1:3 gegen Havelse: BW Lohne verliert letztes Heimspiel
Der Fußball-Regionalligist musste sich dem abgezockten Meister am Samstagnachmittag beugen. Hier gibt es den Live-Ticker zum Nachlesen.
Steffen Lünsmann | 10.05.2025
Der Fußball-Regionalligist musste sich dem abgezockten Meister am Samstagnachmittag beugen. Hier gibt es den Live-Ticker zum Nachlesen.
Steffen Lünsmann | 10.05.2025
Schlusspfiff: Das war's. In der zweiten Halbzeit war es von BWL zu wenig, um die Niederlage noch abzuwenden. So nimmt Lohne die Heimflaute (seit Oktober ohne Sieg) mit in die Sommerpause. 90. Minute +2: Schmiederer hätte gerade um ein Haar noch verkürzt, doch sein Kopfball wurde noch vor der Linie gerettet. 75. Minute: Lohne wechselt zum letzten Mal: Marc Augé gibt sein BWL-I-Comeback und kommt für Riesselmann ins Spiel. 71. Minute: Die Zuschauerzahl ist nun auch bekannt: 583 Besucher sind heute dabei. Damit gehört die Partie zu den schlechter besuchten Begegnungen. 68. Minute: Doppelwechsel bei BW Lohne: Sandro Heskamp und Felix Schmiederer ersetzen Malte Beermann und Thorsten Tönnies. 66. Minute: Der Meister zeigt sich eiskalt: Es steht 1:3. Nach einem blitzsauberen Konter trifft Müller aus kurzer Distanz. Es ist sein drittes Tor heute. 63. Minute: Schöner Freistoß von Alessio Arambasic, aber Busse kann ihn zur Ecke klären. 61. Minute: Zweiter Wechsel bei BWL: Jakub Westendorf ersetzt Stan van Dijck. 60. Minute: Es ist weiterhin ein Spiel auf Augenhöhe, in den letzten Minuten ist aber nicht so viel vor den Toren passiert. 49. Minute: Unglückliche Aktion von Sandu: Er grätscht nach dem Ball, trifft aber Yannik Jaeschke am Knöchel. Sandu sieht Gelb - und Jaeschke muss verletzt vom Platz. 46. Minute: Weiter geht's. Auf der Gegengerade wird eine Mini-Choreo präsentiert: Oben ein Banner mit der Aufschrift „Leb deinen Traum“ und darunter Fotos von Oevermann, Bollmann, Goldmann und Beermann, die BWL nach der Saison verlassen. Lohne hat derweil einmal gewechselt: Roberto Sandu ersetzt Nico Thoben. Halbzeitpause: Für Lohne geht es unglücklicherweise mit einem Rückstand in die Kabine. Es ist allerdings kein schlechter Auftritt der Blau-Weißen. Da sollte nach der Pause durchaus noch etwas möglich sein. 41. Minute: Lohne macht trotzdem gut weiter: Nach einem Konter über Tönnies und Riesselmann kommt Neziri zum Schuss, scheitert aber an Busse. 38. Minute: Ist das bitter. Im direkten Gegenzug fällt das zweite Gegentor: Es steht 1:2. Müller steht im Strafraum auf einmal völlig frei und überwindet Bollmann. 37. Minute: Lohne macht das hier gerade richtig gut. Fast wäre gerade der Führungstreffer gefallen: Nach einem schönen Solo von Felix Oevermann kam der Ball zu Tönnies, der auf Riesselmann querlegte. Und der schoss an den Pfosten. 32. Minute: Da ist der Ausgleich: Es steht 1:1! Was für eine starke Einzelaktion von Riesselmann: Nach einem Pass in den Lauf schlägt er einen Haken und haut den Ball danach mit links rein. 24. Minute: BW Lohne zeigt hier ebenfalls gute Ansätze, gerade hat Thorsten Tönnies Havelses Keeper Jonah Busse nach einem Riesselmann-Querpass per Rechtsschuss geprüft. 18. Minute: Bislang ist es ein ausgeglichenes Spiel, in dem Havelse im Vorwärtsgang allerdings gefährlicher wirkt. Der Regionalliga-Meister zeigt auch bei höherem Tempo ein sehr sauberes Kombinationsspiel. 14. Minute: Das war die erste gute Chance für Lohne: Nach einem Eckball von Alessio Arambasic köpft Bernd Riesselmann aus kurzer Distanz über die Latte. 