BW Lohne und der DFB-Pokal: „Die Jungs glauben fest an ihren Traum“
Ein Schritt fehlt noch zum großen Glück - und zum großen Geld. Auf den Finaltag der Amateure am 21. Mai bereiten sich der Verein und die Fußballer um Trainer Henning Rießelmann schon jetzt vor.
Auf dem Vormarsch vor gefüllter Tribüne: Lohnes Torjäger Christopher Schepp im Pokalspiel gegen Lupo-Martini Wolfsburg. Rund 1000 Zuschauer waren am Ostermontag dabei. Foto: Schikora
Die verlockende Perspektive, im DFB-Pokal das große Los zu ziehen, befeuert die Euphorie bei BW Lohne. Zwar müssen die Oberliga-Fußballer von Trainer Henning Rießelmann erst noch das Niedersachsenpokalfinale am 21. Mai (Samstag) im Hannoveraner Eilenriedestadion gegen den Aufstiegsrunden-Rivalen Heeslinger SC gewinnen – aber: Allein dieses Event beschäftigt die Blau-Weißen seit Ostermontag auf breiter Front.
„Es wird gerade ein Konzept erstellt, wie wir den Finaltag gestalten. Ich denke, dass wir als Mannschaft schon einen Tag eher anreisen. Und dann muss man sehen, wie viele Fanbusse wir brauchen“, sagt BWL-Coach Rießelmann, der auch als Sportlicher Leiter fungiert: „Auf jeden Fall wird es ein Erlebnis, da zu spielen. Und für den Verein ist das eine schöne Sache.“
Der verdiente 3:1 (0:1)-Sieg am Montag gegen Lupo-Martini Wolfsburg hat BWL das Finale beschert – und zugleich bisher 8500 Euro Pokalprämie. Bei einem Endspielsieg kämen noch mal 5000 Euro dazu – plus Teilnahme an der ersten DFB-Pokalrunde. Henning Rießelmann rät: „Da müssen wir cool bleiben. Aber: Wir liefern ja auch.“
DFB-Pokal-Teilnahme würde 120.000 Euro bringen
Den eigentlichen Hype und das große Geld würde erst die DFB-Pokalteilnahme garantieren. Den Erstrundenteams sind rund 120.000 Euro sicher – plus die Einnahmen aus dem ebenfalls garantierten Heimspiel für die Amateurvertreter. Als Gegner sind alle Bundes- und Zweitligisten möglich, also auch Bayern München, das Traumlos für jeden Pokal-Underdog.
Für BWL steht allerdings in den kommenden vier Wochen erst der Aufstieg in die Regionalliga Nord als großes Ziel auf der Tagesordnung; erst dann kommt das Finale gegen Heeslingen, das wie die anderen Endspiele am bundesweiten Finaltag der Amateure in einer ARD-Konferenz live übertragen wird.
Einige Lohner Spieler haben mit dem TuS Bersenbrück schon bei diesem Ereignis mitgewirkt. 2019 verlor der TuS gegen Atlas Delmenhorst mit 2:3. Aaron Goldmann, heute bei BWL Taktgeber im Mittelfeld, erzielte damals beide Bersenbrücker Treffer. Auch Sandro Heskamp, Christoph Bollmann, Gerrit Menkhaus und Niklas Oswald waren dabei. Henning Rießelmann sagt über seine BWL- Truppe: „Die Jungs glauben fest an ihren Traum.“
Kommt von Atlas: Angreifer Marek Janssen. Foto: Janzen
Unterdessen hat Rießelmann mit Stürmer Marek Janssen vom Regionalligisten Atlas Delmenhorst einen ersten Zugang für die kommende Saison verpflichtet. Janssen ist 25 Jahre alt und Lehramtsstudent in Oldenburg. Rießelmann sagt: „Marek passt einfach perfekt in unsere Mannschaft und zu BW Lohne. Er ist ein absoluter Teamplayer und noch dazu ein ganz feiner Kerl – ein waschechter Ostfriese.“ Zudem sei Janssen offensiv sehr flexibel einsetzbar, robust und torgefährlich. Er hat sich von der Landesliga über die Oberliga bis zur Regionalliga als Stammspieler und Torjäger durchgesetzt. Marek Janssen, der ligaunabhängig nach Lohne kommt, sagt über seinen Wechsel: „Ich freue mich unglaublich auf die nächste Saison in Lohne.“
Der zuletzt vereinslose Südkoreaner Seung-in Choi (31, zuvor Erfurt), wird in dieser Woche mittrainieren und ist für BWL spielberechtigt; am Montag wurde er in der Zweiten gegen den SV Thüle eingewechselt. Rießelmann erklärte, dass der frühere Zweitligaspieler seines Landes (mit kurzem Gastspiel in der 1. Liga) sonst zurzeit keine Rolle in seiner Planung spielen würde.