Die zehn Kandidaten „Sportler des Jahres Kreis Vechta“
Die OM-Mediengruppe richtet am 17. Februar die OM-Sportlerehrung im „Waikiki“ in Cappeln aus. Geehrt werden die besten Heimatsportler des Jahres 2024.
Redaktion | 01.02.2025
Die OM-Mediengruppe richtet am 17. Februar die OM-Sportlerehrung im „Waikiki“ in Cappeln aus. Geehrt werden die besten Heimatsportler des Jahres 2024.
Redaktion | 01.02.2025
Sie sind nominiert: Die zehn Kandidaten für die Wahl „Sportler des Jahres Kreis Vechta“. Foto: Design3.Photography, Lafrentz, Prepens, Schikora (2), Seidel, Stadt Lohne, F. Wenzel (2), Wicker
Zum zweiten Mal werden die besten Heimatsportler aus den Landkreisen Vechta und Cloppenburg gemeinsam ausgezeichnet. Hier eine Übersicht der Kandidaten für die Auszeichnung „Sportler des Jahres Vechta“. Alle weiteren Infos zur Ehrung finden Sie in dieser Übersicht und im OM-Online-Podcast. Andreas Bröring: Der Lohner (44), der für BWL startet, knüpfte nahtlos an die erfolgreichen Vorjahre an. Mit diversen Top-Zeiten eilte der VEC-Vorzeigeläufer in verschiedenen Serien von Sieg zu Sieg. Dazu Bronze bei der Cross-DM (M40) und Silber über 10.000 m (33:42) bei der Landesmeisterschaft. Nico Emich: Der Fußballer aus Bakum (30) war so etwas wie der Alleinunterhalter im Angriff des VfL Oythe. Mit 28 Toren wurde er zum zweiten Mal nach 2018 Torschützenkönig in der Landesliga. Nach Oythes Abstieg in die Bezirksliga weiter in Torlaune: 23 Treffer in 19 Spielen, Platz eins. Jannis Evers: Der American-Football-Spieler aus Vechta (32), bei den Osnabrück Tigers groß geworden, ist in der höchsten Liga Europas angekommen. Als „Fullback“ ist er die Allzweckwaffe bei den Hamburg Sea Devils, mit denen er in die zweite Saison in der European League of Football geht. Lukas Fienhage: Der Motorsportler aus Brockdorf (25) absolvierte seine bislang beste, konstanteste Langbahn-Saison. Er führte das Nationalteam zum WM-Gold bei der „Long Track of Nations“. Dazu Vizeweltmeister als Solist mit Siegen in Marmande und Roden sowie drei dritten Plätzen. Hendrik Jahn: Der Handballer aus Holdorf (19) gilt als Toptalent. Für die MJA des TV Dinklage erzielte er 157 Treffer in 11 Spielen (bester Schnitt der Liga). Auch bei den Verbandsliga-Herren des TVD ein Fixpunkt (72 Tore in 23/24, in der Serie 24/25 bis Weihnachten schon 89 Tore in zehn Spielen). Noah-Elias Jahn: Der Leichtathlet von Frisia Goldenstedt (16) unterstrich seine große Vielseitigkeit. Bei den U-18-Landesmeisterschaften im Mehrkampf holte das Multitalent Bronze im Zehnkampf. Dazu gab’s für ihn weitere Medaillen auf Landesebene (2. Platz im Stabhochsprung und Kugelstoßen, 3. Platz im Diskuswurf). Enno Klaphake: Für den 26-jährigen Springreiter aus Mühlen schlug die große Stunde beim CHIO Aachen. Der U-25-Springpokal in der Soers ist nicht nur prestigeträchtig, sondern auch eine Talentschmiede – und auf dieser wichtigen Bühne siegte er im packenden Stechen mit NC Verso Red Wine. Jens Ripke: Der 27-jährige Motorradpilot aus Damme, von allen nur „Gurke“ genannt, produzierte in der niederländischen Meisterschaft IDC Siege am Fließband. Er dominierte die „Pro Class 600“ und gewann alle zehn Rennen. Eine Rekordsaison, das hatte vor ihm noch keiner geschafft. Bernd Riesselmann: Der Fußballer aus Lohne (19), eine Leihgabe vom VfL Osnabrück (dort Profivertrag), wurde beim Regionalligisten BW Lohne in seinem ersten Herren-Jahr auf Anhieb Stammspieler und Leistungsträger. In 17 Pflichtspielen (Liga und NFV-Pokal) kam er auf zehn Torbeteiligungen (sechs Treffer, vier Assists). Stefan Themann: Der Bogenschütze aus Hausstette (43), der für den SSV Dinklage startet, verbuchte auf Bezirks- und Landesebene wieder gute Ergebnisse. Und die Krönung der Bogen-Saison gab’s im Liga-Alltag: Mit dem Itzehoer Hockey-Club gelang der Aufstieg in die 1. Bundesliga Nord. Das Tippspiel ist beendet. Wir wünschen Ihnen viel Glück bei der Verlosung. Die Gewinner werden von uns schriftlich benachrichtigt. Sportler des Jahres Kreis Vechta
Tippen Sie mit! Wer wird Sportler des Jahres?
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.