8. Minute: Der nächste gefährliche Angriff von Havelse, Bollmann hält gegen Marko Ilic. 5. Minute: Schlechter Start für BWL: Es steht 0:1. Nach einem Angriff über links schießt Robin Müller im Strafraum ein. 1. Minute: Der Ball rollt. Und bei BWL gibt es heute eine Besonderheit: Tönnies hat die Kapitänsbinde Oevermann überlassen. Der 30-Jährige macht heute nach 12 Herren-Jahren sein letztes Heimspiel für BWL. 15.57 Uhr: Vor dem Anstoß wird es hier noch mal eine kleine Ehrung geben: Thorsten Tönnies, der in dieser Saison zum neuen Regionalliga-Nord-Rekordspieler aufgestiegen ist, wird vom Norddeutschen Fußball-Verband ausgezeichnet. Dafür ist Reenald Koch als Vorsitzender des Regionalliga- und Spielausschusses vor Ort. 15.51 Uhr: Im Vergleich zum 1:2 beim VfB Lübeck hat Trainer Uwe Möhrle seine Startelf auf fünf Positionen verändert. Christoph Bollmann, Stan van Dijck, Malte Beermann, Thorsten Tönnies und Niklas Tepe sind neu dabei. 15.45 Uhr: Moin aus Lohne! Sonnenschein und knapp 20 Grad – besser könnten die Bedingungen nicht sein. In Kürze wird sich Lohne ein letztes Mal in der Serie 2025/26 auf dem heimischen Rasen präsentieren. Lohne: Bollmann - van Dijck (61. Westendorf), Beermann (68. Heskamp), Oevermann - Reinert, Arambasic, Tepe, Neziri - Thoben (46. Sandu) - Riesselmann (75. Augé), Tönnies (68. Schmiederer). Havelse: Busse (87. Wolter) - Minz, Plume, Kolgeci - Riedel, Jaeschke (51. Cherny), Rufidis (78. Oltrogge), Friedrich - Düker - Müller (82. Ifeadigo), Ilic (72. Paldino). Tore: 0:1 Müller (5.), 1:1 Riesselmann (32.), 1:2 Müller (38.), 1:3 Müller (66.). Das Personal: Trainer Uwe Möhrle muss neben Leonard Bredol (Nachwirkungen eines Pferdekusses) und Malte Wengerowski (Oberschenkelprobleme) auch auf Theo Janotta verzichten. Der Innenverteidiger hat sich am Freitag bei einer Aktion im Abschlusstraining verletzt. Laut einer ersten Prognose könnte das Innenband im Knie leicht gezerrt sein. Eine Diagnose gibt es aber noch nicht. Wie gehabt fällt auch Aaron Goldmann aus. Damit wird er sich ohne Einsatz von BWL verabschieden. Tschüss sagt dem BWL-Publikum heute auch der Rest der Osnabrück-Connection: Malte Beermann und Christoph Bollmann. Hier spricht das Trio über den Abschied. Die Abschiede: Für mindestens sieben Lohner ist es das letzte Heimspiel als Mitglied des Regionalliga-Teams. Auf eine Abschiedszeremonie wird angesichts des noch ausstehenden NFV-Pokalfinales in Osnabrück (24. Mai, Samstag, 12.30 Uhr) aber verzichtet. Zugleich ist davon auszugehen, dass für weitere Spieler im Sommer das Kapitel BW Lohne enden wird. Die Dedovic-Zukunft: Seit Samstagmittag ist klar, dass BW Lohne auch in Zukunft auf seinen Stammkeeper Marko Dedovic setzen kann. Der 27-Jährige, dessen Vertrag im Sommer ausgelaufen wäre, unterzeichnete bei BWL einen Kontrakt über drei Jahre bis zum Sommer 2028. Der Sportliche Leiter Luca Scheibel freute sich über die „Planungssicherheit“ mit einem „Top-Torhüter“. Dedovic betonte indes: „Das familiäre und ehrliche Miteinander in diesem Verein ist wirklich etwas Besonderes.“ Heute wird der Torwart allerdings auf der Bank sitzen: Erstens, weil es der Heimabschied für Bollmann ist. Und zweitens, weil Dedovic angeschlagen ist. Der Gegner: Der TSV Havelse ist das Nonplusultra der Regionalliga Nord. Schon seit knapp einem Monat stehen die Garbsener als Meister 2024/25 in der Viertliga-Staffel fest. Das Team muss seitdem die schwierige Aufgabe bewältigen, die Spannung hochzuhalten. Denn: Am 28. Mai und am 1. Juni stehen die Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nordost an.BW Lohne - TSV Havelse 1:3 (1:2)
Die wichtigsten Infos vor dem Spiel:
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.