Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Diese CLP-Leichtathleten starten bei der U20-DM in Dortmund

Carolin Hinrichs und Lera Miller vom VfL Löningen haben über 1500 Meter Medaillenchancen. Vom TV Cloppenburg ist Torben Prepens im Hochsprungwettbewerb dabei.

Artikel teilen:
Titelverteidigerin: Vor einem Jahr holte Carolin Hinrichs (vorne) Gold bei der U20-DM, in der Frauenkonkurrenz (Bild) landete sie wenige Tage später auf dem 6. Platz. Foto: rgsportbilder

Titelverteidigerin: Vor einem Jahr holte Carolin Hinrichs (vorne) Gold bei der U20-DM, in der Frauenkonkurrenz (Bild) landete sie wenige Tage später auf dem 6. Platz. Foto: rgsportbilder

Schockt Lera Miller (15) ihre Vereinskollegin Carolin Hinrichs vom VfL Löningen erneut, oder schlägt die vier Jahre ältere Leichtathletin zurück? Vor knapp 14 Tagen setzte sich Miller bei den Landesmeisterschaften über 800 Meter hauchdünn vor Hinrichs durch. Wenn am kommenden Wochenende in Dortmund die Deutschen U20-Titelkämpfe ausgetragen werden, könnte es erneut auf ein Duell zwischen Carolin Hinrichs und Lera Miller hinauslaufen – diesmal über 1500 Meter. Vom VfL sind in der Helmut-Körnig auch noch Paula Terhorst (800 m), Sophie Scheidt (Hochsprung) und Sophie Hinrichs (3000 Meter) dabei. Die Farben des TV Cloppenburg vertritt Torben Prepens (Hochsprung).

Laut Armin Beyer, Chef der Löninger Leichtathletik-Abteilung, ist Carolin Hinrichs durch die verletzungsbedingte Absage von Jolanda Kallabis in die Favoritenrolle geschlüpft. Die 18-Jährige vom FT 1844 Freiburg hatte sich am vergangenen Wochenende bei der Frauen-DM überraschend Gold über 800 Meter gesichert.

„Caro war mit ihren Leistungen in den Rennen zuletzt nicht so happy, im Training läuft es aber gut“, sagt der Coach. „Dass ihr Kopf momentan nicht ganz frei ist, liegt sicher auch daran, dass sie bald ihr Abi macht.“

Beyer erwartet, dass Lera Miller aus Lutten die U20-WM-Teilnehmerin von 2022 unter Druck setzen kann. „Ich traue Lera eine Medaille zu. Vielleicht landen ja beide auf dem Podest.“ Eines ist schon jetzt klar: Vor dem Finalrennen über 1500 Meter herrscht aus VfL-Sicht jede Menge Spannung. Das Halbfinale ist für Samstag um 10.55 Uhr angesetzt, der Endlauf wird am Sonntag um 11.30 Uhr ausgetragen.

„Dass sie den Einzug ins Finale schafft, halte ich für durchaus realistisch“Armin Beyer, VfL Löningen

Hinter dem Start von Paula Terhorst über 800 Meter steht derweil noch ein leichtes Fragezeichen. „Sie ist etwas krank“, sagt Armin Beyer. In ihrem ersten Jahr in der Altersklasse U18 gehe es für das Lauftalent insbesondere darum, auf nationaler Bühne Erfahrungen zu sammeln. „Dass sie den Einzug ins Finale schafft, halte ich für durchaus realistisch“, sagt Beyer. Das Halbfinale steigt am Samstag um 12.50 Uhr, das Finale am Sonntag um 12.35 Uhr.

Bei den Löningerinnen Sophie Hinrichs, die am Sonntag um 13.50 Uhr auf die Strecke über 3000 Meter geht, und Sophie Scheidt, für die am gleichen Tag bereits um 10.20 Uhr der Hochsprungwettbewerb beginnt, hofft Armin Beyer auf einen Platz in den Top 8. „Das wäre für beide absolut okay.“

Der Cloppenburger Mehrkampfspezialist Torben Prepens möchte ebenfalls im Hochsprung DM-Luft schnuppern. „In dieser Disziplin hat er knapp die Norm geschafft“, so sein Trainer und Vater Harald Prepens. „Platz 10 wäre sicher ein Erfolg, aber selbst wenn er ,nur’ 15. würde, hatte er sicher einen schönen Tag bei einer Deutschen Meisterschaft“, ergänzt der TVC-Coach.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Diese CLP-Leichtathleten starten bei der U20-DM in Dortmund - OM online