Die Party-Stimmung bei den Fußballern von SW Osterfeine geht weiter. Der frisch gebackene Kreisliga-Champion holt sich auch den Kreispokal-Titel. Hier gibt's den Live-Ticker zum Nachlesen zum spannenden 3:2 (1:1)-Sieg beim SC Bakum. Zum Nachbericht geht es hier.
Schlusspfiff: Jetzt ist es amtlich: SW Osterfeine krönt sich mit einem 3:2 (1:1)-Sieg im Kreispokal-Endspiel beim SC Bakum zum Double-Sieger. Die Spieler der Gäste-Bank rennen sofort auf Matchwinner Max Maue zu. Der Joker entschied mit seinem Treffer zum 3:2 das Spiel. Die Bakumer sinken indes enttäuscht zu Boden, heute hat es nicht gereicht.
90. Minute: Die Osterfeiner Fans skandieren: „Doublesieger, Doublesieger, hey, hey!“ Die Gäste sind fast am Ziel, weil von Bakum gerade auch nichts kommt.
86. Minute: Beinahe die Vorentscheidung. Maue nagelt einen 30-m-Freistoß auf den Kasten, Bakums Keeper Brinkhus kann das flache Geschoss aber noch entschärfen.
83. Minute: Und plötzlich steht es 2:3! Joker Max Maue tanzt auf der linken Strafraumseite zwei Gegenspieler aus und setzt den Ball ins lange Eck. Der Osterfeiner Torschütze jubelt anschließend mit der Mannschaft und den Fans, die die tolle Solo-Aktion aus nächster Nähe verfolgen konnten. SWO ist wieder obenauf.
80. Minute: Bakums Justus Grave mit einem Versuch aus der Distanz, der Ball fliegt aber weit neben das Tor. Generelle Tendenz: Osterfeine mit wenig Drang nach vorne und Bakum tut sich aktuell schwer, das Gäste-Bollwerk zu knacken.
75. Minute: Beide Teams bringen noch mal frisches Personal. Die Frage: Gibt’s die Entscheidung noch vor Ablauf der regulären Spielzeit?
70. Minute: Direkt im Gegenzug wieder Osterfeine: Kolhossers Schuss aus elf Metern wird aber geblockt.
69. Minute: Auf einmal fällt das 2:2! Ein Bakumer Konter führt zum Erfolg. Ostendorf schickt Louis Stuntebeck auf die Reise und der Torjäger vom Dienst lässt sich nicht zweimal bitten, schiebt den Ball flach rechts an SWO-Torhüter Sonnen vorbei zum abermaligen Ausgleich.
65. Minute: Die Gäste sind drauf und dran, den Sack zuzumachen. Lübbehusens Kopfball landet auf der Latte und springt zurück ins Feld zu Piening. Dessen Schuss trifft den Pfosten, und dann darf auch Ihorst noch mal abziehen: Sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht. Also eine Dreifachchance für Osterfeine, Bakum schwimmt.
62. Minute: Nächste Chance für Osterfeine: Sören Kolhosser probiert’s aus halbrechter Position. Keeper Brinkhus pariert.
56. Minute: SWO-Kapitän Felix Piening fasst sich nach einem Abpraller aus 18 Metern ein Herz, schießt aber über das Tor. Dennoch: Osterfeine ist klar am Drücker, die Gäste-Fans sind euphorisiert.
52. Minute: Nach einem langen Ihorst-Einwurf herrscht Verwirrung im Bakumer Strafraum. Die Gäste können zunächst aber kein Kapital daraus schlagen. Eine halbe Minute hält Florian Markus drauf – drüber!
47. Minute: Was für ein Start! Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff fällt das 1:2. Ein absolutes Traumtor von Osterfeines Steffen Wehri, der einen geklärten Ball aus 25 Metern direkt aus der Luft nimmt und ihn im hohen Bogen unter der Latte platziert. Bakums Torwart Nico Brinkhus ist machtlos.
46. Minute: Weiter geht’s. Bakum wechselt einmal: Mattes Ostendorf kommt für Lino Warnking.
Halbzeit: Es geht mit einem 1:1 in die Pause. Die Gäste belohnten sich für einen engagierten Start mit dem Führungstreffer. Nach etwa 20 Minuten aber übernahm Bakum mehr und mehr die Kontrolle und nutzte die einzige große Chance zum Ausgleich. Zum Ende der ersten Hälfte macht der Gastgeber den etwas besseren Eindruck. Das Ganze passiert vor 830 Zuschauern, davon 250 bis 300 Gäste-Fans.
38. Minute: Die Hausherren drehen auf. Direkt nach dem Ausgleich wieder Gefahr im SWO-Strafraum. Lino Warnking setzt sich über die linke Seite durch und spielt in die Mitte. Osterfeines Keeper Moritz Sonnen hält den Fuß rein, von da aus springt der Ball fast vom Mitspieler ins eigene Tor.
