Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

3:1 gegen Spelle-Venhaus: BW Lohne feiert ersten Sieg des Jahres

Im zweiten Versuch hat es geklappt: Die Regionalliga-Fußballer von BW Lohne haben am Samstag gegen den Tabellenletzten mit 3:1 (1:0) gewonnen. Hier gibt es den Live-Ticker zum Nachlesen.

Artikel teilen:

Schlusspfiff: Das war's! BW Lohne feiert einen verdienten 3:1-Erfolg gegen den SC Spelle-Venhaus. Zwischendurch verloren die Blau-Weißen kurz ihre Linie, aber Jannik Zahmel sorgte schnell wieder für Klarheit. Zahmel (90.+3) und Bredol (90.+5) hätten spät sogar noch erhöhen müssen.

85. Minute: BWL antwortet mit dem 3:1! Nach einem Pass von Aaron Goldmann tanzt Zahmel die Speller Abwehr aus und schiebt cool ein.

80. Minute: Plötzlich steht es nur noch 2:1! Spelles Timo Nichau zieht nach einem Eckstoß von der Sechzehnerecke ab und sein abgefälschter Schuss landet im Tor. BWL muss nun wieder zu seinem Spiel finden. Zuletzt agierten die Lohner etwas zu nachlässig.

68. Minute: BW Lohne steuert hier klar auf Siegkurs. Gerade hat Tönnies eine weitere gute Chance verpasst.

61. Minute: Noch eine gute Gelegenheit für BWL, aber Thoben köpft zu unplatziert.

59. Minute: Da ist das 2:0 für Lohne! Nach einem Doppelpass mit Tönnies stößt Wengerowski über rechts durch und spielt astrein auf den zweiten Pfosten. Dort schiebt Zahmel ein.

55. Minute: Dicke Chance für BW Lohne: Tönnies knallt den Ball aus 12 Metern an den Pfosten. Allerdings hätte der Schiedsrichter das Spiel schon vorher unterbrechen müssen, da sich Spelles Ben Christian Wittenbernds bei einem Kopfballduell verletzt hat. Er kann nach einer Behandlungspause aber weiterspielen.

53. Minute: Da ist dann doch der erste etwas gefährlichere Abschluss der Gäste. Der Ex-Lohner Niklas Oswald zieht aus 20 Metern ab und verfehlt das Gehäuse knapp.

49. Minute: Einige der rund 25 Fans im Gästeblock singen unermüdlich weiter. Jetzt skandieren sie: "Come on, Spelle!" Aber bis jetzt kam noch nicht allzu viel - zumindest nicht in puncto Offensivaktionen.

46. Minute: Weiter geht's. Und bei BW Lohne gab es einen Wechsel: Jannik Zahmel kam für Bennet van den Berg ins Spiel.

Fliegender Lohner: Thorsten Tönnies beim Torjubel. Foto: WenzelFliegender Lohner: Thorsten Tönnies beim Torjubel. Foto: Wenzel

Halbzeitpause: BW Lohne ist die tonangebende Mannschaft - auch wenn nicht alles klappt. Kurz vor dem Pausenpfiff haben sich die Blau-Weißen für ihr Engagement belohnt. Anders als gegen St. Pauli II geht es somit mit einer Führung in die Kabine.

43. Minute: Da ist das 1:0 für Lohne! Nach einem schönen Steckpass von Neziri schlägt Wengerowski rechts einen Haken und flankt in die Mitte. Dort steht Kapitän Thorsten Tönnies völlig blank und köpft Gäste-Keeper Lichtenstein aus kurzer Distanz an - der Ball trudelt ins Tor. Und Tönnies setzt zum Flic-Flac-Jubel an.

36. Minute: Lohne hat weiterhin mehr vom Spiel, ist jetzt aber auch nicht drückend überlegen.

30. Minute: Da hätte Lohne mehr draus machen können: Wengerowski legt im Strafraum quer, aber Thoben trifft den Ball auch nicht voll.

21. Minute: In den letzten Minuten ist es hier etwas ruhiger geworden. Spelle konnte sich etwas vom Anfangsdruck befreien.

