Cloppenburgs Handballer erröten bei der Videoanalyse
Für den TVC steht das letzte Heimspiel in ihrer Saison in der 3. Liga an. Gegner ist am Samstag der DHK Flensborg.
Ludger Langosch | 29.04.2022
Für den TVC steht das letzte Heimspiel in ihrer Saison in der 3. Liga an. Gegner ist am Samstag der DHK Flensborg.
Ludger Langosch | 29.04.2022
Gegner im Weg: Bislang haben Bence Lugosi (hier im Heimspiel gegen Eider Harde) und der TVC in der Abstiegsrunde noch keinen Punkt geholt. Gegen Flensburg soll es klappen. Foto: Langosch
Zwei Begegnungen sind es noch, dann ist die Saison in der 3. Liga für die Handballmänner des TV Cloppenburg vorbei. Am Samstag steht das letzte Heimspiel auf dem Programm. Um 19.30 Uhr geht es in der TVC-Halle an der Schulstraße los, Gegner ist der DHK Flensborg. Zum Auftakt der Abstiegsrunde waren die Cloppenburger an der dänischen Grenze beim Dansk Håndbold Klub (DHK) angetreten und nahmen eine deprimierende 20:32-Klatsche mit auf die Heimreise. Die ohnehin nur noch sehr vagen Hoffnungen auf den Klassenerhalt erhielten damit gleich zu Beginn der Playdowns einen entscheidenden Dämpfer. Inzwischen rangiert der TVC mit 0:12 Punkten abgeschlagen am Tabellenende. Die beiden Niederlagen, die die Mannschaft von Trainer Leszek Krowicki in der Hauptrunde gegen GWD Minden II kassiert hatte, zählen zur Abstiegsrunde dazu, die weiteren vier Begegnungen, die Cloppenburg in dieser Serie bestritten hat, gingen ebenfalls allesamt verloren. „Ich hoffe, dass meine Mannschaft die Lehren aus der Niederlage in Flensburg gezogen hat“, meint Coach Krowicki und meint damit in erster Linie die eklatante Abschlussschwäche, die seine Schützlinge Ende März beim DHK an den Tag gelegt hatten. „Das haben wir in der Videoanalyse noch einmal deutlich gesehen“, sagt Krowicki. „Die Jungs sind richtiggehend rot geworden, als ich ihnen die Szenen gezeigt habe.“ Im letzten Heimspiel der Saison wollen sich die Cloppenburger verbessert zeigen und nach Möglichkeit noch ein Erfolgserlebnis feiern. „Es wird eine besondere Partie, auch für mich“, meint Krowicki. Nach dem Schlusspfiff stehen eine Reihe von Verabschiedungen an, auch der Coach selbst ist betroffen. Für ihn endet das Engagement in Cloppenburg nach nur einem Jahr (die OM-Medien berichteten) mit Ablauf der Serie. Nach dem Heimfinale gegen Flensborg steht in zwei Wochen die allerletzte Partie bei der HSG Eider Harde (im Landkreis Rendsburg-Eckernförde) an. Doch erst einmal gilt alle Konzentration dem Kräftemessen mit Flensburg. Die Nordlichter nehmen aktuell zwar den zweiten Platz ein, der zum Verbleib in der 3. Liga berechtigt, aber der DHK hat schon eine Partie mehr ausgetragen als die Verfolger, ESG Gensungen/Felsberg und HSG Eider Harde. Folglich haben die Schleswig-Holsteiner in der TVC-Halle nichts zu verschenken und brauchen die Punkte dringend. Der TV Cloppenburg tritt mit einem fast vollzähligem Aufgebot an. Neben dem langzeitverletzten Maciej Marszalek fällt nur Tamas Pal mit einer Zerrung aus.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!