Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

0:3 gegen Flensburg: BW Lohne kassiert die zweite Niederlage

Die Regionalliga-Fußballer haben am Samstag ihre zweite Niederlage der Saison hinnehmen müssen. BWL fand keine spielerischen Lösungen. Hier gibt es den Live-Ticker zum Nachlesen.

Artikel teilen:

Schluss: BW Lohne kassiert die zweite Niederlage in dieser Saison, die zugleich die zweite in Folge ist. Der Sieg für Flensburg geht in Ordnung, Weiche war die cleverere und gefährlichere Mannschaft. Von BWL war es ein biederer Auftritt. Es wurde zu viel mit harmlosen langen Bällen operiert. Die Gastgeber fanden keine spielerischen Lösungen.

90. Minute plus 2: Das war's! Hartmann trifft nach einem Konter zum 3:0 für Flensburg. Zuvor war auf der anderen Seite ein Burke-Schuss geblockt worden.

89. Minute: Erneut kommt Augé zum Abschluss - er verfehlt aus 18 Metern aber das Gehäuse.

80. Minute: Lohne macht Druck: Aber zuerst findet eine Tönnies-Hereingabe keinen Abnehmer, dann scheitert Augé per Fernschuss am Keeper und schließlich wird Tönnies bei einem Kopfball entscheidend gestört.

70. Minute: Da ist das 2:0 für Flensburg durch Jannic Ehlers. Vor dem Angriff hätte der Schiedsrichter allerdings ein Foul am Lohner Sandro Heskamp abpfeifen müssen. Den fünf mitgereisten Weiche-Fans ist das natürlich völlig egal - sie feiern ihre Mannschaft.

67. Minute: Nächster Doppelwechsel bei BWL: Jonas Burke und Marc Augé kommen für Zahmel und Durmishi. BWL vermisst weiterhin die Durchschlagskraft.

58. Minute: Möhrle tauscht auf den Flügeln sein Personal aus: Elias Beck und Leonard Bredol kommen für Siemer und Neziri.

54. Minute: Erster gefährlicher Moment: Nach einem Kopfball von Tönnies legt Gentuar Durmishi im Strafraum quer, aber Zahmel kommt nicht zum Abschluss.

53. Minute: Lohne ist druckvoll in die zweite Hälfte gestartet - Chancen gab es aber noch nicht.

46. Minute: Das Spiel läuft wieder. Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Halbzeit.

Halbzeit: Kurz nach dem bösen BWL-Patzer ist Pause. Man muss festhalten, dass Flensburg hier die besseren Torabschlüsse hatte. BWL fehlen ein wenig die Ideen gegen die kompakte Abwehr von Weiche.

45. Minute plus 1: In der ersten Minute der Nachspielzeit fällt das 1:0 für Flensburg durch Hoppe. Er muss den Ball aber nur noch ins leere Tor einschieben. Janotta spielt den Ball zu lasch zu Keeper Bollmann zurück, der ihn nicht wegschlägt, sondern gegen Hoppe ins Dribbling geht - und es verliert.

42. Minute: Gute Kopfballchance für Flensburgs Jan-Pelle Hoppe, der aber knapp das Gehäuse verfehlt.

40. Minute: Jannik Zahmel geht bei einem Zweikampf im Strafraum zu Boden, die Lohner Zuschauer fordern einen Elfmeter. Schiedsrichter Lennart Wolff zeigt aber nicht auf den Punkt - und das ist wohl auch richtig so.

35. Minute: Bislang ist das hier noch kein schönes Regionalliga-Spiel. Die meisten Ballkontakte hat bislang die BWL-Dreierkette. Die Vordermänner können allerdings noch nicht so wirklich in Szene gesetzt werden. Flensburg steht aber auch sehr kompakt.

24. Minute: Zweite Gelegenheit für BWL: Nach einer Ecke von Sandro Heskamp kommt Theo Janotta zum Kopfball, kriegt aber nicht genug Druck dahinter. Lohne wird in der Offensive gerade etwas aktiver.

20. Minute: Erster gefährlicher Konter von Lohne: Zahmel legt rechts raus auf Siemer, der sich aus spitzem Winkel aber gegen einen Schuss und für einen Pass in den Rückraum entscheidet. Dort lauert aber kein Blau-Weißer.

16. Minute: Das war die erste etwas bessere Chance des Spiels: Flensburgs Dominic Hartmann schießt nach einer flachen Hereingabe links ans Außennetz.

