Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Carsten Stammermann und der SV Meppen mischen die Bundesliga auf

Der Fußball-Trainer aus Bunnen steht mit seinen A-Junioren kurz vor dem Klassenerhalt. In einer Liga mit klangvollen Namen setzte das Team schon einige Ausrufezeichen.

Artikel teilen:
Den Klassenerhalt vor Augen: Meppens Trainer Carsten Stammermann (rechts/ Mitte Teambetreuer Peter Ahrens, links Damir Bujan) absolviert mit seiner Mannschaft eine überragende Saison. Foto: Picturepower

Den Klassenerhalt vor Augen: Meppens Trainer Carsten Stammermann (rechts/ Mitte Teambetreuer Peter Ahrens, links Damir Bujan) absolviert mit seiner Mannschaft eine überragende Saison. Foto: Picturepower

„Wir wollen das Unmögliche möglich machen und den Klassenerhalt schaffen.“ Diesen Satz sagt Carsten Stammermann im August vergangenen Jahres wenige Tage vor dem Punktspielstart der A-Junioren des SV Meppen. Nun, sechs Monate später und drei Spieltage vor Saisonende in der Fußball-Bundesliga Nord/Nordost steht der kleine SVM vor dem großen Coup. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn der Aufsteiger die höchste Klasse als eines von sechs Teams wieder verlassen müsste. „Ich bin überzeugt davon, dass wir die nötigen Punkte in der aktuellen Form noch holen werden“, sagt Meppens Coach Stammermann, der aus Bunnen kommt.

Wie stark seine Truppe in der Bundesliga auftrumpft, erfuhr am Sonntag auch Spitzenreiter Hertha BSC Berlin, der im Emsland vor rund 400 Zuschauern nicht über ein torloses Unentschieden hinauskam. Zuvor hatte der SVM schon dem VfL Wolfsburg (2:2) und dem Tabellendritten FC St. Pauli (3:2) Punkte das Fürchten gelehrt. „Die Jungs spielen eine riesen Saison. Die Siege gegen die Topmannschaften Hamburger SV und Dynamo Dresden waren die Highlights“, sagt Stammermann. „Der riesige Aufwand, den wir hier alle betreiben, ist es wert. Wir haben brutal viel Spaß.“

Und was ist das Erfolgsgeheimnis des Bundesliga-Überraschungsteams? Bei der Antwort gerät Carsten Stammermann ins Schwärmen: „Die Jungs lassen ihr Herz von Spieltag zu Spieltag auf dem Platz. Sie geben immer alles. Zudem sind wir alle – Trainer- sowie Betreuerstab und die Mannschaft – eine verschworene Einheit, der Teamgeist ist top“, sagt er.

„Maik Müller ist wissbegierig, gibt in jedem Training und Spiel 100 Prozent und ist flexibel einsetzbar.“Carsten Stammermann

Ein enorm wichtiger junger Mann im Team des SVM ist Maik Müller, der aus dem Friesoyther Ortsteil Markhausen kommt. Der Außenverteidiger, der bei allen 13 Partien auf dem Platz stand, sei ein Fußballer, wie in sich jeder Trainer wünsche. „Maik ist wissbegierig, gibt in jedem Training und Spiel 100 Prozent und ist flexibel einsetzbar“, sagt Stammermann. Neben Müller stehen mit dem Kneheimer Reserve-Keeper Igor Hotlos (1 Spiel) und dem langzeitverletzten Dzejlan Fejzic (Kreuzbandriss) aus Garrel zwei weitere CLP-Kicker im 25-Mann-Kader.

Während die A-Junioren der anderen Bundesliga-Klubs wie Hertha, Union Berlin und Werder Bremen Geld erhalten, gibt’s in Meppen nur für die künftigen Drittliga-Profis Julius Pünt und Luca Prasse etwas „Kohle“. Carsten Stammermann, der das Bürgerbüro der Stadt Cloppenburg leitet, ist zudem der einzige Coach, der bei seinem Verein nicht hauptamtlich angestellt ist.

All das beweist, wie hoch die Leistung des Teams aus dem Emsland einzuschätzen ist. Am Sonntag trifft der kleine SV Meppen nun auf den nächsten Riesen: RB Leipzig. Beim Anblick der schmucken Anlage werden die Spieler große Augen machen – dem Favoriten aber sicher wieder mächtig Paroli bieten.


Tabelle A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost

  • 1. Hertha BSC                 14  48:12  35
  • 2. Dynamo Dresden     14  31:14  34
  • 3. FC St. Pauli                  13  35:21  24
  • 4. Hamburger SV          13  27:24  24
  • 5. RB Leipzig                   13  21:22  21
  • 6. Union Berlin               12  29:15  20
  • 7. VfL Wolfsburg            13  25:20  20
  • 8. SV Meppen                 13  17:17   20
  • 9. Hannover 96               13  21:23 19
  • 10. Werder Bremen       12  20:14   17
  • 11. Hertha Zehlendorf    13  24:23  14
  • 12. 1. FC Magdeburg       13  20:25  14
  • 13. Energie Cottbus        13  14:24  12
  • 14. Hansa Rostock          13  18:32  12
  • 15. Holstein Kiel               13  17:41  10
  • 16. Viktoria Berlin            13  12:36   9
  • 17. Berliner AK                 12  14:30   5

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Carsten Stammermann und der SV Meppen mischen die Bundesliga auf - OM online