BW Lohne kennt jetzt seinen Pokal-Termin – und holt einen neuen Torwart
Der Fußball-Regionalligist hat für sein DFB-Pokal-Highlight gegen den FC Augsburg nun Planungssicherheit. Dort wird dann auch ein neuer Torhüter im Kader stehen.
Highlight Ende Juli: Christopher Schepp (links) und Sandro Heskamp von BWL. Foto: Schikora
Dass Bundesligist FC Augsburg kommt, stand schon länger fest. Und jetzt kennen die Regionalliga-Fußballer von BW Lohne auch den exakten Termin für ihr DFB-Pokal-Highlight: Das Erstrunden-Duell gegen die Fuggerstädter steigt am 31. Juli (Sonntag) um 15.30 Uhr.
Am Mittwochmorgen hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) auf seiner Homepage die genauen Ansetzungen für die insgesamt 32 Partien veröffentlicht. 30 Begegnungen stehen am letzten Juli-Wochenende an, während Pokalsieger RB Leipzig (30. August bei Teutonia Ottensen) und Meister Bayern München (31. August bei Viktoria Köln) später nachziehen.
Sämtliche Erstrunden-Partien werden wie gewohnt vom Bezahlsender Sky übertragen. Das gilt nicht nur für Lohne, sondern auch für den Regionalliga-Gefährten BSV Rehden. Die Rehdener spielen ebenfalls sonntags, ihr Duell mit dem Zweitligisten SV Sandhausen beginnt allerdings schon um 13.00 Uhr. Insgesamt gibt es für die 32 DFB-Pokal-Partien zwölf (!) verschiedene Anstoßzeiten. Elf Spiele steigen sonntags.
Neu bei BW Lohne: Keeper Marko Dedovic (24). Foto: Preußen Münster
Unterdessen hat BW Lohne seinen sechsten Neuzugang für die kommende Spielzeit verpflichtet – es ist ein Torhüter. Der 24-jährige Marko Dedovic kommt nach acht Jahren bei Preußen Münster nach Lohne. Der Delmenhorster absolvierte als Ersatzkeeper in den beiden letzten Regionalliga-Spielzeiten zwölf Spiele für die Preußen, die den Aufstieg in die 3. Liga in diesem Jahr knapp verpasst haben. Lohnes Trainer Henning Rießelmann sagte zum Transfer: „Mit der Verpflichtung von Marko haben wir unser Wunsch-Torwarttrio komplettiert.“ Dazu gehören neben Dedovic in der kommenden Saison Christoph Bollmann und Jakob Sieve.
Dem Neuling war in Münster von Sportdirektor Peter Niemeyer mitgeteilt worden, dass der Klub nicht mit ihm verlängern möchte. In einem Interview mit der Bild-Zeitung sagte er dazu vor drei Wochen: „Ich wäre natürlich gern geblieben. Aber weil Niemeyer seine Entscheidung so lange rausgeschoben hat, traf's mich nicht ganz unerwartet.“ Er sprach von seiner Suche nach einem neuen Klub mit einer Perspektive – den er nun in Neu-Regionalligist BW Lohne gefunden haben dürfte. Zudem betonte Marko Dedovic in der „Bild“: „Ab sofort will ich die Nummer 1 sein. Auf der Bank habe ich lange genug gesessen. Ich brauche mehr Spielzeit!“
In seiner Jugend spielte der neue BWL-Keeper nach den Anfängen in Delmenhorst und Hasbergen bis zur U 17 bei Werder Bremen, ehe er im Jahr 2014 den Wechsel zum U-19-Team von Preußen Münster vollzog.