Der Rekord wackelt: Schon 600 Anmeldungen beim Dümmerlauf
Der Lauf-Hype erfasst auch den Dümmer. Beim 12. SgH-Lauf von SW Osterfeine bahnt sich am Freitag auf der 18-km-Strecke ein spannendes Duell an.
Andreas Hammer | 01.10.2025
Der Lauf-Hype erfasst auch den Dümmer. Beim 12. SgH-Lauf von SW Osterfeine bahnt sich am Freitag auf der 18-km-Strecke ein spannendes Duell an.
Andreas Hammer | 01.10.2025
Der Tross setzt sich in Bewegung: Eine Startszene vom SgH-Dümmerlauf vor einem Jahr. Foto: F. Wenzel
Am letzten Tag vor dem Meldeschluss gaben die Läufer noch einmal alles: Binnen weniger Stunden schnellte die Zahl der registrierten Teilnehmer am 12. Dümmerlauf von SW Osterfeine am Dienstag auf dem Portal laufen-os.de regelrecht in die Höhe – bis auf exakt 600. Ein Bestwert in der Geschichte des Laufs. Und eine Marke, die auch die Veranstalter staunen lässt. „Der Rekord wackelt“, glaubt Dawid Wadulla aus dem Orgateam und gibt zu: „Wir sind völlig überrascht und beeindruckt.“ Der bisherige Teilnehmerrekord datiert noch aus Vor-Corona-Zeiten. Im Jahr 2017 wurden 533 Läufer auf dem Dümmerdeich gezählt. Im vergangenen Jahr gab es 481 Finisher. Sollte es am Freitag (3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit) nicht zu viele „No Shows“ geben, also angemeldete Läufer, die nicht erscheinen, könnte diese Bestmarke fallen. Der SWO-Dümmerlauf, nach dem Vechtaer Brückenlauf die zweite Station im Volksbanken-Laufcup, hat sich mittlerweile fest im heimischen Veranstaltungskalender etabliert. Und auch im Kalender der OM-Medien/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“. Auch bei der zwölften Auflage fließt der Großteil des Erlöses an die Afrika-Hilfe. Vor einem Jahr kamen 3398 Euro für „SgH“ zusammen. Zusätzlich flossen 500 Euro in die Jugendarbeit und 150 Euro an die Kinderherzhilfe Vechta. Streckenmäßig müssen die Osterfeiner, die wieder von der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt werden, wieder ein bisschen improvisieren. Da die Brücke ins Hüder Moor immer noch gesperrt ist, werden die 6,6 km und die 10 km als Wendepunktstrecken gelaufen. Für die große 18-km-Dümmerrunde gab es dagegen Entwarnung: Die Bauarbeiten zur Deicherweiterung zwischen Eickhöpen am Nordostufer und dem Olgahafen wurden rechtzeitig abgeschlossen. „Sonst hätten wir hier auch mit einem Wendepunkt gearbeitet“, berichtet Dawid Wadulla. Erstaunlich: Für die komplette Dümmerrunde haben sich 304 Aktive angemeldet – deutlich mehr als über 10 km (94) und 6,6 km (119) zusammen. Auf der 18-km-Distanz kommt es voraussichtlich auch zum spannendsten Duell des Tages: Denn hier haben sowohl Serien-Sieger Andreas Bröring aus Lohne als auch der Dammer Ironman Christoph Pundt von der Aloha Running Crew gemeldet. Der Streckenrekord dürfte allerdings für beide außer Reichweite liegen: 2016 umrundete der Äthiopier Chalachew Tiruneh den Dümmer in 59:54 Minuten. Noch schneller war der Dammer Viktor Kuk, der 2019 an gleicher Stelle in sensationellen 57:59 finishte – allerdings beim Heiligabendlauf des OSC Damme. Wettertechnisch sieht es gut aus für Freitag. Leicht bewölkt, aber trocken, lautet die Vorhersage. Unterstützt werden die SWO-Läufer diesmal vom offenen Fahrradtreff des Vereins. Ein Radler fährt jeweils vor dem Läuferfeld her, auch um Spaziergänger zu warnen. Einer begleitet die Letzten als „Besenwagen“. Versorgt werden die Läufer wieder mit kalten Getränken und Spekulatius – auch das gehört zur SgH-Lauf-Tradition. Wer sich nach dem Lauf noch richtig stärken will, kann dies im Strandhaus Schomaker tun.
Für Dawid Wadulla passt diese Entwicklung zum aktuellen Trend. Laufen boomt. Wadulla spricht von einem „Lauf-Hype“, den er auch schon auf anderen Veranstaltungen gespürt hat. Seine Beobachtung: „Da sind schon einige unterwegs.“Dauersieger Bröring trifft auf Ironman Pundt
Das Startbüro befindet sich im Segelclubhaus des SVOH am Olgahafen. Bei der Anreise bitten die Veranstalter um die Bildung von Fahrgemeinschaften. Angesichts des zu erwartenden Andrangs und einem begrenzten Parkplatzangebot am See könnte es sonst eng werden.12. SgH-Dümmerlauf von SWO
10.00 Uhr: 18-km-Lauf
10.00 Uhr: Kinderlauf
10.35 Uhr: 10-km-Lauf
10.35 Uhr: 6,6-km-Lauf
10.35 Uhr: Nordic Walking (6,6 km)
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.