Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Cloppenburger NFV-Jugendvorstand stellt sich in Teilen neu auf

Während Karl-Heinz Deeken Vorsitzender bleibt, gibt es auch einige Veränderungen. So hört Bernd Diekmann nach 41 Jahren auf.

Artikel teilen:
NFV-Kreisjugendausschuss: (von links) Michael Kohler, Jonas Hellmann, Karina Meinerling, Silvia Tebben, Christian Albers, Ingo Wilkens, Karl-Heinz Deeken und Wolfgang Preit. Auf dem Bild fehlen Martin Greten und Ignatz Nacke. Foto: Hermes

NFV-Kreisjugendausschuss: (von links) Michael Kohler, Jonas Hellmann, Karina Meinerling, Silvia Tebben, Christian Albers, Ingo Wilkens, Karl-Heinz Deeken und Wolfgang Preit. Auf dem Bild fehlen Martin Greten und Ignatz Nacke. Foto: Hermes

Neuwahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt beim Kreisjugendtag des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) in Garrel. Dabei wurde der Vorsitzende Karl-Heinz „Charly" Deeken einstimmig in seinem Amt bestätigt. „Vielen Dank. Ich habe mal gelesen, dass man für jede Amtszeit ein Motto braucht. Meins ist: Kinder wollen kicken“, erklärte Deeken direkt nach der Wahl.

Gleichzeitig gab es Veränderungen im Jugendausschuss. So stand Bernd Diekmann nach 41 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl. Die Vereinsvertreter dankten ihm mit einem langen Applaus für über 4 Jahrzehnte ehrenamtliche Arbeit. „Über deine Erlebnisse könnte man ein Buch schreiben“, so Deeken. Ebenfalls verabschiedet wurden Hermann Pohlmann, Josef Tegeler und Florian Nacke, die jeweils seit vielen Jahren eng mit dem Jugendfußball verbunden sind.

Ehrungen standen auf dem Programm des Jugend-Kreistages. Foto: HermesEhrungen standen auf dem Programm des Jugend-Kreistages. Foto: Hermes

Neu im Jugendausschuss sind Karina Meinerling (SV Bösel), Jonas Hellmann (SF Sevelten), Michael Kohler (BV Garrel) und Ingo Wilkens (BW Ramsloh). Weiterhin dort vertreten sind Silvia Tebben, Christian Albers, Wolfgang Preit, Jens Rieger, Ignatz Nacke und Martin Greten.

In seinem Jahresbericht fand Deeken überwiegend lobende Worte: „Wir haben tolle Turniere und steigende Mannschaftszahlen. Das ist toll.“ Einen Rückgang gebe es lediglich in der C-Jugend, dieser Trend sei aber landesweit zu beobachten. „Da müssen wir abwarten, wie sich das in den nächsten Jahren auf die B- und A-Jugend auswirkt“, so der Vorsitzende. Kritisch sah Deeken hingegen die hohe Zahl der Jugendspielgemeinschaften auf D-Jugend-Ebene. Hier könnten viele Vereine durchaus noch eigene Teams stellen.

Während er sich über den Zulauf im unteren Kinderbereich freut, appellierte er an Eltern, Trainer und Vereinsverantwortliche mit Blick auf neue Spielformen: „Alle haben Einfluss auf die Kinder. Wenn man dann immer wieder sagt, dass die neue Spielform schlecht ist, denken die das natürlich auch. Wir sollten das nicht schlecht reden.“ Denn den meisten Kindern komme die Veränderung eigentlich zugute, da sie mehr Spielzeit und Ballaktionen erhalten.

Manfred Südbeck lobt Karl-Heinz Deeken

Lob für diese Sichtweise erteilte der NFV-Kreisvorsitzende Manfred Südbeck: „Charly war bei den Spielformen schon immer ein Visionär. Und dieser Weg ist richtig.“ Ebenfalls positiv hob Südbeck den OM-Cup-Ausrichter Harkebrügge hervor. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie toll unsere Vereine die Großveranstaltung organisieren.“

In seinem Grußwort nannte Garrels Bürgermeister Thomas Höffmann den verbindenden Charakter des Fußballs als eine zentrale Funktion. „Unter anderem wird dadurch die Integration gefördert.“ Das Geld, das die Gemeinde in die Vereine und sportlichen Projekte investiert, sei sehr gut angelegt. Der Bürgermeister war auch dabei, als der NFV-Kreis im Vorfeld des Kreistages die einzelnen Staffelsieger im Garreler Stadion ausgezeichnet hat.

Im Vorfeld des Kreistages erhielten die Staffelsieger ihre Auszeichnungen. Foto: © DeekenIm Vorfeld des Kreistages erhielten die Staffelsieger ihre Auszeichnungen. Foto: © Deeken

Unterdessen zog sich ein Tenor durch den gesamten Abend: „Ohne Ehrenamtliche wie Trainer oder Jugendobleute funktioniert es nicht.“ Deshalb vergab der NFV-Kreis Cloppenburg verschiedene Ehrungen für langjähriges Engagement in ihren jeweiligen Vereinen an Uwe Pollex (SC Sternbusch), Horst Wevering (Cloppenburger FC), Peter Krüßel (BV Essen) Frank Grünloh (FC Wachtum) und Michael Brinkmann (SV Bösel).

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Cloppenburger NFV-Jugendvorstand stellt sich in Teilen neu auf - OM online