Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Die Läuferszene trifft sich am Samstag in Garrel

Der Freimarktslauf feiert seinen 20. Geburtstag und lockt nicht nur mit spannenden Wettkämpfen. Am Dienstagmorgen lagen bereits 957 Anmeldungen vor.

Artikel teilen:
Kleine Sportler ganz groß: Auch die Jüngsten dürfen beim Bambinilauf wieder zeigen, mit wie viel Begeisterung sie an den Start gehen – unterstützt von Eltern und Publikum. Foto: Högemann

Kleine Sportler ganz groß: Auch die Jüngsten dürfen beim Bambinilauf wieder zeigen, mit wie viel Begeisterung sie an den Start gehen – unterstützt von Eltern und Publikum. Foto: Högemann

Wenn in Garrel die Laufschuhe geschnürt werden und die Straße zur Bühne für Hunderte kleine und große Sportler wird, dann ist Freimarktslauf-Zeit. In diesem Jahr steht ein runder Geburtstag an: Zum 20. Mal findet der beliebte Volkslauf auf der Garreler Meile statt – und das Organisationsteam um Ralf Bohmann, Laura Focken, Volker Herrmann, Fabian Kühling und Frank Langfermann hat einiges vorbereitet.

Was vor zwei Jahrzehnten als sportlicher Programmpunkt zum Garreler Freimarkt begann, hat sich zu einem der festen Termine im Laufkalender der Region entwickelt. Und auch 2025 verspricht das Event wieder sportliche Höchstleistungen, familiäre Stimmung und ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Am Dienstagmorgen lagen bereits 957 Anmeldungen vor. Mehr als 1000 dürften es noch werden.

Los geht’s von 14.30 Uhr an mit den Bambini-Läufen für Kindergarten- und Grundschulkinder. In mehreren Gruppen dürfen die Jüngsten erste Wettkampfluft schnuppern – für viele vermutlich der Start einer kleinen Sportkarriere. Jeder Bambini und alle Teilnehmenden am anschließenden 1,2-km-Schnupperlauf werden im Ziel mit Urkunde und Medaille ausgezeichnet, außerdem gibt es eine Kugel Eis als kleine Belohnung. Auf der 1,2-km-Distanz werden zudem die sechs schnellsten Mädchen und Jungen mit Pokalen geehrt.

Um 15.30 Uhr steht der Schülerlauf über 2,5 km auf dem Programm. Auch hier bekommen alle Finisher eine Urkunde, eine Medaille sowie ein Funktionsshirt. Zusätzlich gibt es Altersklassenwertungen mit Trophäen für die Plätze eins bis drei.


Die Zeitplan:

  • 14.30 Uhr: 400-m-Bambini-Läufe Kindergarten – Mädchen.
  • 14.35 Uhr: 400-m-Bambini-Läufe Kindergarten – Jungen.
  • 14.45 Uhr: 400-m-Bambini-Läufe Grundschule (1.-2. Klasse) – Mädchen.
  • 14.50 Uhr: 400 m Bambini-Läufe Grundschulen (1-2. Klasse) – Jungen.
  • 15.00 Uhr: 1,2-km Schnupperlauf.
  • 15.30 Uhr: 2,5-km-Schülerlauf.
  • 16.30 Uhr: 10-km-Hauptlauf + Staffelwertung.
  • 18.00 Uhr: 5-km-Lauf + Mannschaftswertung.

Spannend wird es ab 16.30 Uhr, wenn der 10-km-Hauptlauf startet – inklusive Staffelwertung, die für zusätzliche Dynamik sorgt. Hier warten nicht nur Urkunden, Medaillen und Finisher-Shirts auf die Teilnehmer, sondern auch wertvolle Preise: Die Altersklassen-Sieger werden mit Trophäen geehrt, die Gesamtsieger (männlich und weiblich) erhalten Pokale. Dazu gibt es Bargeldprämien in Höhe von 100, 75 und 50 Euro für die ersten drei Plätze sowie eine Sonderprämie von 300 Euro für einen neuen Streckenrekord.

Abgeschlossen wird der sportliche Tag um 18 Uhr mit dem 5 km-Lauf, der auch eine Teamwertung bietet. Auch hier werden alle mit Urkunde, Medaille und Funktionsshirt belohnt. Zusätzlich gibt es Altersklassen-Trophäen und Pokale für die Gesamtsieger.

Besonders attraktiv ist die Kombiwertung über 5 und 10 km. Wer beide Strecken bewältigt, erhält neben einer Urkunde auch ein Präsent – die besten Läuferinnen und Läufer werden gesondert ausgezeichnet. Auch im Staffellauf über 10 km sowie in der Mannschaftswertung beim 5 km-Lauf winken Pokale für die Teams.

Wie es sich für ein Jubiläum gehört, gibt’s für alle Finisher der Läufe ab 2,5 km ein exklusives Event-T-Shirt im Ziel. Wer sich noch nicht angemeldet hat: Das Anmeldeportal ist geöffnet und über www.freimarktslauf.de zu erreichen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Die Läuferszene trifft sich am Samstag in Garrel - OM online