BW Lohne bricht auf zu neuen Ufern
Am Freitag ist Trainingsstart für den Regionalliga-Aufsteiger – anschließend geht's gleich zur PSV Eindhoven. Es gibt noch Neuzugänge im Trainer- und Funktionsteam.
Andreas Hausfeld | 22.06.2022
Am Freitag ist Trainingsstart für den Regionalliga-Aufsteiger – anschließend geht's gleich zur PSV Eindhoven. Es gibt noch Neuzugänge im Trainer- und Funktionsteam.
Andreas Hausfeld | 22.06.2022
Schöne Erinnerung: Lohnes letztes Spiel 2021/22 war das NFV-Pokalfinale am 21. Mai in Hannover. Elfmeterheld Christoph Bollmann lässt sich nach dem Sieg gegen den Heeslinger SC von den BWL-Fans feiern. Foto: Zwing
Beim Regionalliga-Aufsteiger BW Lohne steht am Freitag (24. Juni) der Trainingsauftakt bevor. Die erste lockere Übungseinheit der Fußballer von Trainer Henning Rießelmann ab 15.00 Uhr mit Teambesprechung und Fototermin sowie folgender Abfahrt zum ersten Testspiel beim niederländischen Vizemeister PSV Eindhoven (Samstag, 15.00 Uhr) markiert den formellen Aufbruch in eine Saisonvorbereitung, die für den Verein längst begonnen hat. Mit dem Testspiel gegen Bundesliga-Rückkehrer Schalke 04 am 2. Juli (Samstag, 15.30 Uhr) und vor allem mit dem DFB-Pokalduell gegen den FC Augsburg am 31. Juli (Sonntag, 15.30 Uhr) haben die Lohner zwei Baustellen zu beackern, die den Kern des Unternehmens 2022/23 – Ankommen in der Regionalliga Nord – erst mal verdrängen. Henning Rießelmann hat derweil vorrangig dieses Wochenende im Visier. 26 Spieler sind im Kader. „Das darf auch gerne das sein, was wir an Spielern haben; das dezimiert sich von alleine wieder“, sagt der Trainer angesichts der zunächst noch nicht zur Verfügung stehenden sechs verletzten oder angeschlagenen Akteure: Thorsten Tönnies, Gerrit Menkhaus, Jonas Burke und Zugang Leandro Ricker Rasteiro müssen sich noch gedulden, Phil Sarrasch und Max Falldorf fallen erst mal am Wochenende aus. Abzuwarten sei zudem, so Rießelmann, ob und in welcher Anzahl BWL-Spieler Corona-Infektionen von der Mannschaftsfahrt aus Mallorca mitgebracht haben. Weitere Aufschlüsse werden die Testungen bringen. Nach den sieben Neuverpflichtungen (bei vier Abgängen) sind weitere Zugänge nicht geplant. Rießelmann schränkt aber ein: „Wenn es eng wird, müssen wir vielleicht noch mal nachbessern.“ Mal abgesehen davon: BWL muss in der Regionalliga für seinen 20er-Spieltagskader immer mindestens vier deutsche U-23-Akteure benennen. Und so übermäßig viele Kandidaten hat Lohne da nicht. Henning Rießelmann will auch das Trainerteam „breiter aufstellen“. Erstens, weil er selbst zurzeit im Hauptberuf mit der Betreuung von rund 80 Profi-Trainingslagern stark ausgelastet ist und dort auch vor Ort sein muss. Zweitens, weil der 1. Co-Trainer Sandro Heskamp auch Spieler ist und der 2. „Co“ Jürgen Westendorf sowie Torwart-Trainer Uwe Schumacher nicht ständig verfügbar sind. Deswegen werden mit Sven Apostel (45/früher unter anderem VfB Oldenburg, BV Cloppenburg, VfL Wildeshausen) ein weiterer Co-Trainer, den Rießelmann bestens kennt, und mit dem Osnabrücker Kay Hödtke (45/ Wuppertaler SV) ein weiterer Torwarttrainer dazustoßen. In der Regionalliga ist außerdem vor dem 1. Spieltag ein Medizincheck Vorschrift. Deswegen hat BW Lohne sich die Dienste des Orthopäden Jens Kühling als Mannschaftsarzt gesichert. Und Fußball gespielt wird am Samstag auch. Im PSV-Jugendstadion mit einem Toprasen gibt BWL sein Saisondebüt gegen die Profis – und kalkuliert laut Henning Rießelmann eine deutliche Niederlage ein. Zur Intention der Reise merkt der Coach an: „Wir wollen das Gemeinschaftsgefühl im Team stärken.“ Ruud van Nistelrooy (45) wird Eindhoven nach dem Weggang von Roger Schmidt zu Benfica Lissabon coachen, zuvor trainierte er die PSV-Reserve. Der frühere Torjäger hat 70 Länderspiele für die Niederlande absolviert und dabei 35 Tore erzielt; er war früher unter anderem für die PSV, Manchester United, Real Madrid und den Hamburger SV aktiv. Der hierzulande bekannteste PSV-Spieler, Mario Götze, hat den Verein unterdessen gerade in Richtung Eintracht Frankfurt verlassen. Der Ticketvorverkauf für das Lohner Testspiel gegen Bundesligist Schalke 04 am 2. Juli (Samstag, 15.30 Uhr) läuft online über bwl-tickets.reservix.de und per Direktabholung bei Schomaker Reisen in Lohne (Krimpenforter Berg 12). Außerdem suchen die Lohner für das Schalke-Spiel und für die Pokalpartie gegen den FC Augsburg noch Ordner und Helfer, die sich anmelden können unter https://bwlordner.aidaform. com/bwl-ordner-und-helfer. Insgesamt rund 60 Plätze sind hierfür zu vergeben.Ordner und Helfer für Schalke und Augsburg gesucht
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!