35. Minute: Bakum gleicht aus – 1:1! Patrick Dammann läuft aus zentraler Position nach vorne und schießt den Ball aus 20 Metern unten links rein. Da hat Osterfeine ihm zu viel Raum und Zeit gegeben.
31. Minute: Die bisher gefährlichste Situation der Bakumer: Nach einem Einwurf von rechts spielt Patrick Dammann den Ball flach und scharf in den Fünfmeterraum. Osterfeine kann aber klären. Mittlerweile hat es übrigens aufgehört, zu regnen.
24. Minute: So langsam finden auch die Hausherren ins Spiel, sie kommen zumindest öfter in die SWO-Hälfte. Bisher bleiben die Bakumer Bemühungen aber ohne nennenswertes Endprodukt.
15. Minute: Und da ist das 0:1! Steffen Wehri flankt von links in den Strafraum, Maximilian bei der Hake kommt von rechts angesprintet und verwandelt. Osterfeine jubelt.
12. Minute: Die Gäste mit der ersten Torannäherung. Eine Ecke von Mick Schomaker findet Felix Piening am langen Pfosten. Sein Versuch geht aber weit drüber.
7. Minute: Es steht viel auf dem Spiel: Bakums Lino Warnking holt sich sofort mal die Gelbe Karte ab.
1. Minute: Anpfiff! Schiedsrichterin Annika Holtvogt gibt das Spiel frei. Der Ball rollt.
14.57 Uhr: Zum Einlauf der Mannschaften feuern die Bakumer Fans eine Feuerwerksbatterie ab. Die Osterfeiner Fans halten mit Trommeln dagegen. Nette Geste: SCB-Klubchef Willi Hoping überreicht den Gästen einen Präsentkorb zur Meisterschaft,
14.45 Uhr: Das Stadion füllt sich. Viele Zuschauer sind mit Regenschirmen bewaffnet. Die Stimmung ist aber trotzdem prächtig. Alle freuen sich auf einen schönen Pokalfight. Die Teams wärmen sich auf, in etwa 15 Minuten geht’s los.
SC Bakum – SW Osterfeine 2:3 (1:1)
- Bakum: Brinkhus – Zwick (85. Dullweber), Smitz, Hoping, Hackmann – Möller (75. Wilmerding) – Warnking (46. Ostendorf), Dammann, Imholte – Stuntebeck, Wandel (61. Grave).
- Osterfeine: Sonnen – Lübbehusen, Markus, Ihorst (90.+3 Kampsen) – bei der Hake, Piening, Wehri (78. T. Fischer), Fangmann – Schomaker (85. M. Fischer) – Unger (75. Maue), Kolhosser.
- Tore: 0:1 bei der Hake (15.), 1:1 Dammann (35.), 1:2 Wehri (47.), 2:2 Stuntebeck (69.), 2:3 Maue (83.).
- Zuschauer: 830.
Die Feierlichkeiten im Vorfeld: Bei beiden Teams gab es zuletzt etwas zu feiern: SW Osterfeine machte am Wochenende die Kreisliga-Meisterschaft und den damit verbundenen Wiederaufstieg in die Bezirksliga perfekt. Die Spieler des SC Bakum dürften hingegen zahlreich auf dem Bakumer Volksfest vorstellig gewesen sein. Für beide Teams gilt jedoch: Ausufernd waren die Festlichkeiten nicht, dafür ist der Kreispokal zu prestigeträchtig.
Die Form: Die könnte bei beiden Widersachern nicht besser sein. Bakum hat seine letzten vier Spiele gewonnen und schob sich dadurch auf den zweiten Platz vor. Osterfeines Erfolgsserie ist sogar noch länger: SWO hat neun Pflichtspiele in Folge gewonnen – inklusive des 1:0-Erfolgs im Kreispokal-Halbfinale gegen VfL Oythe II. Letzte Niederlage für Osterfeine: am 6. April – ein 3:4 gegen den SC Bakum.
Die direkten Duelle: Hier wird’s interessant, denn die Bakumer haben Osterfeine nicht nur im Rückspiel geärgert, sondern auch im Hinspiel ein respektables 1:1-Unentschieden geholt. Kein Wunder, dass SWO-Trainer Simon Wehming im OM-Medien-Gespräch sagte: „Sie sind ein bisschen unser Kryptonit.“
Noch ein paar Infos: Osterfeine reist mit vier Fanbussen an, der Schotterparkplatz vor Beckmanns ist komplett für die Gäste-Anhänger reserviert. Weitere Parkplätze stehen hinter dem Sportlerheim auf den Nebenplätzen zur Verfügung. Bakums Klubchef Willi Hoping bittet, dass zumindest die Ortsansässigen zu Fuß oder mit dem Rad anreisen. Auf dem Stadiongelände werden zusätzliche Imbissbuden und eine Hüpfburg aufgebaut. Ein üppiges Kaffee- und Kuchenbüffet rundet das Angebot ab. Es ist alles angerichtet.