssetzung – sowohl der Lauf- als auch der Fahrradtouren. Und auch in den drei Stadien der Nordkreis-Klubs wurde Programm aufgefahren. Bei der Fortuna gab es für die Kids eine Hüpfburg und Kinderschminken. In Varenesch durften sich die Gäste im Boule versuchen. In Goldenstedt gab es die besagte Versorgungsstation auf der Laufbahn, wo die Athleten auch eine Ehrenrunde drehen durften.
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
![]()
Foto: Schikora
Außerdem gab es an allen drei Standorten Fußball zu sehen und auch die kulinarische Verpflegung war gewährleistet. In Einen landeten zum Beispiel 25 Kilogramm Pommes und 150 Bratwürste in der Fritteuse beziehungsweise auf dem Grill. Dazu konnten die Besucher aus 20 Torten und Kuchen auswählen.
Der einzige Wermutstropfen, wenn man denn einen finden wollte, war, dass keines der heimischen Teams am Sonntag siegreich war. Alle drei Männer-Teams, die im Einsatz waren, verloren ihre Spiele. Einzig die Bezirksliga-Frauen von Fortuna Einen holten immerhin einen Punkt. Der ausgelassenen Stimmung an den Sportplätzen tat dies aber keinen Abbruch.
Der Tenor der Organisatoren: Alles gut gelaufen, alle hatten Spaß und auch die Spendenbereitschaft war absolut zufriedenstellend. Bis Freitag (11. April) bleiben die drei Vereinskonten noch geöffnet. Danach wird der gemeinsame Kassensturz vorgenommen.
Die drei Spendenkonten
- Einen: DE71 2806 4179 0701 6433 20
- Varenesch: DE 25 2806 4179 0709 5350 01
- Goldenstedt: DE20 2806 4179 0701 9106 00