38. OM-Medien-Supercup: Alle Infos zu den Tickets und zum Teilnehmerfeld
Die Vorbereitungen für den SgH-Budenzauber laufen bereits auf Hochtouren. Am Samstag gehen 811 Karten in den offenen Verkauf. Ein Platz im Teilnehmerfeld für das Turnier ist noch offen.
Erneut dabei: Die Fußballer vom SV Holdorf (blaue Trikots) und SFN Vechta sind auch 2024 am Start. Foto: F. Wenzel
Der Anfang ist gemacht: Die ersten fünf dicken DIN-A3-Umschläge mit der heiß begehrten Ware sind am Mittwochvormittag verteilt worden. Konkret: BW Lohne, GW Mühlen, der TV Dinklage, RW Damme und der SV Holdorf haben ihre Klub-Kontingente für die Fanblöcke beim 38. OM-Medien-Supercup für „Sportler gegen Hunger“ erhalten. SFN Vechta und der VfL Oythe folgen dann am Donnerstag, der Kreisliga-Tabellenführer, der noch nicht feststeht, am Montag. Bereits jetzt ist klar: Die Vorfreude auf den Hallenfußball-Klassiker für SgH, der am 20. Dezember (Freitag, 18.30 Uhr) im Rasta-Dome in Vechta stattfindet, ist überall riesig. Diverse kreative, farbenfrohe Choreographien sind in Arbeit. Und die Wahrscheinlichkeit, dass die Ticket-Nachfrage bei den teilnehmenden Teams höher ist als das Angebot, liegt bei 99,9 Prozent.
undefined
Die acht Vereine, die bereits zum zehnten Mal in Rastas Basketball-Tempel um die VEC-Hallenkrone kämpfen und sich dabei mitsamt ihrer Fans auch für SgH engagieren, erhalten in Summe 1360 Eintrittskarten. Konkret: 960 Sitzplatzkarten in den Blöcken A bis D sowie F bis I, hinzu kommen 400 Stehplatzkarten.
Am kommenden Samstag (7. Dezember) steigt der offene Verkauf, er startet morgens um 9.00 Uhr in den OM-Medien-Geschäftsstellen Vechta und Damme. An beiden Orten läuft der Verkauf bis 10.00 Uhr. Nicht auszuschließen, dass an beiden Standorten auch früher Schluss ist. Denn überall gilt: solange der Vorrat reicht. Die letzten neun Supercup-Auflagen im Rasta-Dome waren mit 2310 Zuschauern restlos ausverkauft. Wichtig für den Verkauf in Vechta: Die OM-Medien-Geschäftsstelle befindet sich nicht mehr am Neuen Markt, sondern direkt an der Großen Straße (Nr. 92, zwischen „Lesezeichen“ und „C&A“).
undefined
Insgesamt gehen am Samstagvormittag 811 Karten in den Verkauf, 381 Sitzplatzkarten sowie 430 Stehplatztickets. In der Geschäftsstelle in Vechta stehen insgesamt 410 Tickets zur Verfügung, in Damme sind es 401 Karten (siehe Überblick). Die nummerierten Sitzplatzkarten kosten 14 Euro, die Stehplatztickets zehn Euro.
Infos zum Ticketverkauf
Termin für den Ticketverkauf: Samstag (7. Dezember), 9.00 bis 10.00 Uhr.
Orte für den Ticketverkauf: 1.) OM-Medien Geschäftsstelle in Vechta (neu: Große Straße 92) 2.) OM-Medien Geschäftsstelle in Damme (Große Straße 27)
Ticketangebot in Vechta: 180 Sitzplätze 230 Stehplätze
Ticketangebot in Damme: 201 Sitzplätze 200 Stehplätze
Preise für die Supercup-Tickets: 14 Euro für einen Sitzplatz 10 Euro für einen Stehplatz
Beim Vorverkauf gilt: Maximal drei Tickets pro Person
Um möglichst viele Fans zum Zuge kommen zu lassen, gibt es wie in den Vor-Corona-Jahren sowie beim Supercup-Comeback 2022 und im Vorjahr eine Abgabe-Begrenzung, die sich in der Vergangenheit bewährt hat. Pro Person können maximal drei Eintrittskarten gekauft werden. So soll wieder verhindert werden, dass mannschaftsweise eingekauft wird und Personen, die weiter hinten in der Schlange stehen, frühzeitig leer ausgehen. Vorbestellungen für den vom Traditionssponsor Sport Böckmann präsentierten Supercup sind nicht möglich, Gleiches gilt für Online-Bestellungen. Es wird erneut der klassische Weg an der Kasse gewählt. So kann der Verkauf wieder zum Nulltarif durchgeführt werden, was ganz im Sinne von „Sportler gegen Hunger“ ist.
Das letzte Ticket für das Teilnehmerfeld wird am Wochenende vergeben. BW Langförden, aktuell Spitzenreiter in der Kreisliga, erwartet am Freitagabend (19.30 Uhr) den Tabellenvierten TuS Neuenkirchen zum Nachholspiel. BWL reicht ein Punkt, um als „Wintermeister“ in die Pause zu gehen und beim Supercup für SgH im Rasta-Dome dabei zu sein. SW Osterfeine, das drei Punkte hinter Langförden liegt, aber das bessere Torverhältnis hat, spielt am Sonntag um 14.00 Uhr gegen SFN Vechta II.
Infos zum Supercup
Termin für den 38. Supercup: 20. Dezember (Freitag), Start: 18.30 Uhr; Einlass: ab 17.00 Uhr
Ort für den Supercup: Rasta-Dome in Vechta
Zuschauerkapazität: 2310 Plätze (1440 Sitzplätze und 870 Stehplätze)
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen