Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Carumer Frauen: Zehn-Kilometer-Schnitt und 2845 Euro

Die SVC-Fußballerinnen haben laufend, radfahrend und spazierend eine stolze Summe für „Sportler gegen Hunger“ gesammelt.

Artikel teilen:
Allein oder zu zweit für SgH im Einsatz: Die Carumer Fußballerinnen und ihr Trainer waren in der Vorweihnachtszeit für die Hungerhilfe in Bewegung. Foto: SV Carum

Allein oder zu zweit für SgH im Einsatz: Die Carumer Fußballerinnen und ihr Trainer waren in der Vorweihnachtszeit für die Hungerhilfe in Bewegung. Foto: SV Carum

Bis zum Februar ist es noch etwas hin – aber beim SV Carum geht man bereits davon aus, dass das Hallenfußball-Turnier mit anschließendem Darts-Cup für die OV/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“ coronabedingt nicht stattfinden kann. Trotzdem hat sich der kleine Verein dazu entschlossen, sein über 30 Jahre andauerndes Engagement für die Hungerhilfe wegen der Pandemie nicht auszusetzen. Auch in diesem Winter engagiert sich der SVC für „Sportler gegen Hunger“. Den Anfang haben die Fußballerinnen bereits gemacht – mit einem überragenden Ergebnis: 2845 Euro hat das Kreisliga-Team im Rahmen einer Alternativaktion für SgH gesammelt.

Unter dem Motto „Carumer Damen in Bewegung“ waren 36 Frauen und ihr Trainer Michael Deters am dritten Adventswochenende für „Sportler gegen Hunger“ im Einsatz. Dabei wurde gelaufen, spazieren gegangen und Rennrad gefahren. Die Carumerinnen freuten sich insbesondere darüber, dass sich auch einige ehemalige Spielerinnen an der Aktion beteiligten.

373,82 Kilometer wurden an einem Tag zurückgelegt

So blicken die SVC-Damen auf eine stolze Bilanz zurück: Insgesamt 373,82 Kilometer wurden an einem Tag zurückgelegt – ergibt im Schnitt etwa zehn Kilometer pro Person. Ein Duo stach dabei mit beachtlichen Höchstleistungen heraus: Johanna Kröger lief satte 21,1 Kilometer, während Linn Hüttmeyer – ebenfalls laufend – eine 18-km-Runde drehte. Überwältigend war für die Carumerinnen aber vor allem die Spendensumme. „Wir hätten selber nicht erwartet, dass wir so eine hohe Summe zusammenbekommen. Wir sind aber auch eine wirklich große Mannschaft, das hat natürlich geholfen“, teilte Christine Rösener mit. Die Fußballdamen hoffen, dass sie weitere Teams dazu motivieren können, „etwas Ähnliches zu veranstalten oder beim SgH-Coronathon mitzumachen“.

Die Mannschaft, die vor der Corona-Zwangspause ihre beiden Spiele in der Kreisliga gewonnen hat, bedankt sich bei allen Unterstützern der SgH-Aktion. Einen besonderen Dank richtet das Team an den Carumer Heiko Heitmann, der gleich neun Spielerinnen gesponsert hat. Ein Beispiel für die hohe Spendenbereitschaft beim SVC.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Carumer Frauen: Zehn-Kilometer-Schnitt und 2845 Euro - OM online