12. Minute: Nächste gute BWL-Szene: Nach einem Querpass von Neziri trifft Malte Wengerowski den Ball aber nicht richtig.

Den krallt er sich: Spelles Keeper Bernd Lichtenstein im Zweikampf mit Lohnes Theo Janotta. Foto: WenzelDen krallt er sich: Spelles Keeper Bernd Lichtenstein im Zweikampf mit Lohnes Theo Janotta. Foto: Wenzel

9. Minute: Lohne ist hier tonangebend - und vergibt die erste gute Chance. Nach einer Flanke von Leonard Bredol köpft Bennet van den Berg aus drei Metern rechts daneben.

5. Minute: BWL versucht es heute mit einer etwas anderen Taktik. Jakub Bürkle spielt als einziger "Sechser" vor der Dreierkette, vor ihm besetzen Nico Thoben und Rilind Neziri die zentralen Positionen.

1. Minute: Der Ball rollt. Und die Gäste werden von ihren mitgereisten Fans mit einem "Hurra, hurra, die Speller, die sind da" begrüßt.

13.55 Uhr: Die Aufstellungen sind natürlich auch schon draußen. Im Vergleich zur 1:3-Niederlage gegen St. Pauli II hat BWL-Coach Uwe Möhrle sein Team auf zwei Positionen verändert. Im Tor beginnt Christoph Bollmann für den verletzten Marko Dedovic. Und im Mittelfeld ersetzt Rilind Neziri Lennard Maßmann, der auf der Bank sitzt.

13.50 Uhr: Die Sonne scheint im Heinz-Dettmer-Stadion. Und der Platz sieht auch gut aus. Es kann also losgehen.


BW Lohne - SC Spelle-Venhaus 3:1 (1:0)

  • Lohne: Bollmann - Westerhoff, Janotta, Oevermann - Bürkle - Wengerowski (88. Düker), Thoben (76. Augé), Neziri (68. Goldmann), Bredol - Tönnies (82. Heskamp), van den Berg (46. Zahmel).
  • Spelle: Lichtenstein - Tepper (60. Wranik), Jesgarzewski, Dosquet, Wittenbernds, Lenz - Landwehr (74. Nichau), Elfert (60. An. Popov) - Ar. Popov (60. Stegemann) - Kemna, Oswald (70. Winnemöller).
  • Tore: 1:0 Tönnies (43.), 2:0 Zahmel (59.), 2:1 Nichau (80.), 3:1 Zahmel (85.).

Die wichtigsten Infos vor dem Spiel:

Der Finaltermin: BW Lohne und der SV Meppen haben Nägel mit Köpfen gemacht: An Gründonnerstag (28. März) werden sie um 19.00 Uhr in der Meppener Hänsch-Arena um den Niedersachsenpokal und zugleich um ein Ticket für die erste DFB-Pokal-Runde der Serie 2024/25 spielen.

Das Personal: Uwe Möhrle konnte in der Trainingswoche aus dem Vollen schöpfen. Fragezeichen standen für heute jedoch hinter den Einsätzen von Aaron Goldmann (Entzündung am Schienbein) und Keeper Marko Dedovic (dickes Knie).

Der Gegner: Der SC Spelle-Venhaus ist im vergangenen Sommer aus der Oberliga in die Regionalliga aufgestiegen. Die Mannschaft von Trainer Hanjo Vocks, der nach der Spielzeit ausscheidet, belegt mit neun Punkten aus 18 Partien den letzten Platz. Aber: Das jüngste 1:1 gegen Teutonia Ottensen war ein Achtungserfolg.

Die anderen Spiele: Am Freitagabend hat die SV Drochtersen/Assel einen 2:0-Sieg gegen Ottensen gefeiert. Torjäger Felix Schmiederer aus Sevelten erzielte dabei seinen 7. Treffer in dieser Saison. Die beiden anderen Samstagspartien wurden abgesagt. Am Sonntag steigt dann das absolute Topspiel: Spitzenreiter Hannover 96 II empfängt um 13.00 Uhr den Tabellenzweiten SV Meppen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

3:1 gegen Spelle-Venhaus: BW Lohne feiert ersten Sieg des Jahres - OM online