Ein Defense-Spezialist kommt: Rasta legt noch einmal nach
Der Basketball-Bundesligist ist doch noch mal tätig geworden. Der 24-jährige US-Amerikaner TJ Bamba soll die Qualität in der Verteidigung anheben.
Lars Hausfeld | 09.09.2025
Der Basketball-Bundesligist ist doch noch mal tätig geworden. Der 24-jährige US-Amerikaner TJ Bamba soll die Qualität in der Verteidigung anheben.
Lars Hausfeld | 09.09.2025
Neu bei Rasta: TJ Bamba (links) spielte zuletzt für die Oregon Ducks in der amerikanischen College-Liga NCAA. Foto: University of Oregon
Der Plan, noch einmal personell nachzulegen, reifte schon länger bei den Verantwortlichen von Rasta Vechta. Jetzt hat es für alle Seiten gepasst: Am Dienstagabend verkündete der Basketball-Bundesligist die Verpflichtung des US-Amerikaners TJ Bamba. Der 24-jährige Shooting Guard, der auch auf der Flügelposition einsetzbar ist, erhält einen Vertrag für ein Jahr. Bamba hat zuletzt an der University of Oregon im Nordwesten der USA gespielt. Für die dort heimischen „Ducks“ war er Stammspieler und Leistungsträger in der stark einzuschätzenden „Big Ten Conference“. 10,5 Punkte, 3,4 Rebounds, 3,0 Assists und 1,8 Steals lassen auf Allrounder-Qualitäten schließen. Bamba selbst sieht seine Kernkompetenz in der Defense. Der Sports Illustrated sagte er zuletzt: „Man kann das Spiel in der Verteidigung genauso beeinflussen wie im Angriff. Stopps sind genauso wichtig und geben nicht nur einem selbst, sondern auch dem Team neue Energie.“ Das sind beileibe keine leeren Worthülsen: Bamba wurde schließlich ins „All Big Ten Defensive Team“ berufen und war Finalist für den „Lefty Driesell Award“, mit dem der beste Verteidiger der Division I der US-College-Liga NCAA ausgezeichnet wird. Auch Rasta-Coach Christian Held erhofft sich viel von seinem neuen Fixpunkt in der Verteidigung. „TJ soll uns helfen, unsere Stabilität in der Defense zu finden. Das ist seine Hauptaufgabe“, sagte der neue Trainer über seinen Neuzugang, der schon am Montagmittag zum Medizin-Check in Bremen landete. Auch wenn er über ein durchaus ähnliches Profil verfügt, ist die Verpflichtung von Bamba ausdrücklich keine Reaktion auf die Verletzung von Lloyd Pandi. Der Kanadier humpelte am Samstag im öffentlichen Testspiel gegen Bonn im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung mit einem lädierten Oberschenkel vom Feld. Coach Held befürchtete einen längeren Ausfall seines Defense-Spezialisten. Rasta-Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele selbst hatte Bamba im Juli bei der NBA Summer League in Las Vegas beobachtet. Dort lief der aus dem New Yorker Stadtteil Bronx stammende Allrounder für das Team der Brooklyn Nets auf. „Wir haben uns die Zeit genommen, um uns unseren Kader über ein paar Wochen anzuschauen. Die Idee, dass es Sinn ergeben kann, einen weiteren variablen Profi zu holen, der sowohl in der Defense als auch in der Offense einsetzbar ist, kam schon frühzeitig“, erklärte Kersten-Thiele die Verpflichtung. Für US-Rookie Bamba, der auch schon für die Washington State Cougars und Vilanova Wildcats auflief, ist es die erste Station außerhalb der USA. Bamba ist der sechste Ausländer im Kader von Rasta, der inklusive der Doppellizenzler nun 16 Spieler umfasst. In knapp zwei Wochen (21. September) geht für Rasta im BBL-Pokal bei den Gießen 46ers die Pflichtspielsaison los. Am kommenden Wochenende (13./14. September) reist man zu einem Vorbereitungsturnier nach Heidelberg.Held: Bamba soll Stabilität bringen
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.