8. Minute: Bis auf einen Flensburger Distanzschuss übers Tor ist hier noch nicht viel passiert. BWL hat mehr Ballbesitz, hat im 4-4-2-System der Gäste aber bislang noch keine Lücken gefunden.

1. Minute: Das Spiel läuft. BWL agiert im gewohnten 3-5-2-System. Die Formation: Bollmann - Düker, Janotta, Westerhoff - Siemer, Heskamp, Bürkle, Neziri - Durmishi - Tönnies, Zahmel.

18.28 Uhr: Das Stadion füllt sich, die Spieler kommen aus den Kabinen und machen sich zum Einlaufen bereit. Gleich geht's los!

18.10 Uhr: Das Aufwärmprogramm läuft, in 20 Minuten geht es los. Und die Aufstellungen sind auch draußen. BWL-Coach Uwe Möhrle hat seine Startformation auf drei Positionen verändert: Christian Düker, Patrick Siemer und Rilind Neziri spielen anstelle von Felix Oevermann, Malte Wengerowski und Leonard Bredol.


BW Lohne - Weiche Flensburg 0:3 (0:0)

  • Lohne: Bollmann – Düker, Janotta, Westerhoff – Siemer (58. Beck), Heskamp (78. van den Berg), Bürkle, Neziri (58. Bredol) – Durmishi (67. Augé) – Tönnies Zahmel (67. Burke).
  • Flensburg: Heim – Schleemann (62. Guder) , Foelster, Rehfeldt, Pfeil – Behrmann (73. Kurzbach), Hartmann, Wirlmann, Cornils (81. Dethlefs) – Ehlers (87. Brügmann) , Hoppe (90. Jurk).
  • Tore: 0:1 Hoppe (45.+1), 0:2 Ehlers (70.), 0:3 Hartmann (90.+2).

Die wichtigsten Infos vor dem Spiel

Die Vorzeichen: BWL geht angesichts des bisherigen Saisonverlaufs als Favorit ins Spiel, das um 18.30 Uhr beginnt. Die Lohner halten sich überraschend hartnäckig in der Spitzengruppe der Regionalliga Nord auf, während sich Flensburg in ungewohnten Sphären bewegt: Weiche ist im unteren Tabellendrittel angesiedelt, was sicherlich auch mit der Kader-Verjüngungskur zusammenhängt, für die sich der Klub im Sommer entschieden hat.

Das Personal: Lohnes Trainer Uwe Möhrle muss seine Startelf auf mindestens zwei Positionen verändern: Felix Oevermann (Rot) und Malte Wengerowski (Gelb-Rot) sind aufgrund ihrer Platzverweise bei der ersten BWL-Saisonniederlage in Meppen (2:3) gesperrt. Außerdem fällt Aaron Goldmann (Fraktur am Wadenbeinköpfchen und Kreuzbandzerrung) weiterhin aus. Bei den Flensburgern hat sich die personelle Lage im Vergleich zur Vorwoche (0:5 gegen FC St. Pauli II) etwas verbessert. Marcel Cornils und John-Frederik Dethlefs stehen wieder zur Verfügung, hinter dem Einsatz von Bjarne Schleemann steht ein Fragezeichen.

Die Situation beim Gegner: Die Zeitung "Flensborg Avis" bezeichnete die jüngste Pleite gegen St. Pauli II als "sportlichen Offenbarungseid", der das Team "nachhaltig erschüttert" habe. Trainer Benjamin Eta, der zusammen mit Uwe Möhrle den Trainerschein gemacht hat, führte in dieser Woche viele Gespräche mit seinen Spielern. "Das war wichtig und reinigend. Jedem war bewusst, dass es nur gemeinsam und über eine gute Basis geht", sagte er. Zur Aufgabe im Heinz-Dettmer-Stadion meinte er: "Wir werden uns in den fußballerischen Basics mit Lohne messen müssen und davon hatten wir bislang zu wenig."

Die letzten Duelle: Im September 2022 gewann BWL mit 2:1 in Flensburg, damals trafen Kapitän Thorsten Tönnies und der heutige Meppener Christopher Schepp für Lohne. Und auch das Rückspiel im März 2023 gewann Blau-Weiß - mit 2:0. Wieder traf Tönnies, hinzu kam ein Eigentor von Finn Wirlmann. Gelingt dem Lohner Spielführer heute im dritten Aufeinandertreffen der dritte Treffer gegen Flensburg?

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

0:3 gegen Flensburg: BW Lohne kassiert die zweite Niederlage - OM online