Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

3:0 gegen Altenoythe: BW Lohne II ist Bezirksliga-Meister

Die Regionalliga-Reserve ließ im Spitzenspiel gegen den ärgsten Verfolger nichts anbrennen und stürmt vorzeitig zum Titel und zum Landesliga-Aufstieg. Der Live-Ticker zum Nachlesen.

Artikel teilen:

Schlusspfiff: Um 16:53 Uhr ist es amtlich. BW Lohne II ist Bezirksliga-Meister der Saison 24/25! Der überzeugende 3:0-Sieg gegen Titelrivale Altenoythe sichert der Regionalliga-Reserve die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga. Die Lohner Bank hat sich schon vor Schlusspfiff die Meistershirts übergestreift und stürmt zugleich zu den Kollegen auf den Rasen. Die Altenoyther verlassen nach einem Mannschaftskreis still und leise das Spielfeld. Sie hatten dem Meister heute nichts entgegenzusetzen.

84. Minute: Applaus für Doppeltorschütze Ogur bei seiner Auswechslung. Für ihn kommt Dennis Weber ins Spiel. Lohne ist fast am Ziel.

76. Minute: Das ist das 3:0 für Lohne und die Vorentscheidung. Smitz nimmt einen langen Ball der Lohner Hintermannschaft elegant an und schiebt die Kugel in den Lauf von Ogur, der im Eins gegen Eins cool bleibt und sein zweites Tor des Tages erzielt. Die Lohner können das Bier für die Meisterfeier kaltstellen.

67. Minute: Lohnes Angriffstrio erhöht den Druck auf die Abwehr der Gäste. Ogur scheitert im Duell mit Rolfes. Das hätte die Vorentscheidung sein können.

66. Minute: Fällt dem SV Altenoythe noch etwas ein? Bisher haben die Gäste keine nennenswerte Torchance verzeichnen können. Es droht die dritte Niederlage in Folge und das Ende der Meisterträume.

59. Minute: Da ist das 2:0 für BW Lohne II! Bei einer Hereingabe von links steht Laurenz Pölking im Strafraum goldrichtig und köpft den Ball ins Netz ein. Lohne ist klar auf Meisterkurs.

57. Minute: Wieder ein fahrlässiger Ballverlust der Gäste im Aufbau. Dauny zieht von rechts in die Mitte und überlasst Ogur den Ball, doch Rolfes schmeißt sich in den Schuss des Angreifers und der Ball geht ins Toraus.

55. Minute: Altenoythe kam gut aus den Startlöchern, doch kleinere Verletzungsunterbrechungen stören bisher den Spielfluss.

46. Minute: Beide Mannschaften sind wieder auf dem Feld. Es kann weitergehen.

Halbzeitpfiff: Der Schiedsrichter lässt kurz weiterlaufen und bläst danach zum Pausentee. BW Lohne II führt durch das späte Tor von Deniz Ogur mit 1:0 und ist damit nur noch 45 Minuten vom Titel und Aufstieg entfernt. Die Führung für den Tabellenführer geht nach dem Spielverlauf in Ordnung. Nach den ersten 15 Minuten hatte BWL II die Partie gut im Griff. Altenoythe kam nur über Standards in die Nähe des gegnerischen Tores.

44. Minute: Kurz vor der Pause fällt das 1:0 für BW Lohne II. Altenoythe verliert beim Spielaufbau in der eigenen Hälfte den Ball. Die Gastgeber greifen über rechts an, spielen den Ball von rechts ins Zentrum zu Deniz Ogur der ihn bloß einschieben muss.

43. Minute: Gute Chance für Lohne II: Tom Engelmann bringt eine Freistoßflanke von links hinein zu Laurenz Pölking, der das Tor nur knapp verfehlt.

38. Minute: Altenoythe hat sich in den letzten Minuten einige Standards herausgespielt, doch BWL-II-Keeper Jakob Sieve konnte bisher jeden langen Ball entschärfen.

29. Minute: Deniz Ogur versucht es mit einem Solo. Altenoythe kann ihn zwar vom Ball trennen, doch Smitz angelt sich im Strafraum noch die Kugel und setzt einen Schuss links neben das Tor.

28. Minute: Das war knapp. Sören Smitz spielt von der linken Seite einen Ball in den Fünfmeterraum, an den Dauny nur haarscharf vorbeirauscht.

21. Minute: Altenoythe verliert den Ball im Aufbau und dann geht es ganz schnell: Jan-Ole Böske steckt nach rechts zu Fynn Dauny in den Strafraum, doch SVA-Keeper Maximilian Rolfes interveniert. Lohne II aktuell am Drücker.

13. Minute: Beide Mannschaften spielen ein hohes Tempo, doch außer der frühen Engelmann-Chance gab es keinen weiteren nennenswerten Abschluss.

2. Minute: Fast der Traumstart für BWL II. Nils Engelmann setzt sich über links durch und scheitert an der Latte.

1. Minute: Mit etwas Verspätung rollt in Lohne jetzt der Ball.

14.50 Uhr: Die äußeren Bedingungen sind optimal für einen Titelkracher. Zwar hängen dunkle Wolken über dem Kunstrasenplatz des Heinz-Dettmer-Stadions, doch die Wetterprognose sagt keinen Regen voraus.

14.45 Uhr: Herzlich willkommen aus Lohne! In wenigen Minuten beginnt das Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga zwischen Tabellenführer BW Lohne II und dem Zweiten SV Altenoythe. Die Hausherren können mit einem Sieg heute den Titel und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga Weser-Ems sichern. Der SVA muss also punkten, bestenfalls siegen, um das Titelrennen weiter offenzuhalten.


BW Lohne II - SV Altenoythe 3:0 (1:0)

BW Lohne II: Sieve - Krogmann, Pölking, Yasar (85. Schlömer) - T. Engelmann, Böske (60. Hausfeld), Averdam, N. Engelmann - Dauny (79. T. Tönnies), Smitz (88. Hausendorf), Ogur (84. Weber).

Altenoythe: Rolfes - Block (69 Root). , Hemken (81. Jansen), Pfeiffer, Tholen - Wisiorek, Kreye, Hechler, Vogel - Nienaber (81. Brünemeyer), Heinz.

Tore: 1:0 Ogur (44.), 2:0 Pölking (59.), 3:0 Ogur (76.)


Die Ausgangslage vor der Partie

Nur ein Sieg bringt den Titel: Drei Spieltage vor Saisonende steht BW Lohne II mit 73 Punkten an der Tabellenspitze. Der SV Altenoythe hat als erster Verfolger mit 67 Zählern aktuell sechs Punkte Rückstand auf die Regionalliga-Reserve. Die Rechnung in der Meisterfrage ist heute deswegen simpel: BW Lohne II kann sich heute nur mit einem Heimsieg den Titel sichern. Bei jedem anderen Ergebnis verschiebt sich die Entscheidung auf nächste Woche.

Die Form: Seit Jahresbeginn befinden sich die Lohner in exzellenter Verfassung. Das Team von Trainer Peter Siemer hat 2025 noch kein Ligaspiel verloren und ist seit 14 Spielen ungeschlagen (12 Siege, zwei Remis). Die letzte Niederlage gab es am 9. November. Der Gegner damals: der SV Altenoythe. Wenn die Nord-Cloppenburger den 4:1-Erfolg aus dem Hinspiel wiederholen möchten, müssen sie aber zwei Gänge nach oben schalten. Zuletzt ging dem Team von Trainer Andreas Bartels mit Niederlagen gegen den VfL Oythe (1:3) und bei RW Damme (0:5) im Titelrennen die Luft aus.

Das Personal: Bei BW Lohne II gab es unter der Woche keine neuen Ausfälle zu beklagen, weswegen Siemer wohl in Bestbesetzung spielen lassen wird. In Altenoythe hoffen sie auf die Rückkehr von Toptorjäger Janne Nienaber (23 Saisontreffer), der in Damme schmerzlich vermisst wurde: „Janne hat voll mittrainiert, da bin ich guter Dinge“, sagte Bartels den OM-Medien unter der Woche. Ein Einsatz von Johannes Heitgerken nach seiner Meniskusverletzung kommt wohl noch zu früh.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

3:0 gegen Altenoythe: BW Lohne II ist Bezirksliga-Meister - OM online